Gmundner Stabilisierungstief

29. Feb. 2016, 08:22 gustav 25

Gmundner Stabilisierungstief

Mit 23 Cent Bauernmilchpreis setzt man die gesamte Milchbranche massiv unter Druck ! Der Handel wird sich freuen, wir Bauern leiden !

Antworten: 6

29. Feb. 2016, 09:15 karl0815

Gmundner Stabilisierungstief

Nachdem es sich bei einer Molkerei um ein Wirtschaftsunternehmen handelt würde ich sagen: klassische Managementfehler und falsche Einschätzung zukünftiger Entwicklungen Die Hereinnahme von zusätzlichen Mitgliedern vor kurzem noch war sicherlich ein Kardinalfehler, und den haben die Funktionäre selber gemacht! Jetzt müssen es alle Lieferanten ausbaden! Aber wie heißts so schön: Nachher ist man immer klüger!!!

29. Feb. 2016, 13:29 Steyrcvtfan

Gmundner Stabilisierungstief

Wieso ist es soweit gekommen? Wer hat uns das Auslaufen der Quotenregelung für uns als Chance dargestellt? Wieso werdem die Verantwortlichen nicht zur Verantwortuung gezogen? Leider müssen diese Fehlentscheidung alle Michbauern tragen .

29. Feb. 2016, 13:50 2472660

Gmundner Stabilisierungstief

ich wage eine kurze prognose zu dem gmundner-paket: die anlieferung wird sich unbedeutend verringern, weil es nach den 10% keine weitere preisreduktion mehr gibt und die masse an lieferanten, die ihre milchmengen gesteigert haben, sowieso keine chance haben, unter die 10% zu gelangen. die haben nur die 2 möglichkeiten, die molkerei zu wechseln, sofern sie eine andere finden (dann wird auch die gmundnermenge sinken) oder augen zu und gas geben, bis sich der markt ändert oder es nicht mehr geht. da und dort werden vielleicht ein paar kälber mehr oder länger gefüttert, ein paar werden auf bio- oder heu umstellen und ein paar mit der milch aufhören, aber sonst wird sich nicht viel ändern...... nach ein oder zwei monate kommt man dann drauf, dass man die regelung noch verschärfen muss, weil sie zu wenig wirkt. das wirklich schlimme an der sache ist noch, dass die GM den rohstoff jetzt im mischpreis noch günstiger in der hand hat und die anderen molkereien am markt munter weiter unterbieten kann-die folgen kann sich jeder ausmalen (und den handel wirds freuen...) generell denk ich mir schon, dass man die ankündigungen der gmundnerführung, jede menge milch zu übernehmen (ohne 2-klassensystem), beim wort nehmen und dies auch einfordern muss-was hat das wort derer noch für welchen wert??

29. Feb. 2016, 16:15 supa1

Gmundner Stabilisierungstief

Solche Entscheidungen würden in anderen Branchen sehr viel mehr bewegen. Als erstes müssten die Eigentümervertreter die Geschäftsführung fristlos entlassen. Derart gut bezahlte Manager wie es unsere Molkereidirektoren sind, müssen Verantwortung ernst nehmen und auch übernehmen. Solche Beschlüsse von Eigentümervertretern, und das ist der Vorstand einer Genossenschaft kann es nur im bäuerlichen Bereich geben. Wenn der Vorstand nicht handelt, müsste der Aufsichtsrat tätig werden. In vielen bäuerlichen Genossenschaften sind eben die persönlichen Freundschaften zwischen Obmann und GF wichtiger als die Eigentümer sprich die Bauern. Es ist höchste Zeit, dass endlich Zeichen gesetzt werden, auch als Warnung an andere GF und Funktionäre.

29. Feb. 2016, 19:22 G007

Gmundner Stabilisierungstief

@supa Der Vorstand ist kein Eigentümervertreter, wenn dann der Aufsichtsrat, aber meistens sind sie ja am Gängelband der Geschäftsführer. Und der braucht viel Menge um kostendeckend den Betrieb führen zu können. www.bauernzeitung.at/?+Milchpreise+fallen+&id=2500%2C1098449%2C%2C%2CbT1CYXVlcm56ZWl0dW5nJnhfX05MWzBdPTEwOTg0NTAmeF9fVUlEWzBdPTU5MDg1

29. Feb. 2016, 20:20 Beergbauer

Gmundner Stabilisierungstief

Angebot und Nachfrage regeln den Preis PUNKT

ähnliche Themen

  • 2

    schwache brunst bei milchkühen

    Hallo. Habe heuer vermehrt probleme mit schwacher brunst meiner kühe. Einige stieren nur sehr schwach, bei einigen merkt man überhaupt nichts. Kennt jemad die tabletten BOLUTECH FERTIPLUS? Sind ja rel…

    donkuson gefragt am 01. März 2016, 08:17

  • 6

    Erweiterung Milchviehbetrieb

    Hallo Kann sein das die Frage schon Unterwegs ist. Lohnt sich derzeit eine Erweiterung bzw. Zubau und Umbau des Stalles ? Ich weiß wir befinden uns derzeit auf Talfahrt mit den Milchpreisen, bin aber …

    Markus29 gefragt am 01. März 2016, 07:33

  • 0

    Brennholz vom Stock

    Hallo, hätte die Möglichkeit Brennholz (Fichte) vom Stock zu kaufen. Was darf denn sowas kosten?

    zweitakt250 gefragt am 29. Feb. 2016, 21:58

  • 0

    Weidemann 1250 CX 35 1255 CX 351280 Cx 35

    Mich würden die unterschiede zwischen den geräten interessieren! Welche erfahrungen habt ihr mit den 1250 cx 35

    Daniel gefragt am 29. Feb. 2016, 21:48

  • 0

    Güllezusatz weniger Gestank

    Hallo, Wer hat Erfahrung mit Güllezusätzen, die den Gestank beim Ausbringen und beim Aufrühren verringern? Es geht um Milchvieh-Gülle.

    chrishuber gefragt am 29. Feb. 2016, 21:45

ähnliche Links