- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gratulation an den Bauernbund
Gratulation an den Bauernbund
18. Jan. 2013, 08:37 little
Gratulation an den Bauernbund
Möchte auf diesen Wege den Bauernbund mal zu seiner "Gehirnamputierten Klientel" gratulieren. Es gibt keine andere Berufsgruppe die sich von der eigenen Standesvertretung derart auf der Nase herumtanzen und verar.... läßt als die Bauern. Also nochmal herzliche Gratulation und schauts das der Michi wenigsten Bundeskanzler wird. Weil dann können wir die notwendigen Nahrungsmittel billig importieren, regionalität wird dann keinen mehr interessieren und Bauernbund brauchen wir auch keinen mehr. little P.S. Und bitte nicht wieder die Aussage : Wenn der Bauernbund nicht wär, wär es noch viel schlimmer gekommen.
Antworten: 13
18. Jan. 2013, 08:53 golfrabbit
Gratulation an den Bauernbund
Im Namen aller BB-Mitglieder darf ich dir recht herzlich zu deinen aufmunternden und gutgemeinten Worten danken, auch der Hinweis auf unsere fehlende Hirntätigkeit wird als wertvoll gern angenommen. Schade nur daß im Kapitel "Konstruktive Verbesserungsvorschläge" anscheinend deine Tastatur ausließ, bin mir sicher, wir alle sind dadurch um weitere geistige Höchstleistungen deinerseits betrogen worden. Im Hoffen auf weitere Wortmeldungen(anonym natürlich - vor Leuten ist es halt nicht ganz so fein) verbleibe ich in gespannter Erwartung. Hannes
18. Jan. 2013, 10:29 modi
Gratulation an den Bauernbund
Bin ebenfalls gehirnamputiertes Bauernbundmitglied, ja sogar aktiv agierender Bauernbundfunktionär. Medizinisch nicht erklärbar, trotzdem diesen Text verfassen zu können. Dieses Landwirtforum hat eine echte Marktlücke entdeckt, endlich können sich auch die "Mini-Agrar-Rebellen" (Die echten Agrarrebellen tun´s ja direkt ins Mikrofon vor möglichst vielen Menschen) anonym ihren Frust von der Seele schreiben. Solche Menschen wie little (nur symbolisch genannt für den anonymen Haufen dieser Spezies) haben anscheinend ein psychisches Problem mit Menschen anderer politscher Gesinnung. Ohne Psychologie studiert zu haben, weiß ich, daß diese Art der Artikulation auf ein eigenes Persönlichkeitsdefizit zurückzuführen ist. Seid nicht verzagt, es gibt auch Hilfe, man muß sie nur annehmen. Oder sag einfach jeden Tag in aller Früh einen Satz wie: "Der Bauernbund ist die Interessensvertretung der Bäuerinnen und Bauern in Österreich" und dgl. Wirst sehen, das hilft dir, leichter durch den Tag zu kommen. Wünsch dir alles Gute Mader Richard BB-Obmann Gaspoltshofen
18. Jan. 2013, 12:11 HAFIBAUER
Gratulation an den Bauernbund
Hallo little Gratuliere dir zu diesen Beitrag.In unseren Demokratischen Land darf man nirgends mehr die Wahrheit sagen und in diesem Forum ist besonders GRASS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
18. Jan. 2013, 18:16 Hausruckviertler
Gratulation an den Bauernbund
@little. Deine Argumentation ist sicherlich überzogen. Aber ganz so unrecht hast du nicht. Natürlich gibt es Funktionäre die sich as antun und sich bemühen für die Bauern Verbesserungen zu erwirken. Aber es gibt eben auch diese abgehobene Klientel, die sich einen Dreck drum kümmern wie es den Bauern geht und sich eines gut dotierten Postens erfreuen. Wie halt überall und nicht nur im Bauernbund. Ich bin schon seit einiger Zeit nicht mehr Mitglied. Vermisse nichts dabei. Das Problem das der Bauernbund mit den Arbeiter und Angestelltenbund teilt, ist ganz einfach die Dominaz des Wirtschaftsbundes in der ÖVP. Hier versammelt sich die größte Lobbystengarde, die eben die Macht und das Geld haben die Regierenden Parteien zu ihrem Gunsten zu beeinflussen. Für die Peisgestaltung kann man den Bauernbund nicht verantwortlich machen, das besorgen schon die oben genannten Lobbysten.
18. Jan. 2013, 18:25 helmar
Gratulation an den Bauernbund
Hallo Hausruckviertler......Gute Argumentation, und was ich an deinen Beiträgen sehr schätze, kein Heruntermachen von Leuten welche halt nicht immer beim Schreiben gute Sitten pflegen......und ausserdem wird ja niemand gezwungen Mitglied beim BB zu sein. Wenn ich mir so die Mitgliederstruktur in meiner Gemeinde anschaue, dann sind einige derselben in der Wolle gefärbte "Rote".......und einer davon hat gerade mal Haus mit Garten. Andere haben die Bauernzeitung als Bastler wegen der Inserate gern, andere den Kalender. Der H......er möge in Friede ruhen, hatte vor so 40 jahren sogar den Ehrgeiz recht viele Mitglieder in den BB zu werben, und ganz besonders bei den "Roten".......einige sind ihm schon gefolgt, und bei anderen kommt es schon mal vor dass beim Geburtstagsgratulieren die Genossen und der BB in trauter Einigkeit heranmarschieren........ Mfg, Helga
18. Jan. 2013, 18:32 helmar
Gratulation an den Bauernbund
Little......ich würd gerne so manche erst mal losplärren hören wenn der Auer z.B. sagen würde" Liebe Leute, es tut mir leid es euch sagen zu müssen, aber seien wir doch mal ehrlich........ohne dass manche die Bewirtschaftung aufgeben und den Grund und Boden verpachten/verkaufen werden andere wenig Chancen haben, auch in Zukunft im Vollerwerb weitermachen zu können. Und es muß ja niemand aufhören, aber es sollten alle mal rechnen ob es sich rechnet"....oder "Liebe Bauern, lasst eueren Kindern die beste Ausbildung zukommen welche nur möglich ist, aber überlegt euch ob, wenn ihr 20 ha Nutzfläche habt, dann wirklich die LFS die richtige Schule für die Zukunft euerer Kinder ist"....u.ä. Mfg, Helga
18. Jan. 2013, 18:38 sturmi
Gratulation an den Bauernbund
Ich habe in dieser Woche am Wifi (Wirtschaftsförderungsinstitut) der Wirtschaftskammer die C95 Weiterbildung besucht. Unter den 24 Teilnehmern waren Berufskraftfahrer, Busfahrer, Choffeure, Taxler und eben auch ich, der C/E weiterhin nicht nur privat nutzen möchte! In diesen 5 Tagen hörten wir oft "Landwirte sind ausgenommen" und einhellig waren die Teilnehmer der Meinung dass Sie auch gerne so eine starke Lobby hätten! MfG Sturmi
18. Jan. 2013, 18:55 little
Gratulation an den Bauernbund
Hallo Helmar! Irgendwie hab ich das Gefühl das aus diesen Grund der Auer so für die Pauschalierung gekämpft hat? Ich bin mir nämlich sicher das der BB einen massiven Mitgliederschwund hätte wenn alle buchführungpflichtig wären. Weil spätestens im 3. Jahr wenn der Steuerberater dem Landwirt wieder fragt ob er den die LW nicht an den Nagel hängen möchte weil es keinen Sinn macht bei diesen Zahlen (und Pachtgründe gesucht sind) weiter zu wirtschaften. Wird das ein großteil der Landwirte machen und mit dem verpachten gleichzeitig aus dem BB austreten. Also ist die Pauschalierung nur eine Form um den Mitgliederschwund in Grenzen zu halten. little
18. Jan. 2013, 19:38 johei
Gratulation an den Bauernbund
War mal auf einer Veranstaltung, wo einer der großen vom BB gesagt hat: Wenns Kerndl nix kost, mests Sau fiadan, won d´sau nix kossn, mests Direktvermorktn. Mir ist schon auf der Zunge gelegen: wonn do nix drinn is, mests eich an Strick nemma. Bei solchen aussagen vom BB denk ich mir, wozu brauchen wir die als Vertreter der Bauern, wenn eh jeder selber schaun muss, dass ein bischen was zu verdienen ist? Glaub die kriegen ein bischen zu viel, und werden dann zu faul sich für uns einzusetzen.
18. Jan. 2013, 19:51 helmar
Gratulation an den Bauernbund
Also irgendwie kommt mir schon vor wie wenn auch beim Bauernbund der Wehrpflichtslogan vom Spindelegger gilt.."Bewährtes soll man nicht ändern"...........Ich habe das beim Wehrpflichtthread schon das von den Ochsengespannen geschrieben, aber leider ist es auch beim BB so dass er, rund um dem EU-Beitritt durchaus erfolgreich erreichtes für die Bauern vehement kämpft, besonders wenn es um die diversen Prämien geht, aber nicht die geringsten Überlegungen zuläßt, wie man mit geänderten Vorraussetzungen umgehen muß.........und es erschreckt mich eigentlich dass die künftige politische Elite des BB genau in diesem Fahrwasser schwimmt. Und Querdenker heute noch weniger Chancen dort haben als vor sagen wir mal, 20 Jahren.... Mfg, Helga
18. Jan. 2013, 20:06 Fallkerbe
Gratulation an den Bauernbund
@theagronomist Es stimmt ganz sicher: Wenn man Fördergelderunabhängig erfolgreich wirtschaften will, wie andere Branchen auch, dann ist der Bauernbund gänzlich überflüssig. Aber so lange man den großteil des einkommens aus Steuergeldern bezieht, wird man eine politische vertretung fast brauchen.
19. Jan. 2013, 13:14 DerWeise84
Gratulation an den Bauernbund
BB - Bauernbeschei_er Wir sind ausgedrehten seit dem sie für die EU gestimmt haben. LG
19. Jan. 2013, 13:22 helmar
Gratulation an den Bauernbund
Schön dass du wieder dabei bist, lieber Joholt........denn es kann auch durchaus mal unterhaltsam sein dem Tisch vorne die Meinung zu sagen, auch wenn die sich nicht trauen diese z.B. dem Erwinator oder der Mikl-Leitner weiterzusagen....;-) Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 4
Kreuzhebel Problem
Guten Morgen Ich habe folgenes Problem, bei meinen Kreuzhebel für die Fronthydraulik und Frontlader (kann beides bedienen mit 3-Wegehahn) haltet die Schwimmstellung nicht mehr bzw auf der Schwimmstell…
hupf gefragt am 19. Jan. 2013, 07:58
- 6
Fendt Preisverfall ???
Wer schnell und billig einen Fendt oder auch andere Traktoren erwerben will sollte schnell +49 (0) 1577 7139 275 wählen und fragen wohin er das Geld überweisen darf! Ein Fendt 312 Vario Bj.: 2010 kost…
holzsepp gefragt am 18. Jan. 2013, 22:00
- 1
Was hoste Mischzug?
Hallo! Ich mahle noch unser Getreide Steinzeitmäßig. Um Arbeitszeit einzusparen hab ich überlegt unser Getreide mit dem Mischzug mahlen und mischen zu lassen. Jetzt würde mich interessieren was dass M…
Gitmar gefragt am 18. Jan. 2013, 21:20
- 0
Mähwerk
Bringt ein mittelaufgehängtes Mähwerk wirklich soviel wie die Firma Pöttinger sagt oder geht auch ein normales gut ?
eigenjagler gefragt am 18. Jan. 2013, 19:48
- 0
GEMA in Wels?????
Hallo Forum, könnt ihr mir vieleicht sagen wenn die GEMA in Wels statt findet??? Danke schonmal im voraus. MfG Bauerhartmann
bauerhartmann gefragt am 18. Jan. 2013, 19:48
ähnliche Links