- Startseite
- /
- Forum
- /
- Selbst besamen?
Selbst besamen?
16. Juni 2011, 19:06 verenam
Selbst besamen?
Gibt es hier jemanden, der selbst besamt? Wenn ja, macht ihr die Trächtigkeitsuntersuchung auch selbst? lg
Antworten: 4
16. Juni 2011, 22:09 foschei
Selbst besamen?
Hallo, ich selbst besame seit 1 Jahr, (mein Vater schon 15 Jahre), es glückt nicht immer, aber mit der Zeit und mit der Erfahrung wird es wohl besser.Das mit der Trächtigkeitsuntersuchung überlassen wir dem Tierarzt,da fehlt einfach das Gefühl beim Ergreifen, man braucht da wirklich sehr viel Gefühl dabei. lg Robert
17. Juni 2011, 19:11 Lenzer
Selbst besamen?
Hallo! Besame jetzt seit Anfang Februar selbst. Klappt eigentlich gar nicht schlecht (bis auf einige Anfangsschwierigkeiten). Auch der Besamungserfolg ist besser als am Anfang gedacht. Jedenfalls nicht schlechter als beim Tierarzt. Die Trächtigkeitsuntersuchung überlasse ich jedoch dem Tierarzt mittels Ultraschall. Greifen ist mir zu gefährlich wegen der Aporte. Sonst alles in allem ne tolle Sache. Vor allem bekomme ich jetzt auch immer den Stier den ich gerne will. Und falls mal nicht, dann bin ich selbst schuld. LG Flo
03. Juli 2011, 20:25 Flottes_Bienchen
Selbst besamen?
Hallo! Ich besame seit 16 Jahren selbst (war so ziemlich die erste Frau im Bezirk). Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht (v. allem was den Besamungszeitpunkt betrifft). Trächtigkeitsuntersuchungen macht bei uns der TA. Ich würde niemandem davon abraten, selber zu besamen. Ist eine tolle Sache Flottes Bienchen
29. Juli 2011, 19:51 supa1
Selbst besamen?
Ich bin seit 1988 Eigenbestandsbesamer, und die TU mache ich auch selbst. Ab dem 70. Trächtigkeitstag, natürlich wäre Ultraschall toll, zum Selberkaufen ist es mir zu teuer, unsere TÄ bieten es auch nicht an. Wenn ich mir am 70. Tag nicht sicher bin mache ich 14 Tage später noch eine TU. Meistens sind sie dann doch trächtig. Eine leere Gebärmutter ist leicht zu erkennen. Nur zu und viel Erfolg, es ist nicht so schwierig wie es am Anfang ausschaut.
ähnliche Themen
- 0
Schaut mal ins Weblog "Kochbauer"
Welche Marke ist der Schwader?
Kochbauer gefragt am 17. Juni 2011, 18:45
- 0
- 0
Folien zur Heu-Lagerung
Hat wer Erfahrung mit solchen Folien zur Lagerung von Heuballen im Freien? (wegen Schimmelbildung, Regeneinwirkung, weil ja nicht wasserdicht sondern nur wasserabweisend)
lwl gefragt am 17. Juni 2011, 13:24
- 1
Tandemkipper
Hallo ich möchte mir einen Tandemkipper zulegen mit dem ich zusätzlich zu getreide und Hackschnitzel genauso Erdaushub und Steine transporttieren kann. der Kipper müste meiner ansicht nach eine starke…
hgerald gefragt am 17. Juni 2011, 12:48
- 1
Ausbringung von Klärschlamm
Hallo! Habe am Mittwoch glaub ich im deutschen TV eine Diskussion über EHEC gesehen. Dabei wurde auch ein Beitrag gezeigt wie die Deutschen Klärschlamm auf die Felder führen. Klärschlamm soll (laut Be…
beginner gefragt am 17. Juni 2011, 10:53
ähnliche Links