- Startseite
- /
- Forum
- /
- Generationenwechsel hier im Forum?
Generationenwechsel hier im Forum?
10. März 2009, 15:03 ziegenpeter
Generationenwechsel hier im Forum?
Guten Tag, Es ist auffallend, wieviele Leute gegangen sind. Nicht nur Else, sondern auch Biolix, Walterst, (die gegangen wurden) aber auch viele andere schreiben nicht mehr, darunter frühere Protagonisten des Forums wie MfJ, Sophokles, Gourmet, Teilchen, Almoehe etc. Und weil diese nicht mehr schreiben, verschwinden auch andere die viel mit ihnen diskutierten wie der Bergdoktor und andere scheinbar... Ist das nun ein "Generationenwechsel"? Damit scheint das Landwirt-forum wieder mehr seinem Namen gerecht werden, und weniger sich um allgemeine Themen zu drehen, allerdings könnte man das auch als Verarmung betrachten. Wie denkt ihr darüber? Lg. Peter
Antworten: 5
10. März 2009, 15:07 Kathi
Generationenwechsel hier im Forum?
Hi ich finds sogar richtig angenehm wieder normal diskutieren zu können ohne die üblichen Privathacheleien So kommen andere auch mal zu reden und nicht alle Themen werden zu Tode diskutiert, weil es zur Grundsatzdiskusion wird. lg Kathi
10. März 2009, 15:32 777
Generationenwechsel hier im Forum?
bin ganz Katis Meinung. Macht nix wen die alten Platzhirschen nicht immer bei jeden Thema präsent sind.
10. März 2009, 16:12 Hausruckviertler
Generationenwechsel hier im Forum?
Wenn dadurch, dass jetzt einige nicht mehr hier imForum sind, sich die Qualität des Forums verbessert, ist das zu begrüssen. Der Unerhaltungswert ist dadurch für den einen oder anderen verlorengegangen. Ich persönlich hab mir meinen Teil dazu gedacht, es hat mich aber nicht sonderlich aufgeregt. Denn wenn ein Beitrag einmal mehr als 20 Antworten hervorgerufen hat, habe ich diesen Beitrag nicht mehr weiterverfolgt, weil es sich dabei um persönliche Plänkeleien gehandelt hat, die mich nicht interessieren. Ob es jetzt besser ist, oder vorher besser war, mag jeder für sich selber entscheiden. Mir ist es ehrlich gesagt wurscht.
10. März 2009, 18:22 sturmi
Generationenwechsel hier im Forum?
Einen Generationswechsel hat´s nicht gegeben. Das die "Würze" jetzt abgeht, wie Doc meinte, stört mich persönlich nicht, den vom zu scharfen Essen bekomme ich Sodbrennen. ;-) Ich kann nur den Redaktionverantwortlichen danken, sie haben durch ihr entschlossenes Handeln das Forum wieder befriedet. MfG Sturmi
10. März 2009, 21:07 BBB
Generationenwechsel hier im Forum?
Guten Abend Am meisten fehlen mir die beiträge vom Walterst. Beim Biolix hatte ich oft Mühe den Inhalt zu verstehen. Und das er einen Namen samt Adresse veröffentlicht hat ist nicht in Ordnung. Im übrigen soll man nicht alles so ernst nehmen was im Forum geschrieben wird, und wenn einem ein Beitrag nicht mehr gefällt oder zu lange wird einfach nicht weiter lesen. Man kann nicht ständig an der Schreibweise der anderen herumkritisieren und so tun ob man nur selber alles richtig macht und alles besser weiß als die anderen. Hoffentlich kommen wieder viele Altbekannte zurück.
ähnliche Themen
- 0
Blauzunge aktuell?
Heute wollte man bei mir die 1 Impfung machen (Schafe, Ziegen, Kühe, aber habe abgelehnt). Was ist der neueste Stand.? Der Tierarzt hat mir gleich mal mit 4 -- 500 Euro Strafe gedroht. (Raum Linz) mfg
berghof gefragt am 11. März 2009, 12:16
- 0
Doppelmessermähwerk
Ich möchte mir ein Doppelmessermähwerk für einen Metrac zulegen. Habe bisherigen Einträge gelesen und kenne Vor und Nachteile. Ich würde aber gerne noch weitere Meinungen hören, besonders von überzeug…
manfred64 gefragt am 11. März 2009, 10:58
- 0
Steyr 8140
Hallo alle beisamen möchte mir einen 8140 Steyr kaufen und für den Seilwinden betrieb umrüsten meiner Meinung nach wäre es ein optimaler Waldtraktor wegen des hohen Eigengewichtes geplant wäre eine 8 …
HannesK gefragt am 11. März 2009, 10:42
- 3
Steyr 8140
Hallo alle beisamen möchte mir einen 8140 Steyr kaufen und für den Seilwinden betrieb umrüsten meiner Meinung nach wäre es ein optimaler Waldtraktor wegen des hohen Eigengewichtes geplant wäre eine 8 …
HannesK gefragt am 11. März 2009, 10:41
- 1
Honeckers Mickey-Mouse-Betriebe
Frische Milch vom Erich-Honecker-Hof Österreichs Landwirte hadern mit „zu niedrigen“ Milchpreisen. Ergebnis einer bösen Intrige des „unfairen“ Marktes? Wer weiß. Die weltweite Konjunkturkrise ist nun …
Muuh gefragt am 11. März 2009, 10:29
ähnliche Links