Grünlandtag in St.Georgen

20. Juni 2007, 13:51 kraftwerk81

Grünlandtag in St.Georgen

War von Euch wer am Grünlandtag? War ein wenig enttäuscht weil da ja fast nur mehr diese Monstermaschinen vorgeführt wurden. Is zwar interessant was mittlerweile alles möglich ist aber Praxistauglich für meinem Betrieb is das leider nicht weil viel zu gross.

Antworten: 2

21. Juni 2007, 08:08 joker124

Grünlandtag in St.Georgen

Hallo, Also ich finde sie hatten alles breit gemischt. Vom einfachen Schwader aufwärts. Vorallem die Arbeitsqualität der einzelnen Maschinen konnte man gut vergleichen. Die Vorführungen waren allerdings zu lang. Die Fachvorträge waren super. Ich hörte mir Buchgrabers Vortrag über die Vermehrung und Entfernung der gemeinen Rispe an. Alles in allem eine gute Veranstaltung. Den Claas Cougar hätten sie sich sparen können. (14m Mäharbeitsbreite) Und eines muss man auch noch sagen. Der Feldtag hatte den Namen: Grünland in Gunstlagen und dort kommen solche Maschinen in Zukunkft immer mehr zum Einsatz! Lg Joker

24. Juni 2007, 16:53 hardbauer

Grünlandtag in St.Georgen

ja. absolut meine meinung. wieder mal etwas kleinere maschinen vorführen wäre nicht schlecht, denn die paar % die große maschinen kaufen/brauchen sind deutlich in der unterzahl und sollten sich nicht mit den großen dingern so pralen. was anderes wie front-heck schmetterlinge und eben die selbstfahrer (z.b beim mähen) war nicht zu sehen, und das finde ich traurig. ebenso von der firma pöttinger bin ich enttäuscht... nur einen europrofi und jumbo, keinerlei ladewagen mit "normalen" förderschwingen wie z.b. der prinmo... anscheinend ist den firmen die kleinstrukturierte landwirtschaft vollkommen wurscht...

ähnliche Themen

  • 0

    ziegen melken

    ich bin sehr begeistert von ziegen und möchte gerne selber welche halten. außerdem liebe ich ziegenmilch, daher meine frage: wer kann mir das melken einer ziege zeigen/lernen?!

    frasina gefragt am 21. Juni 2007, 12:56

  • 2

    rinderenthornung

    wieso wird bei milchvieh nicht auch auf genetische hornlosigkeit gezüchtet?? milcheinbussen gibts ja nicht. sind denn alle so geil aufs enthornen??? was ist eure meinung dazu? wer sich ein wenig mit v…

    bergbauer310 gefragt am 21. Juni 2007, 12:11

  • 0

    fendt

    Fendt 260 und 275 sind die besten traktoren

    egalmann gefragt am 20. Juni 2007, 20:56

  • 4

    Traktorkauf

    Hallo hat Lindner 1065 a die 2,5 liter maschine oder anders? Hat er den gleichen rahmen bzw Gestell wie der 1055a oder 1045a?Hat er den Turbo drauf? Loik kann mir da sicher efahrungsmäsig helfen! gg D…

    egalmann gefragt am 20. Juni 2007, 20:23

  • 1

    Plus 5 Cent bei Campina

    Presseaussendung einer der größten Milchverarbeiter in Europa Milchpreis Campina im August 5 Cent höher ZALTBOMMEL, Die Niederlande, June 20 /PRNewswire/ -- Der Vorschuss-Milchpreis, den Campina an se…

    walterst gefragt am 20. Juni 2007, 20:01

ähnliche Links