geländewagenkauf

27. Nov. 2005, 16:00 Unknown User

geländewagenkauf

ich überlege mir schon längere zeit einen neuen geländewagen zuzulegen. mein alter ein lada taiga ist nun schon sehr in die jahre gekommen. was haltet ihr von einem landrover freelander. hat jemand erfahrungen mit diesem auto. da ich auch im wald damit fahren will sollte es dafür auch geeignet sein, auf der landstrasse will ich aber auch zügig vorankommen.

Antworten: 1

29. Nov. 2005, 09:22 MaSi

geländewagenkauf

Wir hatten einen Suzuki 413 - für Anhängerbetrieb zu leicht. Danach zwei Mitsubishi Pajero - Verbrauch Kurzstrecken und Anhängerbetrieb bei ca. 13 l Diesel, hin und wieder kleine Reperaturen. Jetzt haben wir einen 7 Jahre alten Toyota Landcruiser - gleicher Verbrauch (12 - 14 l) bei stärkerem Motor, besseren Fahrleistungen und Komfort, auch wenn man einmal weitere Strecken fährt. Das Auto ist fast unverwüstlich (noch keine einzige Reparatur bis heute - 120.000 km), startet auch im Winter viel leichter. Das beste "Betriebsfahrzeug" das wir hatten.

ähnliche Themen

  • 0

    ADVENT

    Zum 1. Adventsonntag Grundzüge Ingnatianischer Spiritualität http://jesuiten.intevo.net/weblearning/index.php

    gfb gefragt am 27. Nov. 2005, 21:05

  • 2

    500 Watt Halogenscheinwerfer

    Hallo Kollegen Wieso sind Halogenscheinwerferleuchtmittel so oft kaputt? Habe einige 500 Watt Halogenscheinwerfer in der Halle und im Freien und mit Bewegungsmelder. Die Halogenscheinwerfer in der Hal…

    milcherzeuger gefragt am 27. Nov. 2005, 20:40

  • 1

    Frage zu Kupplungen

    Hallo zusammen Welche Kupplungstypen werden bei aktuellen Traktormodellen eingesetzt? wohl meist Sinter wie bei Steyr, Lindner,,,? Was kann diese Kupplungen zerstören? Teilweise halten die Dinger ja n…

    harly gefragt am 27. Nov. 2005, 19:37

  • 1

    ARMUT!!!

    Wer bitte kennt Familien die unter der Armutsgrenze so wie wir leben müssen. Wenn Ihr eine Famile seid, mit ein oder 2 Kindern und nicht mehr als 700€ Monatlich zum Leben habt, ist ARMUT vorhanden. Ic…

    Brennholz gefragt am 27. Nov. 2005, 19:10

  • 1

    Luftkompressor

    Hi! Welcher Luftkompressor ist für die LW geeignet? Mind. 50 L oder 100 L Kessel? Der Electra Beckum kostet um 50% merh als der Durchschnitt. Ist er das auch wert? Danke für eure unterstützung. Gruß L…

    loiss gefragt am 27. Nov. 2005, 17:57

ähnliche Links