Gibts hier auch Waldprofis?

17. Jan. 2018, 15:41 naturbauer

Gibts hier auch Waldprofis?

Es ist so, dass ich beim Umschneiden der Bäume sehr tief ansetze, weil man sich besser helfen kann wenn sie tief umgeschnitten wurden. Da aber mit jedem Zentimeter Tiefe die Schneide derart schnell weg ist, frag ich mich, ob schon jemand dafür die Beschichteten benutzt die aber schwieriger zu schärfen sein werden. Bei extrem strahlförmigen Wurzelanläufen hat man ja schnell 120cm am Stock.

Antworten: 4

17. Jan. 2018, 17:00 jakob.r1

Gibts hier auch Waldprofis?

Grüß Dich Naturbauer, --ja es ist wichtig möglichst tief umzuschneiden weil man dann mit dem Traktor bei befahrbaren Flächen auch keine Probleme hat mit drüberfahren und weil das wertvollste Stammteil das untere Stück ist falls es nicht faul ist. Da man für die angesprochenen Ketten eine spezielle Schleifscheibe braucht, habe ich mich dagegen entschieden. Ich streife bei den großen angesprochenen Bäumen mit 120cm am Stock zuerst mit dem Stammheber das Moos usw. rund um den Stamm weg, -- das hilft schon sehr zum Erhalt der Schneide beim Nadelholz. Ausserdem habe ich mir angewohnt eine Säge mit 70cm Schwert zum Fällen mitzunehmen und eine kleinere mit 40cm Schwert zum Entasten. So hat man beim Entasten immer eine relativ frische Kette und beim Fällen ist es nicht so schlimm wenn man mal "drücken" muss, weil die Schneide schon schlecht ist. Beste Grüße Jakob

17. Jan. 2018, 17:08 mittermuehl

Gibts hier auch Waldprofis?

Bin kein Profi.. Helfe nur ab und an mit. Hab immer 2-3 Ersatzuketten mit und gemerkt das ich damit viel schneller unterwegs war als die Kollegen. Und sonst halt wie schon gesagt ordentlich den Dreck wegmachen vor dem tiefen Schnitt.

17. Jan. 2018, 18:37 Richard0808

Gibts hier auch Waldprofis?

Hab mal so eine Beschichtete Kette gekauft(bei der Firma Kox) zum probieren aber war eigentlich enttäuscht, hatt nicht wesentlich länger gehalten, nur die Feilen sind schneller Stumpf. Wenn dreckiges Holz zum ablängen ist nehme ich immer eine Halbmeißel Kette die feile ich dann mit flacherem Winkel(15-20grad) und den Tiefenbegrenzer ganz weg.(bis zum Rückschlag Glied) Hällt recht gut. Und Ersatzkette ist sowieso Pflicht.

18. Jan. 2018, 06:36 Darki

Gibts hier auch Waldprofis?

Hallo Naturbauer Irgendwie verstehe ich die Frage nicht ganz.... Warum schneidest die Wurzelanläufe nicht vorher weg, macht man ja eigentlich auch. Also versuchst du, wie du schreibst, die Bäume "Bodeneben?" zu stocken? Warum nicht etwas höher, und dann mit einer anderen Säge, mit einer "Erdkette" ;-) nachschneiden? Mir wäre das zu blöd, da alle paar Minuten herumzuschleifen, oder Kette zu wechseln. Zu den HM bestückten Ketten scheiden sich die Geister, ich bin davon nicht überzeugt, da der Mehrpreis, gegenüber der Haltbarkeit nicht gegeben ist. mfg Dark

ähnliche Themen

  • 0

    klauenpflege

    hallo:ich suche jemanden,der unsere 12-14 Kühe 2x im Jahr die Klauen pflegt.Bin aus dem Bz.Murtal Steiermark tel.06641827178

    maiermanfred gefragt am 18. Jan. 2018, 10:19

  • 0

    klauenpflege

    hallo:ich suche jemanden,der unsere 12-14 Kühe 2x im Jahr die Klauen pflegt.Bin aus dem Bz.Murtal Steiermark tel.06641827178

    maiermanfred gefragt am 18. Jan. 2018, 10:17

  • 0

    Hoflader

    Hat jemand Erfahrung mit einem Hoflader der Marke: Bizon Junior 37?. Wie siehts da mit den Ersatzteilen aus ? Kenne die Marke leider nicht.

    Mantsch gefragt am 18. Jan. 2018, 09:17

  • 3

    Rundballen-Heubelüften

    Hallo ich hätte mal eine Frage ? Wer benützt eine Rundballenbelüftung von RMH 1450 oder H 1700 ? von RMH. Wie seid ihr Zufrieden damit? Gibt's Probleme damit? Heu würde ziemlich trocken gepresst da wi…

    Woidviertler gefragt am 18. Jan. 2018, 08:19

  • 2

    Kirchner Hs 500-2 Streubreite erhöhen

    Welche breiten Streut ihr mit dem Kirchner HS 500-2 ? Sind damit 15 m möglich ( mit viel Gas und kurzem Oberlenker ) ? Eventuell mit Umbau der Wurfschaufeln ? Hat da wer Erfahrung damit ? Hätte im Rap…

    springsa gefragt am 17. Jan. 2018, 22:38

ähnliche Links