- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gratuliere BIO AUSTRIA
Gratuliere BIO AUSTRIA
06. Feb. 2019, 15:59 biomax
Gratuliere BIO AUSTRIA
Kahlschlag bei Bio Austria... bei den kleinen Milchbetrieben im Vollerwerb.... ca 30 Kühe..... Leistungsobergrenzen und KF Reduktion soll eingeführt werden Wenn man sich gute ,gesunde und leistungsfähige Kühe gezüchtet hat damit man auch mit 30 Kühen ein annehmbares Einkommen erzielt, ist man am Abstellgleis.... besser 50 aufwärts, heißt die Devise, da kann man besser mit 8000 l Stalldurchschnitt leben und ein Melkrobi geht auch schon,,,,, der Grundtenor bei den Bauerntagen in Wels... und wenn du noch einen Fütterungsrobi hast kannst noch nebenbei Lw Lehrer werden ...tolle Aussichten... vielleicht kommt dann mal ein Roboter aufs Biomilchpackerl.....verkauft sich sicher topp Lg Martin
Antworten: 13
06. Feb. 2019, 17:15 Richard0808
Gratuliere BIO AUSTRIA
Wie hoch liegt die KF grenze bei Bio Austria, gibt es dazu schon Zahlen? Ich bin Bio und beim BA Verband, aber werde jetzt schon auf meinen KF Einsatz hin Kontrolliert, weiß aber jetzt nicht mehr ob das von ZZU ausgeht oder wegen der Heumilch. Ich habe zur Zeit eine Obergrenze von ca. 1700kg/Kuh/Jahr bei knapp über 8000l LKV Herdenleistung. (die Obergrenze hängt von der Leistung ab) Find ich persönlich recht hoch, wenn ich jetzt 1700kg pro Kuh BioKF zukaufen würde wäre der Biomilch Zuschlag sowieso schon weg nur für das KF. Aber fragwürdig ist das beim KF nicht unterschieden wird. Meine eigene Gerste gequetscht wird gleich gerechnet wie z.B. 30% Eiweis Fertigfutter oder Mineralstoffmischungen.
06. Feb. 2019, 17:21 2472660
Gratuliere BIO AUSTRIA
warum wird immer der stalldurchschnitt bei den (bio)milchkühen so emotional diskutiert? den einzig wirklichen grund sehe ich darin, dass diese zahl in irgendeinem katalog steht und mehr oder weniger neid hervorruft... in keinem anderen produktionszweig gibt es begehrlichkeiten, solch idiotischen "leistungsgrenzen" einzuführen - nirgends steht, dass eine biosau nur 15 ferkel/jahr haben darf, oder biomais nur 7 to ertrag bringen darf oder ein biomastschwein nur 500g tagenzunahmen haben oder ein bioapfelbaum nur 5 äpfel...... und es war zumindest bisher so, dass tiere oder pflanzen gute pflege mit entsprechender leistung "belohnten". fast jeder biobetrieb hat heute genetik für >10.000kg milchleistung im stall, diese dann mit 6.000kg zu füttern, ist stress pur für die kühe! es ist fakt, dass in österreich viel biogetreide angebaut wird und was ist schlecht daran, dieses, wenn die verfügbarkeit und die wirtschaftlichkeit gegeben ist, zu verfüttern. jeder betrieb hat nicht die voraussetzungen, genügend arrondierte weidefläche um den hof zu haben, um seinen schwerpunkt auf die weidewirtschaft zu legen. soviel vielfalt sollte die bio-landwirtschaft schon vertragen!
06. Feb. 2019, 17:31 xaver75
Gratuliere BIO AUSTRIA
Endlich wird mal die Sickstoffaufwertung der Gülle durch die hohen Eiweißausscheidungen eingebremst. Bio soll eine Kreislaufwirtschaft sein! mfg
06. Feb. 2019, 17:52 Richard0808
Gratuliere BIO AUSTRIA
Für mich ist diese Regulierung sowieso für die Katz. Wenn du von BioKF einer Kuh 12kg zu 55-60cent gibtst kannst da ausrechnen wieviel dir bleibt von Biozuschlag. Aber brauchn halt wieder was für die Werbung.....
06. Feb. 2019, 17:53 Vollmilch
Gratuliere BIO AUSTRIA
Ich glaube nicht, dass es für die "genetische" 10.000er Kuh Stress bedeutet wenig/kein Kraftfutter zu bekommen, die gibt einfach weniger Milch. Ansonsten Zustimmung. LG Vollmilch
06. Feb. 2019, 18:11 2472660
Gratuliere BIO AUSTRIA
dann muss das aber im umkehrschluss auch bedeuten, dass es keine vieh(tier)losen ackerbaubetriebe in bio mehr geben darf (mindesttierbesatz 0,8gv/ha) bin neugierig, was die bio-ackerbauern zu dem thema sagen...
06. Feb. 2019, 18:29 Richard0808
Gratuliere BIO AUSTRIA
@peter Sachen gibt's..... Hab jetzt lachen müssen als ich deinen Beitrag gelesen habe. Was wäre wenn du auf einem Pachtgrund Getreide anbaust und der Acker ist 20,1km entfernt? Darf deine Gülle dann dorthin?
06. Feb. 2019, 18:50 Vollmilch
Gratuliere BIO AUSTRIA
"so weit muss Bio gehen! " - und "soweit darf Bio nicht fahren!" ;-) LG Vollmilch
06. Feb. 2019, 19:01 Wolfchen
Gratuliere BIO AUSTRIA
Es gab auch einen Fachvortrag über Grünlandbewässerung bei den Bauerntagen!!!! Referent war ein Italiener. Kopfschüttel
06. Feb. 2019, 19:14 2472660
Gratuliere BIO AUSTRIA
@ vollmilch: Ich glaube nicht, dass es für die "genetische" 10.000er Kuh Stress bedeutet wenig/kein Kraftfutter zu bekommen, die gibt einfach weniger Milch. das sehe ich nicht so, ansonsten wär der anteil der biokühe bei den 100.000lt lebensleistungskühe höher
06. Feb. 2019, 19:35 Richard0808
Gratuliere BIO AUSTRIA
Wenn diese Kuh weniger Milch gibt wärs ja noch egal nur wirst bei einer Unterversorgten 10.000 Kuh Probleme mit Fruchtbarkeit, Klauen usw. bekommen. Wie viele BioAustria Milchlieferanten mit 10.000 Herdenschnitt gibt es leicht die eine Kraftfutter Obergrenze so dramatisch treffen würde?
06. Feb. 2019, 20:16 biomax
Gratuliere BIO AUSTRIA
Zum Beispiel mich... Zur info ich bekomme das Getreide um ca 35Cent aus dem Burgenland und hab auch selber welches. Als Solidarität würde ich vorschlagen das alle Bio Austria Mitarbeiter ihren Lohn auch um 10 bis 20 % kürzen lassen,,,, wäre auch toll oder??? Uns nimmt man einfach Einkommen und Gewinn weg weils gut für die Werbung ist.... Für alle die die Schweiz soooo lieben würde ich empfehlen mal über die Grenzen zu schauen. Am besten gleich auswandern ins BioParadies..... 2472660 ich bin bei dir!!!!! Solange Acker- und Ziegenbauern Biogasgülle aus konv. Anlagen düngen dürfen das die Felder schwarz sind ,werden wir wohl noch Biogetreide füttern dürfen.
06. Feb. 2019, 20:21 Richard0808
Gratuliere BIO AUSTRIA
Und wo liegt die neue Obergrenze und dein KF Einsatz?
ähnliche Themen
- 7
Everun Radlader Hoflader
Hallo zusammen, ich habe vor mir einen Radlader zu kaufen. Ausgeben möchte ich so ca 12000€. Jetzt ist es ja so das man entweder einen Gebrauchten mit bekanten Namen mit 5000 bis 10000 Stunden kaufen …
michael.f gefragt am 07. Feb. 2019, 15:10
- 0
reisigwanne kranwagen
habt ihr eine reisigwanne oder astwanne wenn ja wie gebaut bitte um eure infos i hab stepa 9 to
mostilein gefragt am 07. Feb. 2019, 14:56
- 0
wohnraumlüftung
hat jemand erfahrung mit einer wohnraumlüftung und wie hoch sind die kosten für Anschaffung und betrieb danke für antworten
norbi10_0 gefragt am 06. Feb. 2019, 21:14
- 0
Holzknecht Getriebe-Kettentechnik (HS 55,66,77,650 usw)
Gibt es schon Erfahrungsberichte. Ist das eine Alternative zur s-line von Pfanzelt?
zottl gefragt am 06. Feb. 2019, 20:30
- 5
Stallbau Preisunterschiede Bauweise
Grüße! Wenn ich angenommen ein isoliertes Stallgebäude in Form einer 40x12m Halle benötige, welche Preisunterschiede gibt es da grob bei den verschiedenen Ausführungen? Was ist da das Wirtschaftlichst…
Hofknecht gefragt am 06. Feb. 2019, 16:50
ähnliche Links