- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gewinner od. Verlierer ÖPUL
Gewinner od. Verlierer ÖPUL
18. Jan. 2006, 09:32 extensivbauer
Gewinner od. Verlierer ÖPUL
Hallo Kollegen! Ich verfolge schon länger die Diskusson im Forum, zu verschiedenen Beiträgen sehr genau. Doch jetzt zum Neuen Öpul möchte ich auch meinen Beitrag dazugeben. Es ist sicher schwierig zum derzeitigen Verhandlungsstand kongret Stellung zu nehmen. Die Auflistung des Hans Meister sind sicher keine Tatsachen, aber irgendwie in diese Richtung wird der Zug gehen. Und hier sehe ich die Aussagen und Versprechen bezüglich eines"bäuerlichen Familienbetriebes" nicht wieder. Wir Bauern dürfen uns nicht wundern über solche Ergebnisse, wenn keiner bereit ist sich zu informieren und mit den anstehenden Problemen auseinander zu setzen.Wenn ich z.B. meine Situation hernehme, so machen die Öffentlichen Gelder ca. 22% vom Gesamteinkommen aus. Ein Verzicht für meinen Betrieb auf im schlimmsten Fall von 70% dieser Gelder würde sich in Bezug auf "investieren" und im Wissen um hohe Pachtpreise im Einzugsgebiet sicher negativ auswirken. Ich bin nicht mehr bereit für Wachstum noch mehr zu arbeiten, oder mehr in Nebenerwerb zu gehen.Die einzige Gruppe die sich derzeit diesem Problem annehmen ist die IG - Milch. Wer sich hier intensiver beschäftigt, bekommt bei Mitgliedschaft 1. unabhängige Information, und 2. auch vor Augen geführt warum 40 Cent Milchpreis (wahrscheinl. Öpulkürzung!!!!!!!!!!)überlebensnotwendig werden. Wir brauen auch keine Diskussion über Politik, und auch nicht zwischen Groß und Klein. In dieser Causa sollten und müssen wir nach meiner Meinung endlich unter einen Hut kommen.
Antworten: 2
18. Jan. 2006, 11:46 chili
Gewinner od. Verlierer ÖPUL
HALLO Mitsammen! Spiel mit Angst der Bauern! Die Behauptung des Allgemeinen Bauernverbandes dass im kommenden Öpul-Umweltprogramm die Bedingungen so aufgeweicht werden dass Betriebe bis zu 70% ihres Öpul-Geldes verlieren, weil die GVE-Grenze für intensive Betriebe von derzeit 2 auf 3,5 Großvieheinheiten erhöht wird ist schlicht und einfach falsch.Ich bedaure sehr das bäuerliche Funktionäre derart unsinnige und die Bauernschaft verunsichernde Meldungen von sich geben.Um dieses politische Spiel mit der Angst der Bauern abzukürzen werde ich mich für eine rasche Beendigung der Debatte und einen österreichweiten Beschluss über das neue Öpul noch in den ersten Monaten dieses Jahres einsetzen.Die Rahmenbedingungen sind nach dem Verhandlungserfolg von Bundeskanzler Schüssel und Minister Pröll günstig.Denn Österreich hat 1,35 Milliarden Euro zusätzliche Mittel erreichen können.Damit ist in der kommenden Finanzperiode bis zu Jahr 2013 die Fortführung der Ausgleichszahlung für Bergbauern die Weiterführung eines tragfähigen Umweltprogrammes und die Verbesserung der Investittionshilfen gerade auch für junge Landwirte möglich. Dr. Josef Stockinger Agrarlandesrat Ich wollte Euch diesen Leserbrief in der OÖ.Rundschau nicht vorenthalten da auch in diesem Forum diesbezüglich schon verunsichert worden ist zum Bspl. von Biolix mit den GVE-Grenzen . mfg. chili
18. Jan. 2006, 12:57 kleegras
Gewinner od. Verlierer ÖPUL
DEM IST EIGENTLICH NICHTS MEHR HINZU ZU FÜGEN MAN HAT JA BEI DER BILLA BUTTERVERSCHLEUDERUNGS AKTION WIEDER GESEHEN WER IN ÖSTERREICH WIRKLICH HINTER DEN MILCHBAUERN STEHT NÄHMLICH DIE IG MILCH WÄREND SICH DER BAUERNBUND DEN RAUSCH VOM BAUERNBUNDBALL AUSSCHLIEF VERHANDELTET DIE IG MILCH MIT BILLA UM DIEN ABBRUCH DIESER BUTTERAKTION MIT ERFOLG DANKE AN DIE IG MILCH UND AN HALBHAYR ERNST DER WIEDER GROSSES GELEISTET HAT
ähnliche Themen
- 0
Eicher 700er Serie
Hallo, bei uns laufen viele Eicher aus den 60er Jahren. Danach sind die bei uns ganz von der Bildfläche verschwunden. Kennt jemand einen aus der 700er Serie? 756AS; 766 AS oder 780AS? Von 56 bis 80 PS…
luftk_hler gefragt am 18. Jan. 2006, 16:28
- 0
Agrotron k90
Habe einen Agrotron K90 und lauffend Probleme mit der Elektronik ist das bei anderen auch so die einen haben? Bitte um antworten.
hammer gefragt am 18. Jan. 2006, 13:45
- 1
Mal was ganz anderes
Liebe Forumsteilnehmer, Kann mir jemand Auskunft darüber geben, wie eine Handypeilung genau funktioniert. In den Schlagzeilen findet man immer öfter Meldungen, wonach Vermisste und Verfolgte anhand ei…
Bergdoktor1 gefragt am 18. Jan. 2006, 12:27
- 0
Neue Arbeit - Neue Kultur
Dass Freunde der Neuen Arbeit, die sogenannten "Associates" ihre Erfahrungen, Ergebnisse und neu gewonnenen Möglichkeiten im weltweiten Netzwerk der Associates miteinander teilen, ist eine weitere Bes…
gfb gefragt am 18. Jan. 2006, 10:59
- 0
wallnüsse
Hallo, kennt jemand eine einfache Maschine zum fließbandähnlichen (oder etwas einfacher mit manuellem Nachkippen oä) Entkernen von Wallnüssen? Eine Information hierzu wäre toll. Viele Grüße, Mario
aMrio gefragt am 18. Jan. 2006, 10:29
ähnliche Links