- Startseite
- /
- Forum
- /
- Glügbirnen und das Verbot
Glügbirnen und das Verbot
19. Aug. 2009, 18:21 Icebreaker
Glügbirnen und das Verbot
Nchdem mir gestern wieder jemand seinen Vorrat an erworbenen Glühbirnen gezeigt hat, möchte ich - für alle, die es nicht genau wissen folgende Info dazu erwähnen.: Laut Zeitplan der EU ist ab 1. September 2009 der Verkauf der 100-Watt-Birnen sowie aller matten Glühbirnen verboten. Ab September 2010 gibt es dann keine 75-Watt-Birnen mehr. Ab 2011 verschwinden die 60-Watt-Birnen aus den Regalen, 2012 auch die 40- und 25-Watt-Birnen. Also nur keine Panik - 100W verwendet man eh selten im normalen Haushalt, 75-er kannte ich gar nicht ... jedenfalls ists noch Zeit, und Hamsterkäufe finde ich unnötig, liegt aber wie ich meine, wie meist bei sämtlichem am Nichtwissen des Endkonsumenten. Über den angeblichen Vorteil ...) der uns aufgezwungenen "Energiespar"lampen red ich erst gar nicht. So weit also nur mal zur Umstelung/Verkaufsverbot der derzeit gängigen Glühbirnen. mfg Ice
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Lohnschnitt Kosten
Hallo, ich möchte etwa 20fm Rundholz zu Brettern, welche etwa 2,5cm stark sind schneiden lassen, dazu würde noch das säumen der Bretter kommen. Transport erledigt mein Frächter. Hat jemand von euch ei…
tree_01 gefragt am 20. Aug. 2009, 17:41
- 1
Bullenstall
Hallo wir wollen einen Stall bauen und wissen nicht ob es richtig ist ein Kaltstall zu bauen was habt ihr für erfahrungen damit gemacht wie z .B mit Rindergrippe oder ander krankheiten die durch die K…
CASE5140 gefragt am 19. Aug. 2009, 22:35
- 0
Gaspardo PE 300 Pneumatisch
Hat wer von euch ahnung von der einstellung und Abdrehprobe bei einer Gaspardo Sähmaschine
mucki2008 gefragt am 19. Aug. 2009, 21:25
- 0
Getreide säen mit APV 250
Ich möchte eine Begrünung mit etwa 80 kg je ha Grünroggen als Deckfrucht säen. Wir haben ein APV 250 Sägerät (mit dem elektrischen Geläse)auf einem 6 m Striegel aufgebaut zur Verfügung. Hat da jemand …
179781 gefragt am 19. Aug. 2009, 21:20
- 2
Außenputz Dämmung?
Hallo Leute, ich hab mein Haus mit einen roten 38er Ziegel gebaut und nun steht die Außenfasade an. Ich hab mir dazu eine Beratung geholt. Ursprünglich wollte ich nur "normal" verputzen lassen damit d…
Holzvorderhittn gefragt am 19. Aug. 2009, 21:16
ähnliche Links