- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bio Umstieg 2015 - Biodiversitätsflächen
Bio Umstieg 2015 - Biodiversitätsflächen
01. Feb. 2016, 07:59 GBilkovsky
Bio Umstieg 2015 - Biodiversitätsflächen
Ich bin im Juni 2015 von UBB auf BIO umgestiegen. Meine Biodiversitätsflächen sind stark verunkrautet. Daher möchte ich nun die Flächen von DIV (Biodiversitätsfläche) auf BG (Bodengesundung) ummelden, in den nächsten Tagen umbrechen mit mit Biosaatgut neu anlegen. Der Umbruchstermin wäre aber erst 15.September 2016, darf ich nun umbrechen und neu anlegen, oder nicht? Ich bin der Meinung Umstieg in eine höherwertige Massnahme erlaubt einen Neuanfang. Bitte um Eure Fachmeinung! Vielen Dank, Gottfried
Antworten: 2
01. Feb. 2016, 08:28 Vollmilch
Bio Umstieg 2015 - Biodiversitätsflächen
Hallo! AMA fragen. LG Vollmilch
01. Feb. 2016, 08:33 GBilkovsky
Bio Umstieg 2015 - Biodiversitätsflächen
Anfrage ist zeitgleich auch an die AMA gegangen, ich dachte nur, dass ist von allgemeinen Interesse und wird auch noch ein andere Landwirte betreffen. lg, gottfried
ähnliche Themen
- 0
Motormäher
Möchte mir einen Voogel & Noot Motormäher (Hydrojet oder Jet 3) kaufen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten, wenn ja welche? Danke
strohhof gefragt am 02. Feb. 2016, 07:35
- 0
Mc Cormick
Hallo Wie wird es mit Marke Mc Cormick in Österreich weiter gehen.
antach gefragt am 02. Feb. 2016, 07:04
- 0
Eispritzpumpe überholen lassen oder im Internet einen gunstigen Nachbau kaufen
Was ist günstiger was ist besser
Blaubrettner gefragt am 02. Feb. 2016, 02:04
- 3
massey fergurson 362 lauft nicht mehr richtig
Hallo zusammen . Ich habe auf einmal startschwirigkeiten, ein stottern in den hohen drehzahlen ein klackern beim beschleunigen was kann das sein ? Kraftstofffilter neu Genügend Diesel an der ESP Kompr…
Blaubrettner gefragt am 02. Feb. 2016, 00:01
- 0
Linder Geotrac Lastschaltung
Schaltet nicht mit der Lastschaltung wenn er kalt ist kann mir wer helfen?
1aware gefragt am 01. Feb. 2016, 20:18
ähnliche Links