Genmais gegen Maiszünsler

20. Feb. 2005, 16:23 biolix

Genmais gegen Maiszünsler

Ja noch was, zu vorigen, natürlich möchte ich oben dabei sein.. so ists auch bei der Gentechnik, auf auf bauern, die rettung gegen den maiszünsler naht, ich versteh euch eine "Normale" fruchtfolge ist nicht möglich, die biobauern in eurem umkreis werden sowieso in ein paar jahren auch gentechmais anbauen, die paar die noch kämpfen, werden diesen kampf bald aufgeben denn die Koexistenz ist möglich und die haftungen sind so glas klar das sich die bauern "Lieben" werden.. aber nun unten stehendes zur kenntnis.. sch.. greenpeacler.. hört auf lasst endlich die industrielle Gentech LW zu ! lg kapitalix Gen-Mais Anbau ohne Kontrollen Probieren geht über Studieren: Gen-Mais Anbau ohne Kontrollen (15.02.05) Der Anbau der Maissorte Mon 810 entspricht nicht dem geltenden EU-Recht. Und das obwohl die Pflanzensorte als erste genmanipulierte in den EU-Sortenkatalog aufgenommen wurde, berichtet die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Demnach existiere entgegen Behauptungen des ehemals zuständigen EU-Kommissar David Byrne, der für eine legale Verbreitung nötige Überwachungsplan nicht. Mit der Aufnahme in den Sortenkatalog im September 2004 könne die Gen-Pflanze nun trotzdem in der EU verkauft werden. Der Gen-Mais Mon810 enthalte ein so genanntes Bt-Gift, das die Pflanzen vor Insektenfraß schützen soll, erklärt Greenpeace. Jüngste wissenschaftliche Publikationen zeigten nun ein alarmierendes Spektrum möglicher negativer Auswirkungen dieser Gen-Pflanzen. Die ganze Nachricht im Internet: <a href="nhttp://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php4?Nr=10443 " target=_blank>nhttp://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php4?Nr=10443 </a>

Antworten: 1

20. Feb. 2005, 21:43 perndi

Genmais gegen Maiszünsler

> http:// wenn grinpisser schreien müßen alle in die knie gehen ob sie die wahrheit sagen oder ein bischen mit gespaltener zunge reden,hauptsache die spenden fließen reichlich.

ähnliche Themen

  • 0

    Heubtrocknungsanlagen

    Wer hat Erfahrung mit Heutrocknungsanlagen von Lasco oder auch anderen Fabrikaten und Systemen (RTS, Thermodynamik,..) ? Ich wäre sehr dankbar für praktische Erfahrungen darüber . Danke

    jakober gefragt am 21. Feb. 2005, 13:58

  • 6

    Bauer sein glück "allein"?!

    So heute ist es so weit. Ich muß mein leid über das Bauer und alleinseins klagen. Wo ist der idealismus der Leute gegnüber der Landwirtschaft hingekommen? Ich bin gerne Bauer und mit meinen 26 Jahren …

    Wickinger gefragt am 21. Feb. 2005, 13:08

  • 2

    Rundballenwickelmaschine

    Hallo! Ich habe geplant mir eine Ballenwickelmaschine anzuschaffen, jetzt wäre natürlich interessant zu wissen welche Fabrikate, 3-Punkt oder gezogen, gebraucht oder neu? (neue polnische kosten ja wen…

    rockefeller58bb gefragt am 20. Feb. 2005, 20:40

  • 0

    Traktor Case CX 100

    Hallo! Ich möchte mir einen gebrauchten Traktor Case CX 100 kaufen. Wer hat mit diesem Traktor Erfahrung. Vor- u. Nachteile von diesem Fahrzeug. Gruss Alois

    Diem gefragt am 20. Feb. 2005, 18:30

  • 0

    Einsatz von Siliermittel?

    Wer hat Erfahrung mit dem Einsatz von Silier-Hilfsmitteln bei Gras, Kleegras und Erbsen? Welche Produkte könnt ihr empfehlen? Flüssig oder Granulat/Pulver? Ist der Einsatz socher Mittel auch bei Balle…

    Farmelec gefragt am 20. Feb. 2005, 11:33

ähnliche Links