- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gentechnk hin oder her
Gentechnk hin oder her
13. Feb. 2014, 23:07 Johannfranz
Gentechnk hin oder her
Fakt ist sie wird von einer überwiegenden Mehrheit abgelehnt. Das Verwerfliche daran stellt die Tatsache dar, dass diese Technologie der breiten Masse Quasi aufgezwungen wird. Freunde,wo leben wir denn ?? UDSSR lässt grüssen.
Antworten: 4
14. Feb. 2014, 10:25 ZMureck
Gentechnk hin oder her
Hallo Leute, Es geht nur um die Freiheit GVO in der EU zu verwenden. wenn die Bevölkerung dies nicht will , dann braucht diese nur GVO kontaminierte Produkte nicht kaufen. Wenn ein Landwirt , bzw eine Handelskette , mit GVO freien Produkten wirbt, muß dies in den verkauften Produkten der Wahrheit entsprechen. Sollte ein Landwirt GVO anbauen, ist er als erster Verantwortlich, wenn er Kulturen am Nachbargrundstück verunreinigt, und ist auch voll Schadenersatzpflichtig. Es gibt einfache Methoden dies nachzuweisen. Dies ist allen Landwirten zu erklären, daß sie bei Anbau von GVO und eventueller Verunreinigung natürlich bewirtschafteter Flächen , rasch Haus und Hof verlieren können. Dann ist die Sache sowieso rasch verschwunden.
14. Feb. 2014, 10:35 helmar
Gentechnk hin oder her
Das erste mal dass ich Dir, Zmureck, vollinhaltlich zustimmen kann......aber brauchst dir keine Sorgen zu machen, jene Landwirte, welche bereits jetzt in die diversen "genfrei"-Programme liefern, haben unterschrieben, wissen Bescheid, haben einen Betriebsmittelkatalog und werden auch überprüft. Nicht ganz uninteressant ist dass jene Molkerei, bzw. deren Liefergenossenschaft, welche als erste in Österreich auf gentechnikfreie Milchanlieferung umstellte, auch hier im Forum von manchen hier regelrecht deswegen zerrissen wurde. Hier rennt wieder einmal eine Riesenshow welche gewissen Kreisen sehr willkommen ist.....denn die ganze "Gentechnik-Show" liefert jene Schlagzeilen welche anderen Wahnsinn, angefangen von der HHA bis zum Zusperren von Polizeiposten, überdecken. Mfg, Helga
14. Feb. 2014, 22:17 mfj
Gentechnk hin oder her
@Johannfranz Lüge 1) Bitte klär mich auf - mit welcher demokratischen Grundlage hat sich die überwiegende Mehrheit gegen Gentechnik ausgesprochen ? Ich bin da wirklich gespannt darauf !!! Oder meinst Du damit jene - die am lautesten schreien, die gegen alles protestieren oder die Grünen und Biobauern, wo die Felle davonschwimmen sehen....? Lüge 2) Genau in einer Demokratie entscheiden Mehrheitsverhältnisse. Hier wird nichts aufgezwungen sondern, sondern parlamentarisch entschieden. Es ist mal dahingestellt ob dann die Entscheidungen richtig oder falsch sind, oder ob die einem gefallen. Lüge 3) Ich bin froh in der EU zu leben. Nichts sehnlicher wünschen sich viele Menschen aus Nicht EU-Staaten von einem vereinten Europa regiert und unterstützt zu werden. Mit einem kommunistischen Parteiregime hat das nichts zu tun. Bekommst von mir eine glatte 5 in politscher Bildung...für soviel unwahren Blödsinn.
15. Feb. 2014, 17:19 mfj
Gentechnk hin oder her
@Johannfranz – ich warte noch auf die Fakten, wo angeblich die Mehrheit der Menschen gegen Gentechnik sind... Da wird wohl nicht mehr viel kommen, dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen. 2002 wurde eine große Meinungsumfrage in 35 Ländern mit 35.000 Menschen gemacht. Die Akzeptanz von GVO´s nahm mit Menschen über 64 Jahren, und bei Personen mit niedrigerem Bildungsabschluss deutlich ab. Das ist natürlich äusserst peinlich...aber ich habe die Meinungsumfrage nicht ausgewertet ;-)) Bei Personen mit postgradualen Abschlüssen war die Zustimmung zur Gentechnik am höchsten. Übrigens, die Ablehnungsgründe der Grünen Gentechnik in reichen Ländern bezog sich hauptsächlich auf den Nutzen für Entwicklungsländer, aber kaum Vorteile für reiche Konsumenten. Da hat dann der Wohlstand wieder mal gesiegt ;-)) @Woodster - dann leben wir hier ja auf einer Insel der Seligen. Keine Gentechnik - keine Probleme...
ähnliche Themen
- 0
Seilausstoß für Kunststoffseil
Grüß euch Welcher Seilausstoß funktioniert bei Kunststoffseil? Auf was kommt es an? Was haut nicht hin? Danke
Gerhardd gefragt am 14. Feb. 2014, 22:21
- 1
Sommer Weizen
Hallo. Hätte eine Frage! Ist es möglich Sommerweizen nach dem 1 Schnitt ca 1-15 Mai Je nach Wetter anzubauen für GPS, und danach Feldfutter oder Wiesenmischung für Grünlandnutzung für Folgejahr (Jahre…
Pieri gefragt am 14. Feb. 2014, 21:45
- 1
Bauer Breitverteilerdüse - Kompressorleistung?
Hallo, Ich habe irgendwo mal eine Tabelle gesehen wo aufgelistet war welche Pumpenleistung für welche Breitverteilerdüse (52/60/76) benötigt wird...finde diese aber nicht mehr... Kann mir vielleicht j…
steyrm9000 gefragt am 14. Feb. 2014, 20:20
- 0
Heupellets an Kälber
Nur ein teurer Spaß, oder doch Vorteile gegenüber normales Heu?
Schnufi123 gefragt am 14. Feb. 2014, 20:14
- 0
Kuhn Mähwerk
Hallo. Bin interessiert an einen gebrauchten Frontmähwerk von Kuhn CMD 800 (3m.) mit Zinkenaufbereiter für Traktor New Holland TL 90. Wer hat Erfahrung mit dieser Marke? Danke. mfg.
josefj80 gefragt am 14. Feb. 2014, 20:01
ähnliche Links