- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geo73/83 mit POM-S50 & FHY
Geo73/83 mit POM-S50 & FHY
19. Sept. 2011, 12:47 Joe13
Geo73/83 mit POM-S50 & FHY
Hallo, kann mir jemand mitteilen, ob man auf einen Geotrac 83 od. 73 mit Fronthubwerk zugleich einen Hauer POM-S50 montieren kann. - Möchte einen neueren Traktor anschaffen und habe erst vor wenigen Jahren o.a. Frontlader gekauft, den ich behalten möchte. Gibt es ggf. eine Kollission von Hubwerk und Frontladerschwinge (Querrohr)? Danke für eure Informationen.
Antworten: 3
19. Sept. 2011, 14:40 waldorf
Geo73/83 mit POM-S50 & FHY
Fronthydraulik und Frontlader ist kein Problem. Kann zwar nicht für Lindner sprechen, aber bei meinem Steyr 9094 nehme ich die Hubarme der Fronthydraulik (Hydrac) ab, wenn ich den Frontlaber montiere
20. Sept. 2011, 10:23 mk_3
Geo73/83 mit POM-S50 & FHY
Hallo! Auf dem Geotrac 73 kannst du diesen Frontlader sicher montieren da er bei diesem Traktor auch ab Werk angeboten wurde. Beim 83iger müsste es meiner Meinung nach auch kein Problem geben da dieser ja nur 16 cm länger ist als der 73iger (3- und 4-Zylinder). Wenn du dir ganz sicher sein willst ruf einfach beim Lindner- oder Hauer Kundendienst an. Die Hubarme der Fronthydraulik musst du aber in jedem Fall abnehmen auch bei größeren Frontladern wie Pom-S 70 oder 90 sonst kollidieren diese mit der Schwinge. mfg
24. Sept. 2011, 22:36 Simon
Geo73/83 mit POM-S50 & FHY
Joe13 als den POM-S50 auf den Geotrac 83 zu montieren finde ich prinzipiell für keie gute Idee der Lader ist meiner meinung nach zu kurz für diesen Traktor. Wir haben einen Geotrac 93 also baugleich mit dem 83, und haben den POMC 70 Drauf, welcher mir persönlich bei einigen Arbeiten schon zu kurz ist, desshalb möchte ich dir davon abraten.
ähnliche Themen
- 0
John Deere 3130
Hallo! Lt. Typenschein sollte beim JD 3130 ein 2x4 Ganggetriebe verbaut sein. Habe aber nur 3 Gänge. Ist hier einer gesperrt? Bitte um Hilfe. MfG Gerhard
hubiflieger gefragt am 20. Sept. 2011, 12:23
- 0
Vogelbeerschnaps
Servus, ich habe eine Brennerei und möchte mal Vogelbeerschnaps machen. Das abreebeln ist ja ein riesiger Aufwand. Gibt dafür keine günstigen (evtl. handbetriebenen) Kleinmaschienen? Gruß Flori
FloriGri gefragt am 20. Sept. 2011, 12:13
- 12
hofübernahme/ansprüche weichende kinder
hallo folgende frage: ein hof wurde im jahr 2005 übergeben. vier weichende, volljährige geschwister, jeder hat zur zeitpunkt der übergabe eine bauparzelle im wert von ca. 50.000 euro bekommen. leider …
twentysix gefragt am 20. Sept. 2011, 09:41
- 0
erbschaft/anspruch weichender kinder
hallo bei uns am hof ist leider ein extremer familienstreit ausgebrochen (geht mittlerweile auch bereits übers gericht). fakten: übergabe an sohn im jahr 2005, vier volljährige weichende geschwister, …
twentysix gefragt am 20. Sept. 2011, 09:37
- 4
Straßentaugliche Zetter-Reifen ?
Ich muß zwischen meinen Wiesen immer auf asphaltierten Straßen fahren und hab heuer bei meinem Pöttinger ZK 452 für jede Mahd eine Garnitur Reifen verbraucht. Bei der ersten hab ich mir noch nicht vie…
AnimalFarmHipples gefragt am 19. Sept. 2011, 22:07
ähnliche Links