- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gedenke Mensch deiner Sterblichkeit!!!
Gedenke Mensch deiner Sterblichkeit!!!
01. Nov. 2009, 08:36 bergbauer310
Gedenke Mensch deiner Sterblichkeit!!!
Jahrein Jahraus hasten wir durchs Leben, geprägt von Schule, Arbeit, Freizeitaktivitäten. Wer hat noch wirklich Zeit für Familie, Kinder, Partnerschaft, Freunde?? Und irgendwann steht der Sensenmann da und fordert sein Recht ein. Können wir dann noch sagen: Komm später, ich möchte noch soviel erledigen?? Besinnlichen Allerheiligentag wünsch ich
Antworten: 2
01. Nov. 2009, 10:42 Moarpeda
Gedenke Mensch deiner Sterblichkeit!!!
@farmboy du hast vollkommen recht. andererseits, so lange wir leben hat der tod keine bedeutung und wenn wir nicht mehr leben auch nicht. das thema beschäftigt uns aber trotzden und wilhelm busch bringt das in seinem gedicht "sorglos" schön zum ausdruck: so mancher weise besieht ein leeres denkgehäuse mit ernst und bangen, der rabe ist ganz unbefangen. (die illustration dazu: ein rabe auf einem totenkopf macht sein hauferl auf denselben)
01. Nov. 2009, 19:00 antach
Gedenke Mensch deiner Sterblichkeit!!!
Hallo Vor dem Tot sind alle gleich ob arm ob reich wenn die letzte Stunde schlägt kannst Dir auch nicht aussuchen muß Du alles hier lassen Ob Du willst oder nicht ob es eine Gerechtigkeit gibt, gut oder böse ist noch nicht bewiesen.Ob es ein Leben nach dem Tot gibt weiss auch keiner ich glaube nicht hat es vor dem Leben eines gegeben.
ähnliche Themen
- 0
Steuergerät Steyr 288
Hallo, Möchte an meinem alten Steyr 288 ein doppelwirkendes Steuergerät nachrüsten. Weiß jemand welches Boschsystem hier verbaut wurde? MfG
tschicki83 gefragt am 02. Nov. 2009, 08:03
- 0
Dreipunkt Rundballenwickler
Hallo, möchte mir einen Dreipunkt Rundballenwickler kaufen, hat wer Erfahrung mit der Marke Vielitz FW 160 DT gute oder auch schlecht. Für jedem Komentar dankbar. mfg. ferry05
ferry05 gefragt am 01. Nov. 2009, 20:55
- 0
Max. 10 % Getreide in der Milchproduktion
Die Milchüberproduktion beruht m.E. (zumindest in Österreich) auf dem Einsatz von Kraftfutter in der Fütterung. Was hält ihr von einer Begrenzung der Zufütterung von Getreide und Eiweißfuttermitteln a…
dic13 gefragt am 01. Nov. 2009, 20:31
- 3
Max. 10 % Getreide in der Milchproduktion
Die Milchüberproduktion beruht m.E. (zumindest in Österreich) auf dem Einsatz von Kraftfutter in der Fütterung. Was hält ihr von einer Begrenzung der Zufütterung von Getreide und Eiweißfuttermitteln a…
dic13 gefragt am 01. Nov. 2009, 20:27
- 3
Landmadl, des san fesche Madln.........
......so beginnt der Refrain eines Liedes, in welchem frech fröhlich geschildert wird, dass Landmadeln zwar immer toll waren, aber in der jetzigen Zeit besonders........ Und ich muss sagen, unsere Lan…
helmar gefragt am 01. Nov. 2009, 19:48
ähnliche Links