- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gemeinschaftsvertrag
Gemeinschaftsvertrag
01. Jan. 2012, 16:48 SRudolf
Gemeinschaftsvertrag
Habe eine Frage an euch Wir haben einen Palfinger Forstanhänger gekauft. Wir sind zu 4 Landwirte. Ich wil jetzt einen Gemeinschaftsvertrag machen mit allen deteils. Weis zufällig jemand wo ich so einen Vertrag bekommen könnte?
Antworten: 4
01. Jan. 2012, 17:08 rotfeder
Gemeinschaftsvertrag
Hallo! Ich erinnere mich an einen Artikel in der top-agrar, da ging es um rechtliche und formele Belange von Maschinengemeinschaften und da wurden auch so Musterverträge abgedruckt. Wenn die Maschine schon gekauft ist, so wird doch schon mündlich eine Abmachung getroffen sein, das gilt auch. Man kann diese Abmachungen noch ergänzen, z.B. wie die Gemeinschaft aufzulösen ist, gegen den Willen von Mitgliedern oder vorgehen bei einem Todesfall usw. Doch im nachhinein muß man das Einverständnis aller haben. Vorher ist es einfacher, denn wenns einem nicht passt, tritt er einfach nicht bei. Maschinenringe müßten auch behilflich sein können bei solchen Vertragssachen.
01. Jan. 2012, 19:01 gidlh
Gemeinschaftsvertrag
hallo! auf dieser homepage unter service- downloadcenter, gibt es vorschläge. habe für unsere hänger gemeinschaft, auch diese vorlagen genommen und angepasst. lg
01. Jan. 2012, 19:04 Fallkerbe
Gemeinschaftsvertrag
Hallo, ist da bei der reihenfolge irgendwas falsch gelaufen? Ihr habt den Rückewagen schon gekauft? wann? willst nur du jetzt den Gemeinschaftsvertrag oder wollen die anderen 3 auch den vertrag? seit ihr euch über den Inhalt des Vertrages einig? eventuell könnte der Machindenring oder auch die Rechtsabteilig der Landwirtschaftskammer behilflich sein. mfg
01. Jan. 2012, 22:34 SRudolf
Gemeinschaftsvertrag
Wir haben schon vorher ausgemacht wie wir das managen werden. Wir wollen jetzt auch noch alles schrifflich niederlegen. @gidlh Den Vertrag habe ich auch schon gefunden. Passt perfekt. Danke
ähnliche Themen
- 5
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Versteht bitte die frage nicht Falsch, wie man einen Baum fällt weiß ich selber;-) Hab mir einen Hof gekauft mit Acker, Grünland und Wald. Der Wald hat eine Gesamtfläche von ca. 8 ha. Etwa 3 Ha mit ca…
Leier gefragt am 02. Jan. 2012, 16:15
- 4
Holz sägen
Hallo, Ich möchte in nächster Zeit mal Holz sägen lassen und hab jetzt überschlagsmäßig mal was ausgerechnet: Ich brauch 16m 10x10 Staffel, 70m 7x8 Staffel und 24m² 0,2x18 Bretter, alles in 4 m Länge.…
alexanderimhof gefragt am 02. Jan. 2012, 15:00
- 0
Mist Feldlagerung
Hallo Ist die Lagerung von Mist auf Feld oder Wiese erlaubt ? Wir möchten unseren Pferdemist zwischenlagern . Gruss Klauso
Klauso gefragt am 02. Jan. 2012, 14:32
- 1
Nitratverordnung 2012 Neu
Hallo brandaktuelle Diskussionsgrundlage des Landwirtschaftsministeriums zur Nitratrichtlinie ab 2012! Weitere Info`s auch auf der HP www.lebensministerium.at/ministerium/begutachtungsverfahren VO Nov…
stierfutterer gefragt am 02. Jan. 2012, 13:56
- 0
Stockmann Güllemixer!
Hallo zusammen! Hat jemand erfahrung mit Stockmann Güllemixern? Überlegen uns einen anzuschaffen! Länge 5m Danke im voraus
max1 gefragt am 02. Jan. 2012, 13:39
ähnliche Links