- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gewittersturm legt Mais um
Gewittersturm legt Mais um
26. Juni 2008, 13:16 Nobody
Gewittersturm legt Mais um
Bei uns gab es gestern Abend einen schweren Gewitterstrum der den Mais auf den Feldern teilweise so richtig umlegte. Eine frühreifere Sorte welche schon eine Wuchhöhe von etwa 1,6 m erreicht hatte hat es so richtig flach reingelegt. Die späteren Sorten sind noch nicht so hoch und wurden deshalb nicht so schlimm gelegt, die hängen halt mehr oder weniger schräg da. Ich habe bereits einen Berater der Saatgutfirma zu diesem Problem gefragt, dieser meinte auch der flach liegende Mais stelle sich binnen 4-5 Tagen wieder auf. Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem Sommerlager bei Mais MFG
Antworten: 4
26. Juni 2008, 13:43 Vollmilch
Gewittersturm legt Mais um
Hallo Nobody! Hab den liegenden und hängenden Mais gesehen - schaut gar nicht toll aus. Hoffe für dich, er stellt sich wirklich wieder auf. Erfahrungen dazu hab ich gott sei dank keine. Mich würden aber die Sorten interessieren die entlang der B1 so angebaut wurden, weil manche blieben ja standhaft.. Alles Gute!
26. Juni 2008, 13:52 Buresch1
Gewittersturm legt Mais um
Hab ich auch gesehn heute früh , im Raum St. Pölten liegt so einiges! Normalerweise sollte sich der hängende wieder aufstellen, aber der liegende, weiss nicht! Ich hab voriges Jahr ein Feld gesehen, da ist ca. jede 2 Pflanze gelegen, die sind dann nach und nach dürr geworden. Ich wünsche es dir nicht, abwarten, jetzt kann man leider eh nichts mehr machen!
27. Juni 2008, 00:09 stoariedlbauer
Gewittersturm legt Mais um
wenn der mais nur umgedrückt und die steengel nicht geknickt sind brauchst du dir keine sorgen zu machen. hab das problem voriges jahr gehabt - ist sortenbedingt und der stellt sich wirklich innerhalb einer woche wieder auf!
27. Juni 2008, 13:13 Nobody
Gewittersturm legt Mais um
Welche Sorten das stehengeblieben sind läßt sich nicht so genau feststellen. Bei einem Landwirt hat es den Mais am gesamten Versuchfeld einer bekannten Saatbaufirma flach gelegt. Entscheidend für das umlegen war auch der Anbauzeitpunkt, da später gebauter Mais noch kürzer ist und somit nicht so leicht umfällt. Die Kulturführung, das Hacken mit Düngerstreuen hat sicher auch Einfluß. Bei mir ist der Antonio die standfestere Sorte, dieser wächst gleichmäßiger und macht bei dem schwülen sehr wüchsigen Wetter nicht so extreme Wachstumsschübe. Ich habe 2 Bilder vom liegenden Mais ins Fotoalbum geladen, die Pflanzen sind umgedrückt der Stengel ist nicht gebrochen, aber die Luftwurzeln sind teilweise an einer Seite gerissen od. aus der Erde gezogen. Luzerne od. ähnliches statt Mais kommt nicht in Frage das bei uns reines Ackbaugebiet ist. MFG
ähnliche Themen
- 0
Neue Kupplung Lindner 1600
Hallo! Bei meinem Lindner 1600A wird wohl bald die Kupplung fällig! Was habt ihr für eine Neue bezahlt? Ist es günstiger, wenn man sie neu belegen läßt!?? mfg axxo
axxo gefragt am 27. Juni 2008, 11:11
- 1
Nestle fordert EU auf mehr Gentechnikfreiheit
Es ist erwiesen dass Gentechnik dem Anbauer der Welternährung nichts bringt -sondern nur den Saatgutkonzernen -der Landwirt erntet Abhängigkeit von den Konzernen und muss mehr Spritzmittel einsetzen .…
ehersdorfer gefragt am 26. Juni 2008, 22:11
- 2
spö - die partei mit menschlichkeit
während die schüssel övp unmenschlich über bauern herzog ( bundestierschutzgesetz ) so zeigt sich doch die menschlichkeit der spö - sie zieht jetzt gegen die eu in den wahlkampf. das ist menschlichkei…
muk gefragt am 26. Juni 2008, 22:09
- 4
övp zog über bauern her
övp und vor allem schüssel zog über die bauern her (bundestierschutzgesetz) gusenbauer , der mann mit realität zieht gegen die eu in die wahlschlacht. ist halt doch die menschlichere partei. schließli…
muk gefragt am 26. Juni 2008, 22:05
- 0
Preis Heuballenpressen
Hallo Was zahlt ihr fürs Heuballenpressen mit Festkammerpresse 125cm??
Profi26 gefragt am 26. Juni 2008, 21:57
ähnliche Links