- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ford 4630 mit Turbo
Ford 4630 mit Turbo
16. Juni 2011, 20:42 Steira
Ford 4630 mit Turbo
Hallo, Hätte da eine Frage bezüglich eines Ford 4630, wieviel Aufwand ist es einen Turbo nachzurüsten? Wieviele Stunden Arbeit benötigt man, Wie kostspielig ist das? Und vorallem was muss alles um bzw neu eingestellt werden? Macht das überhaupt Sinn? MFG A STEIRA
Antworten: 1
19. Juni 2011, 15:15 schellniesel
Ford 4630 mit Turbo
Im Prinzip her brauchst du eine Öl Druck Versorgung und einen Rücklauf Passende Flansch um den Turbo in das Abgassystem zu integrieren des weitern musst du auch schauen das du die Ansaugschläuche bzw auch die Druckschläuche irgendwie unterbekommst! Um den Turbo 100% zu nutzen würde sich eine ESP mit Ladedruckanhebung super eignen denke aber nicht das man die für den Ford bekommt! Also die Einspritzmenge anheben Förderbeginn je nach bedarf anpassen! Das ist dann eher so eine Hörprobe den Einstellwerte wirst dafür nicht leicht bekommen! Weiß nicht warum der Umbau von Nöten sein soll aber denke nicht das sich das auf dauer auszahlt! Da die Mehrleistung nicht unbedingt Balsam für den Motor ist! Den der erhöhte Verbrennungsdruck geht schon auf Kolbenringe Zyl Kopfdichtung und co...... Also Just for fun muss ich sagen hab ich auch schon das ein oder andere mal so ein Turbolader (autoalteil) in der Hand gehalten und gedacht der würde sich doch gar nicht mal so schwer in den Ford 4000 einbauen lassen ;-) Möglich ist Viel und denke gerade bei den alten Motoren hat man da schon etwas mehr Einbauspielraum! Mfg schellniesel
ähnliche Themen
- 0
Suche Fendt ohne Elektronik
Servus Suche einen Fendt ab Bj 2000 Mit Schaltgetriebe und nicht voll gestopft mit elektronik. welchen wurdet ihr mir empfehlen. Oder welche Modelle gibt es.
CLAAS_1 gefragt am 17. Juni 2011, 20:28
- 0
Brielmaier mit Twister
Wollt ihr etwas neues aus der Schweiz? Jetzt gibt es den Heuschieber Twister auch für Brielmaier mit 2.2m Arbeitsbreite da kann der Hill Rake einpacken
Grunzgrunz gefragt am 17. Juni 2011, 20:18
- 0
Schaut mal ins Weblog "Kochbauer"
Welche Marke ist der Schwader?
Kochbauer gefragt am 17. Juni 2011, 18:45
- 0
- 0
Folien zur Heu-Lagerung
Hat wer Erfahrung mit solchen Folien zur Lagerung von Heuballen im Freien? (wegen Schimmelbildung, Regeneinwirkung, weil ja nicht wasserdicht sondern nur wasserabweisend)
lwl gefragt am 17. Juni 2011, 13:24
ähnliche Links