- Startseite
- /
- Forum
- /
- GPS Technologie in der LW - kurzfristiger Trend oder Zukunft
GPS Technologie in der LW - kurzfristiger Trend oder Zukunft
25. Apr. 2009, 08:56 x1x2
GPS Technologie in der LW - kurzfristiger Trend oder Zukunft
Liebe LandwirtInnen und an der Landwirtschaft Interessierte, vor 10 Jahren begann, vor allem in Ländern mit großen Ackerflächen, der Einsatz von GPS Systemen in der Landwirtschaft (v.a. für Selbstfahrmaschinen). In letzter Zeit wird GPS auch in Österreich, verstärkt zur Ortung, Zeiterfassung, zur Dokumentation (insbes. für Haftungen, Berechnungen von Ertag und Ausfuhrmengen, usw. ) eingesetzt. 1) Finden Sie, dass der Einsatz von GPS in der Landwirtschaft Zukunftschancen hat? 2) Haben Sie bereits ein GPS System auf Ihrem Betrieb im Einsatz, wenn ja - wie?; Wenn nein - warum nicht? Oder haben Sie Erfahrungen mit diesem System gemacht? 3) was spricht dafür - was dagegen? Ich bitte Sie um Argumente und Diskussionen zur Thematik. Liebe Grüße M.P.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Spritzmittelexperten gefragt
Hallo Ich habe mir heute Vormittag das IPU-Mittel Protugan geholt. Am Nachmittag wollte ich Triticale spritzen ,da las ich auf dem Kanister das dieses Mittel zwar für Wintergetreide geeignet ist aber …
Jander gefragt am 25. Apr. 2009, 21:32
- 0
a fairer preis
schon gesehen?? http://kundenweb4.mhsoftware.at finds nicht so schlecht was meint ihr?? MFG JD
Gfoea04 gefragt am 25. Apr. 2009, 20:44
- 1
Traktorverlosung mr-hartbergerland
Bin schon neugierig ob die Verlosung funktionieren wird, Hausverlosung hat bisher nur eine stattgefunden (mangels verkaufter Lose). Die Nummer die ich zugewiesen bekam ist ja auch noch sehr niedrig, n…
hober gefragt am 25. Apr. 2009, 15:56
- 4
Trockenheit
Seit der Schneeschmelze gab es bei uns im Waldviertel noch keinen Niederschlag. Den Winterkulturen hat die langanhaltende Schneedecke geschadet und sie machen einen entsprechend schwachen Eindruck. Au…
Halodri gefragt am 25. Apr. 2009, 14:15
- 1
Protest der Milchbauern
Aufruf an die Milchbauern: Wegen der Abschaffung der Quotenregelung,Fernbleiben der EU-Wahl oder Wahl einer kleinen Partei.Denn die großen können noch so für eine Quotenbeibehaltung sein , sie erreich…
kaho gefragt am 24. Apr. 2009, 20:09
ähnliche Links