Gebrauchttraktor

21. Sept. 2005, 13:28 Unknown User

Gebrauchttraktor

Hallo, ich suche für meine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft eine Allradtraktor mittler Ps-Stärke (45-65) im unteren Preissegment rein als "Luxusgut" Verwendug findet bei mir ein Traktor nur im Forst und Grünland alles Hanglage. Derzeit tendiere ich zu Steyr-8055 - Plus-Serie, Lindner (520), Ford ,IHC Worauf ist bei Gebrauchten spez. zu achten?? Vielleicht kann mir jemand weiter helfe - Vor-und Nachteile usw.

Antworten: 1

21. Sept. 2005, 21:37 Tomi

Gebrauchttraktor

Servus, benutze bitte die Forumssuche und schau im Eintrag "Traktorkauf Steyr 8060" nach den Beurteilungs-Tipps, die dort gegeben wurden! Bei den 30 km/h-Schleppern empfehle ich den Fendt Farmer 105/6/8 LSA. Der hat Turbomatik und eine lastschaltbare Zapfwelle 540/1000. Es ist aber schwierig, einen mit wenig BS günstig zu bekommen, bzw. z.T. deutlich über 7.500 BS haben heute leider fast alle. Sonst der Case 700/800 oder der Steyr 8000, die sind aber nicht so "luxuriös". P.S.: Der Farmer 106/108 ist auch in einer Forstspezialversion vom Band gelaufen (Unterboden-,Ventilstangenschutz, spezielle Felgen/Forsträder, Astabweiser/Schutzgitter usw.)

ähnliche Themen

  • 0

    Ersatzteile für Eicher Traktor

    Wer von Euch kann mir eine Adresse bekannt geben, wo ich für meinen Eicher Ersatzteile beziehen kann. Vielen Dank. Tiroler Bauer.

    Tiroler_Bauer gefragt am 21. Sept. 2005, 21:55

  • 2

    riefen540/30"

    hallo! ich brauche demnächst neue reifen größe 540/30". leider sind die michelin 108 sehr teuer.wer hat erfahrung mit anderen marken gemacht.ich suche vor allem erfahrungen aus grünlandbetrieben in be…

    hochseeberg gefragt am 21. Sept. 2005, 21:08

  • 0

    claas jaguar 80 SF

    Hallo ich habe interesse an einen Selbsfahrmaishächsler Claas Jaguar 80 SF. Hat jamand von euch Erfahrung mit so einer Maschine. Danke im voraus.

    bauernsepp gefragt am 21. Sept. 2005, 20:54

  • 2

    Hofübergabe

    Hallo hat jemand von euch eigene Erfahrung mit einer Hofübernahme und könnte mir bitte wichtige Tipps geben. Sachen auf die ich besonders acht geben muss, wie ich steuerlich am besten aussteige, usw. …

    gmoaner gefragt am 20. Sept. 2005, 21:59

  • 2

    Grubber: welchen kaufen?

    Hallo, will mir demnächst einen gebrauchten Flügelschargrubber (FSG) zulegen, AB 2,5-3m, starre Zinken. Habe schlechte Erfahrungen mit Eigenumbau eines Schwergrubbers mit Zustreichern gemacht, deshalb…

    gandi gefragt am 20. Sept. 2005, 21:16

ähnliche Links