- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gratuliere BIO AUSTRIA
Gratuliere BIO AUSTRIA
05. Feb. 2019, 19:37 biomax
Gratuliere BIO AUSTRIA
Wer bei den Bauerntagen in Puchberg war wird mittbekommen haben das wieder mal die Biomilchbauern mit neuen Auflagen beglückt werden sollen. Alles geht in Richtung Großbetriebe..., 50-80 Kühe , ca 50 ha NF.... da kann man schon wieder a neue Auflage, wie Leistungsbegrenzung und KF Reduktion, hinnehmen. Denn wenn man 400.000 kg Milch aufwärts abliefert ist locker möglich die Leistung je Kuh zu drosseln. Man hat eh genug Fläche um einige mehr zu machen. Und AZ kommen auch alle Jahre ca. € 40.000 und mehr aufs Kono. Geht ja.... Oder man baut sich an Stall mit Melk- und Fütterungsroboter , is so super das man nebenbei noch als Landwirtschaftslehrer arbeiten kann. Ist das die Zukunft von Bio Austria..... Als kleiner Betrieb versucht man eine kleine Herde, ca 30 Kühe, optimal zu Halten und füttern um im Vollerwerb zu überleben dann kommt man drauf, des geht nimma. Solchen Betriebe werden auf dem Altar der Selbstbeweihräucherung..... wir von Bio Austria sind die Strengsten..... geopfert . Ein Trauerspiel wenn ein Verein seine besten Mitglieder hinausekelt und LEISTUNG bestraft wird. Wenn wir schon Obergrenzen einsetzten, dann würde ich aus Zeichen der Solidarität zu uns Milchbauern im ganzen Biobereich das tun. Zum Beispiel: Obergrenzen bei Hektarerträgen, Löhne bei Bio Austria Mitarbeiter ...... Verbot von Biogasgülleausbringung aus konv LW Und die Experten, welche für solche Hirngespinste herangezogen werden , sind wirklich Experten.... Experten für den Schreibtisch und Forschung. Sind auch wichtig.. Die wahren Experten sind aber diejenígen die 10-15
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 5
Stallbau Preisunterschiede Bauweise
Grüße! Wenn ich angenommen ein isoliertes Stallgebäude in Form einer 40x12m Halle benötige, welche Preisunterschiede gibt es da grob bei den verschiedenen Ausführungen? Was ist da das Wirtschaftlichst…
Hofknecht gefragt am 06. Feb. 2019, 16:50
- 17
Gratuliere BIO AUSTRIA
Kahlschlag bei Bio Austria... bei den kleinen Milchbetrieben im Vollerwerb.... ca 30 Kühe..... Leistungsobergrenzen und KF Reduktion soll eingeführt werden Wenn man sich gute ,gesunde und leistungsfäh…
biomax gefragt am 06. Feb. 2019, 15:59
- 4
Problem Frequenzgesteuerter Abluftventilator
Hallo Kollegen! Bei meinen Abluftventilatoren (Ziehl Abegg 230 Volt, F Control Steuerung, 52er Ventilator), ändert sich die Drehrichtung des Ventilators wenn draussen starker Wind bläst.Somit drückts …
Christian_ gefragt am 06. Feb. 2019, 11:20
- 17
Grünlandnachsaat
Hallo! Da meine Wiesen teilweise lückig sind und der Bestand nicht ideal beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken ein Grünlandnachsaatgerät zu kaufen. Möchte so über die Jahre meine Wie…
tirola2 gefragt am 06. Feb. 2019, 10:41
- 7
Holz ab Haufen für Hackschitzel
Hallo Ich habe einen Holzhaufen (Großteil Hartholz), den ich an eine Firma die Hackschitzel erzeugt verkaufen will. Da ich bislang weder Hackschnitzel noch ab Haufen verkauft habe, weiß ich nicht was …
thomas.t3 gefragt am 06. Feb. 2019, 10:17
ähnliche Links