Geeignete Beschäftigungsmaterialien

03. Juli 2009, 11:33 Unknown User

Geeignete Beschäftigungsmaterialien

Geeignete Beschäftigungsmaterialien sind solche, die kaubar, benagbar, fressbar und nicht toxisch sind, wie Stroh, Chinaschilf, Streue, entstaubte Hobelspäne und Raufutter wie Heu, Gras, Ganzpflanzensilage sowie Stroh- oder Heuwürfel. Weichholz ist nur zulässig, wenn es flexibel aufgehängt ist, regelmässig erneuert wird und die Schweine mindestens dreimal täglich mit einer mit Raufutter angereicherten Ration gefüttert werden oder ihnen Futter zur freien Verfügung steht. / Beschäftigungsmaterialien können in geeigneten Einrichtungen wie Raufen, Trögen oder speziellen Automaten zur Verfügung gestellt werden. In diesen muss das Beschäftigungsmaterial dauernd vorhanden und nutzbar sein.(dies sagt die Verordnung des Bundesamtes für Veterinärwesen in der Schweiz // Sehr interessant ist auch dieser Artikel : http://www.schweizertierschutz.ch/publikationen/nutztiere/infothek/texte/mb_schweine.pdf

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Hagelversicherun Trockenschaden

    Was für einer Meinung seid ihr, heuer solls a bissl anders gelagert sein mit dem Trockenschaden schätzen, einfach gsagt, man will nichts zahlen, soll man das so einfach hinnnehmen. Nur weils die letzt…

    bmw2402003 gefragt am 04. Juli 2009, 11:00

  • 0

    Staplerkauf- auf was achten?

    Hallo, Was sollte ich beim (Diesel)Staplerkauf beachten? Was sind Schachpunkte bei Staplern? Woran erkenne ich einen schlechten Stapler? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 04. Juli 2009, 10:28

  • 0

    Graphitfett

    Kann man Graphitfett auch für Zapfwelle verwnten hält es länger als Normales Fett Danke MFG karl

    Karl52 gefragt am 04. Juli 2009, 09:34

  • 0

    Neues Ladewagenkonzept von Claas?

    Claas hat einen neuartigen Silierwagene ntwickelt bei dem sollen die Messer über einen Rüttelmotor, der sich am Schneidrahmen befindet in Schwingung versetzt werden. Die Erregerfrequenz ist vom Schlep…

    migru1 gefragt am 04. Juli 2009, 09:19

  • 0

    Fronthydraulik

    Möchte mir auf meinem NH TN75 D eine Fronthydraulik montieren. Auf was muß ich achten? Welche Marke ist am besten und wieviel kostet das. Brauch sie eigentlich nur gelegentlich. (Ballentransport). Dan…

    p568 gefragt am 04. Juli 2009, 07:50

ähnliche Links