Gemeinschaftsgüllefass

31. Jan. 2016, 12:56 angermair

Gemeinschaftsgüllefass

Wir (2 Landwirte) beabsichtigen ein neues Güllefass zu kaufen. Wie können wir uns die Anschaffungskosten aufteilen, wenn wir jetzt nicht wissen wieviel ein jeder von uns ausbringt? Welche Ideen gibt es dazu?

Antworten: 6

31. Jan. 2016, 15:05 kreilreinhard

Gemeinschaftsgüllefass

50/50

31. Jan. 2016, 15:11 eklips

Gemeinschaftsgüllefass

wennst das ganz exakt abrechnen willst, dann musst du halt über einen Fass- und/oder Stundenzähler die Kosten aufteilen/rückvergüten

31. Jan. 2016, 17:47 wickinger83

Gemeinschaftsgüllefass

Wir haben selber 2 Güllefässer. Beide gebraucht gekauft und im 1 Winter generalüberholt. Alles in allem waren beide nicht teurer als 1 neues. Wir vermieten auch beide, ist mir lieber als immer zu warten bis ich fahren darf. mfg wickinger

31. Jan. 2016, 19:12 einfacherbauer

Gemeinschaftsgüllefass

wieviel im frühjahr in der grube ist wird wohl jeder wissen. wenn annähernd gleich dann 50/50

31. Jan. 2016, 19:29 DJ111

Gemeinschaftsgüllefass

halbe halbe kaufen, Stundenzähler drauf und jedes Jahr abrechnen

01. Feb. 2016, 08:06 siegi5

Gemeinschaftsgüllefass

Hallo! Ich würde die Anschaffungskosten mit dem RGVE-Rechnungsschlüssel ausrechnen.Vorausetzung ist das beide Mitglieder Güllegruben haben.Wenn einer nur eine Jauchengrube hat würde ich dazu tendieren das selbiger weniger zu bezahlen hat,da die Ausbringung weniger Verschleiß an dem Fass verursacht.Das ist nur ein Gedankenanstoß auf die gestellte Frage.MFG

ähnliche Themen

  • 2

    Brauche ich hierfür Gewichte???

    Hallo, ich haben einen Fendt 309 LSA! Damit möchte ich einen hw80 ziehen. Der Traktor wiegt 4,2t und der Hänger 12t. Ein wieviel Kg Gewicht würdet ihr mir für vorn und hinten jeweils empfehlen? Hinten…

    max.r2 gefragt am 01. Feb. 2016, 11:50

  • 5

    Farbsortierer für GetreideSaatgut

    Hallo Zusammen. Habe eine fachliche Frage, vielleicht kann mir hier wer helfen: Ich habe letztes Jahr Ölrettich vermehrt allerdings gab es hier Probleme bei der Ernte. Die Sorte Final hat extrem stabi…

    SugarBeet gefragt am 01. Feb. 2016, 11:06

  • 1

    Bundesrechnungshof rügt Handhabung des Breitbandausbaus

    Staats betrieb in Deutschland Düsseldorf (dpa) - Der Bundesrechnungshof hat die Handhabung des Breitbandausbaus durch Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) kritisiert. «Das Ministerium meldete Hau…

    beglae gefragt am 01. Feb. 2016, 08:57

  • 4

    Bremsen Steyr 8055

    Hallo Leute. Bei unserem Steyr 8055 Allrad quietscht die rechte hintere Bremse. Es hört sich an als würden die Bremsbacken abgefahren sein! Stimmt es dass es sich beim 8055 um \\\"Ölbadbremsen\\\" han…

    MelanieKos gefragt am 01. Feb. 2016, 08:27

  • 2

    Bio Umstieg 2015 - Biodiversitätsflächen

    Ich bin im Juni 2015 von UBB auf BIO umgestiegen. Meine Biodiversitätsflächen sind stark verunkrautet. Daher möchte ich nun die Flächen von DIV (Biodiversitätsfläche) auf BG (Bodengesundung) ummelden,…

    GBilkovsky gefragt am 01. Feb. 2016, 07:59

ähnliche Links