- Startseite
- /
- Forum
- /
- Golden Retriever
Golden Retriever
04. Nov. 2010, 18:04 Preuner
Golden Retriever
Hallo Mein Nachbar behauptet mein Hund ein Golden Retriever hat im 250 Fische aus dem Teich geholt. Kann mir jemand sagen obes das schon einmal gegeben hat.? Oder hat mich der Züchter beschissen und hat mir einen Seehund verkauft.????? mfg Willi
Antworten: 5
04. Nov. 2010, 18:39 Jophi
Golden Retriever
Schmarrn. Ein Golden Retriver fängt doch keine Fische.
04. Nov. 2010, 20:49 hannes26
Golden Retriever
Hallo schau dir mal die zehen von deinem hund an ,wenn denn da schwimmhäute zwischen den zehen san... oder in da hundehüttn a angel... :-) vielleicht kann dei nachbar auch nicht zwischen hund und fischreiher unterscheidn ... spass muss sein lg hannes
04. Nov. 2010, 21:42 Steira
Golden Retriever
Hallo, Meine Freundin hat einen Labrador Redriever, und der kann relativ gut schwimmen, aber das er Fische aus dem Teich holt ist relativ unwarscheinlich da der Hund sicherlich zu langsam ist! MFG A STEIRA
04. Nov. 2010, 22:20 Restaurator
Golden Retriever
dein nachbar hat sicher im wörterbuch nachgschaut und g'seh'n, dass "retrieve" auch "herausholen" bedeutet. :-) meine nachbarin würd' ihm als antwort an brief von ihrn anwalt schreiben lassen und tierarztkosten der letzten 10 jahre einfordern, weil seine fische schuld an allen krankheiten ihres hundes waren. und das tät sie durch alle instanzen ausprozessieren ;-) p.s.: die is wirklich so :-)
05. Nov. 2010, 12:50 andlsch
Golden Retriever
Wir haben einen Flat Coted und einen Golden Retriever (Flat Coated is gleich wie ein Golden Retriever nur in Schwarz) in Kombination mit einem kleineren Fischteich. Und ja, unsere Hunde fangen Fische. Der Fischbestand wurde von den beiden schon stark dezimiert. Da es aber Großteils Goldfische waren trifft uns das nicht wirklich. Prinzipell warten die Hunde in der "Sumpfzone" und stehen komplertt still. Wenn sich dann die Fische wieder an Sie ran wagen dann schnappt der Hund nach dem Fisch. Ich glaube auch, daß es damit zusammen hängt, daß die Fische gefüttert werden, und daher nicht soviel Angst vor Bewegungen im und rund ums Wasser haben. Mfg, Andreas
ähnliche Themen
- 4
Kratzbodengetriebe
Hallo! Bei meinem Miststreuer ist der Klinkenantrieb defekt. Möchte mir jetz einen hydraulischen Kratzbodenantrieb einbauen. Brauche ein Getriebe mit Wellenabgang 35 mm. Weiß jemand wo man sowas günst…
mk_3 gefragt am 05. Nov. 2010, 12:44
- 2
Anfrage
Hallo allerseits, Mich würde die Ausbildung im zweiten Bildungsweg zum Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie interessieren. ( Hab mich im Netz soweit auch schon erkundigt) Ich bin wie mein Nickname…
Quereinsteiger7 gefragt am 05. Nov. 2010, 11:57
- 1
Treibstoffablassen von Flugzeugen
Weil heute in der Krone was drüber steht. Wie ist das eigentlich mit dem Ablassen von Flugbenzin zum Gewichtsreduzieren vor der Landung? Dürfen die Fluglinien das? Kommt es da zu einem Eintrag in land…
Hirschfarm gefragt am 05. Nov. 2010, 08:11
- 1
Teichsanierung
Hallo Kennt ihr Firmen die speziell zur Teichsanierung Geräte haben, die auf moorigen Unterboden Material abschieben können? Ich denke da an ein umgebautes Pistengerät od. Sumpfbagger mit Langarm? Sta…
Dragster gefragt am 04. Nov. 2010, 22:44
- 1
Energieholzfläche= Ackerland
Wenn ich Energieholz auf Dauergrünland anlege gilt das dann als Ackerfläche und wird auch somit in der Fruchtfolgebestimmung im UBAG so gerechnet das man nicht über die 66% bei einer Kultur kommt? Mfg…
schellniesel gefragt am 04. Nov. 2010, 22:44
ähnliche Links