- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geweint
Geweint
05. Juni 2008, 23:10 walterst
Geweint
Ich möchte allen, die beim Streik mitgemacht oder ihn unterstützt haben, meinen Dank aussprechen. Die Stichler und Kritiker bitte ich, noch etwas abzuwarten mit dem Urteil. Wenn jetzt auf die Streikenden verbal hingeschlagen und getreten wird, macht es aber auch nichts. Es tut nämlich nicht weh. "Was kümmerts die Eiche,......." Unten ein Artikel von N-TV, betreffend Deutschland. Da sind einige Aspekte der letzten Tage festgehalten. Wer ein wenig Grips, guten Willen und ein bißchen Hintergrundwissen hat, der kann auch aus dem Artikel aproximativ den Erfolg des Österr. Lieferstreiks als Teil des europäischen Lieferstopps ermitteln. Walter "Geweint wie ein Kind" Milchbauern froh über Teilerfolg Als die Meldungen über den ersten Erfolg des Lieferboykotts der Milchbauern kamen, musste Heinz Davids weinen. "Seit 20 Jahren habe ich keine Träne mehr vergossen", erzählt der 41-jährige Landwirt aus Meerbusch bei Düsseldorf. Aber als er den Fernsehnachrichten sah, dass der Discounter Lidl den Milchpreis um 10 Cent erhöhen wolle, "hab ich echt geweint wie ein kleines Kind." 90 schwarz-bunte Holstein-Friesen hat der Milchbauer in seinen Ställen stehen. Seit dem 29. Mai läuft ein großer Teil der täglich rund 2500 Liter Milch, die seine Kühe geben, aus der Melkanlage in den Abfluss. Nur was Davids zum Füttern seiner Kälber und Jungrinder nutzen kann, geht nicht verloren. Die Hände in den Hosentaschen und den Kopf gesenkt blickt der Bauer auf die Milch- Pfütze, die sich auf den Fliesen gebildet hat. "Die Einzigen, die sich darüber freuen, sind die zwölf Katzen und die Hündin Mona." Gro ße Solidarität Mit der Beteiligung an dem Lieferboykott ist Davids nicht allein. "Von den 60 bis 70 Milch-Bauern aus dem Kreis Neuss sind gut 40 dabei", berichtet er. Mit einigen Kollegen hat er vor dem Düsseldorfer Landtag für höhere Preise demonstriert. Seit Beginn der Proteste sei er nur noch zu den notwendigsten Arbeiten gekommen. So einen Boykott "hat es noch nie gegeben und er wird hoffentlich auch einmalig bleiben." Aldi signalisiert Verhandlungsbereitschaft. Die Solidarität unter den Landwirten beeindruckt auch seinen Vater Karl-Heinz, der 1960 den Milchbetrieb aufgebaut hatte. "Wir Milchbauern waren immer erpressbar, weil die Molkereien wussten, dass wir nicht den Mut haben und gezwungen sind, zu melken. Sonst werden die Tiere todkrank. Aber einmal ist das Fass voll. Übergelaufen." Weil inzwischen auch Branchenführer Aldi zu Neuverhandlungen über die Milchpreise bereit ist, schöpft Heinz Davids Hoffnung, dass er seine Milch nicht mehr lange wegschütten wird. "Ich denke, Freitag oder Samstag ist das vorbei." Von Ina Schmale, dpa
Antworten: 1
05. Juni 2008, 23:12 biolix
Geweint
Noch mals Gratulation Walter !! an alle die dabei waren, morgen 20.00 Amstetten, ich hoffe wir sehen uns ! dieser text wieder spiegelt alles was bei vielen vorgegangen ist ... und es ist ein riesen Erfolg ! lg biolix
ähnliche Themen
- 0
Was kostet Bio Mais ab Hof
Mich würde interressieren was Bio Mais ab Hof bei euch so kostet oder was ihr so vom Händler bekommt. Danke
Salzburger gefragt am 06. Juni 2008, 20:56
- 1
Frage an Pflanzenschutzprofis
Ich habe erstmals Mais in Direktsaat anbauen lassen, nach der Kleegrasernte. Werden die Kulturgräser, die jetzt teilweise weiterwachse vom ZEUS genügend erfasst? Kann man Zeus mit SL 950 mischen, mit …
ereston gefragt am 06. Juni 2008, 20:54
- 0
Frage an Pflanzenschutzprofis
Ich habe erstmals Mais in Direktsaat anbauen lassen, nach der Kleegrasernte. Werden die Kulturgräser, die jetzt teilweise weiterwachse vom ZEUS genügend erfasst? Kann man Zeus mit SL 950 mischen, mit …
ereston gefragt am 06. Juni 2008, 20:54
- 0
Mit Pocket Pc fläche vermessen.
Hallo Kennt von euch wehr so ein Programm und es Sollte kostenlos sein.
frank100 gefragt am 06. Juni 2008, 18:24
- 3
Rückwirkende Milchpreissenkung von Woerle!!!
Hallo! Was denkt ihr über diese Meldung vom ORF: http://salzburg.orf.at/stories/283572 Ist nach dem Milchstreik schon wieder vor dem Streik? Es scheint so, als wären noch Abrechnungen offen.... Kuhlim…
traun4tler gefragt am 06. Juni 2008, 15:41
ähnliche Links