Heupellets an Kälber

14. Feb. 2014, 20:14 Schnufi123

Heupellets an Kälber

Nur ein teurer Spaß, oder doch Vorteile gegenüber normales Heu?

Antworten: 4

16. Feb. 2014, 19:17 scherbauer

Heupellets an Kälber

Rein nur Graspellets dürfte zu teuer werden, wenn du sie nicht selber herstellen lässt. Kraftfutter bringt nachgewiesen den höchsten Pansenwachstum, ausbildung der Pansenzotten und höchste Pansendurchblutung. (im Vergleich zu anderen Fütterungen) Ob das mit den Graspellets auch so starke Unterschiede bringt, weiß ich nicht. (mal schauen ob ich die Bilder hierzu wo auftreibe). Andererseits lässt sich das ja leicht ausrechnen: Inhaltsstoffe 1kg Graspellets mit Inhaltsstoffen von deinem Heu und Kraftfutter vergleichen und dann schauen was billiger ist. Bin jetzt nur schnell über meine Tabellen zur Kälberfütterung drübergeflogen und stell die Vermutung in den Raum, das zu gute Graspellets vermutlich zuviel Eiweiß drin haben. Geht es um bereits entwöhnte Kälber, oder zusätzlich zur Milchtränke dazu?

16. Feb. 2014, 19:17 scherbauer

Heupellets an Kälber

Rein nur Graspellets dürfte zu teuer werden, wenn du sie nicht selber herstellen lässt. Kraftfutter bringt nachgewiesen den höchsten Pansenwachstum, ausbildung der Pansenzotten und höchste Pansendurchblutung. (im Vergleich zu anderen Fütterungen) Ob das mit den Graspellets auch so starke Unterschiede bringt, weiß ich nicht. (mal schauen ob ich die Bilder hierzu wo auftreibe). Andererseits lässt sich das ja leicht ausrechnen: Inhaltsstoffe 1kg Graspellets mit Inhaltsstoffen von deinem Heu und Kraftfutter vergleichen und dann schauen was billiger ist. Bin jetzt nur schnell über meine Tabellen zur Kälberfütterung drübergeflogen und stell die Vermutung in den Raum, das zu gute Graspellets vermutlich zuviel Eiweiß drin haben. Geht es um bereits entwöhnte Kälber, oder zusätzlich zur Milchtränke dazu?

16. Feb. 2014, 19:36 scherbauer

Heupellets an Kälber

Rein nur Graspellets dürfte zu teuer werden, wenn du sie nicht selber herstellen lässt. Kraftfutter bringt nachgewiesen den höchsten Pansenwachstum, ausbildung der Pansenzotten und höchste Pansendurchblutung. (im Vergleich zu anderen Fütterungen) Ob das mit den Graspellets auch so starke Unterschiede bringt, weiß ich nicht. (mal schauen ob ich die Bilder hierzu wo auftreibe). Andererseits lässt sich das ja leicht ausrechnen: Inhaltsstoffe 1kg Graspellets mit Inhaltsstoffen von deinem Heu und Kraftfutter vergleichen und dann schauen was billiger ist. Bin jetzt nur schnell über meine Tabellen zur Kälberfütterung drübergeflogen und stell die Vermutung in den Raum, das zu gute Graspellets vermutlich zuviel Eiweiß drin haben. Geht es um bereits entwöhnte Kälber, oder zusätzlich zur Milchtränke dazu?

06. März 2014, 21:27 moaandi

Heupellets an Kälber

Ich möchte Euch den Luzerne Mix von Hartog empfehlen: Der Hartog Lucerne-mix wurde speziell für die jüngsten Kälber und Lämmer entwickelt. Dieser faserreiche Raufuttermix besteht aus jung und frisch gehäckselter Luzerne vermischt mit grün geernteten Schnitthafer- und Kleebestandteilen. Diese Kombination garantiert einen erhöhten Energiegehalt und einen reduzierten Gehalt an ausgewogenen, komplett verdaulichen Eiweißen. Die Zugabe von Melasse und pflanzlichem Öl ergibt ein staubfreies Produkt mit einer hohen Aufnahme. Verbessert die Aufnahme von Raufuttern bei jungen Wiederkäuern ■ Quelle für Vitamine, Mineralien und Spurenelementen ■ Komplett verdauliche Eiweiße mit sehr hoher Beständigkeit Der Hartog Lucernemix ist ein sehr faserreiches Produkt, welches die Entwicklung des Pansen bei jungen Wiederkäuern stimuliert. Der hohe natürliche Gehalt an Nährstoffen wie Vitamin A, B, E, Biotin, Mineralien und Spurenelementen verbessert die Widerstandskraft und stimuliert ein gesundes Wachstum des Kalbes. Für Nähere Informationen bitte mit mir Kontakt aufnehmen.

ähnliche Themen

  • 0

    Hafer Erbsen Gemenge

    Wer hat damit Erfahrung. Welcher Mischungsanteil passt für so ein Gemenge mit der Blatterbesensorte Sirius? Nutzung hab ich eher Dreschen vor, ev. auch Ernte als Silage. Gottfried

    179781 gefragt am 15. Feb. 2014, 19:44

  • 3

    Anhänge

    Ich habe eine Automatische Anhänge auf meinem Traktor und habe ein Güllefass mit untenanhängung und komme nicht mit der zapfwelle vorbei was sol ich machen umtrehen? ist das möglich ?wie macht ihr das…

    Igel gefragt am 15. Feb. 2014, 17:55

  • 3

    Massey Ferguson MF560S

    Hallo Massey Fans! Habe die Möglichlichkeit einen Massey MF560S zu kaufen, doch zwei dinge stören mich doch etwas. Der erste Punkt ist die kaputte Lenkung: das Lenkrad lässt sich nach links und rechts…

    jezza gefragt am 15. Feb. 2014, 14:47

  • 0

    New Holland

    Wer von euch hat einen New Holland T5040-50-60 oder 70. Wieviel KW Leistung habt ihr auf der Zapfwelle??

    hgm9 gefragt am 15. Feb. 2014, 08:09

  • 0

    Umrechnung Gewicht Buchenholz

    Guten Morgen Wie viel Festmeter sind ca. frisch geschnittenes 21 t Buchenfaserholz . Mit Rinde und ohne Rinde. Wie ist der Preis zur Zeit im Raum Salzburg für Buchenfaserholz in Festmeter netto.

    Gegi gefragt am 15. Feb. 2014, 08:01

ähnliche Links