Geht schon wieder los!

15. Juni 2011, 21:18 815

Geht schon wieder los!

Schon wieder das leidige Thema.

Antworten: 3

15. Juni 2011, 21:28 179781

Geht schon wieder los!

Wenn man einen Hund hat, dann sollte man halt wissen, wie der "funktioniert" auch in der Beziehung mit anderen Tieren. Aber wenn es unter den Bauern einige gibt, die wenig oder gar keine Ahnung vom Umgang mit Rindern haben, wie sollte man es da von Stadtbewohnern erwarten? Gottfried

15. Juni 2011, 21:28 kendo

Geht schon wieder los!

und weiter........

16. Juni 2011, 06:12 sturmi

Geht schon wieder los!

"Die Urlauber wollten mit ihren drei Hunden, die sie angeleint hatten, an der etwa 15 Tiere umfassenden Herde vorbeigehen, als die Kühe plötzlich auf die Hunde losgingen. Die Wanderer ließen die Hunde laut Polizei daraufhin los..." @0815 Könnte es nicht so gewesen sein, dass die Deutschen ihre Hunde nie angeleint hatten?! Die Kuhherde fühlte sich bedroht und das Unglück nahm seinen Verlauf... MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 0

    Pöttinger Top Doppelschwader Lackieren ?

    Habe einen Pöttinger Top Doppelschwader ca. wie aufn Bild ! Zahlt es sich aus den zu Lackieren ? Mit Orginal Pöttinger farben (ROT,Arme Weiß und Kreisel Gelb) ! Möglicherweise noch ein Tastrad ? Wenn …

    Adamer gefragt am 16. Juni 2011, 20:53

  • 2

    Ford 4630 mit Turbo

    Hallo, Hätte da eine Frage bezüglich eines Ford 4630, wieviel Aufwand ist es einen Turbo nachzurüsten? Wieviele Stunden Arbeit benötigt man, Wie kostspielig ist das? Und vorallem was muss alles um bzw…

    Steira gefragt am 16. Juni 2011, 20:42

  • 0

    Selbst besamen?

    Gibt es hier jemanden, der selbst besamt? Wenn ja, macht ihr die Trächtigkeitsuntersuchung auch selbst? lg

    verenam gefragt am 16. Juni 2011, 19:06

  • 0

    Kreuzung BVxRF o. HF?

    Was haltet ihr von Kreuzungen der Rassen BV x RF oder BV x HF? Gibt es schlechte oder gute Erfahrungen?

    verenam gefragt am 16. Juni 2011, 18:12

  • 6

    Versicherungssumme für 1 ha Wald gegen Feuer

    Wie hoch sollte man einen ha Wald gegen Feuer versichern? Sehr ertragreicher, alter Bestand. Nadelwald mit vorrangig Fichte und Lärche. Wenig Tanne. Wenig Laubholz. Gebirgige Lage auf 700 bis 1000 m S…

    richmonga gefragt am 16. Juni 2011, 14:46

ähnliche Links