- Startseite
- /
- Forum
- /
- Futtermischwagen für Heumilch
Futtermischwagen für Heumilch
18. Nov. 2020, 14:32 Hannes F.1920
Futtermischwagen für Heumilch
Hallo, ich möchte eine gleichmäßige Ration haben bestehend aus, verschiedene Rationen Heu, getrocknete Luzerne und eventuell Kraftfutter. Außerdem möchte ich die Luzerne besser mit dem Heu vermischen damit sie die Kühe nicht selektieren. Geht das mit einem Vertikalmischer überhaupt, einerseits lese ich immer wieder dass Heu nichts im Mischer zu suchen hat andererseits scheinen es einige trotzdem zu machen und es funktioniert. Befüllt sollte er mit Heukran werden, was ich mir auch wieder nicht gerade optimal vorstelle da es sicher nicht einfach ist vom Kran die Waage abzulesen. Habe hier auch schon gesehen dass teilweise zu Dosierern geraten wurde, was aber das Problem mit dem selektieren nicht ändern würde. Gibt es alternativen zu einem Futtermischwagen? danke im Voraus
Antworten: 8
18. Nov. 2020, 19:00 David1991
Futtermischwagen für Heumilch
Hallo! Zu deinen Problem mit der Einsicht vom Kran zur Waage. Ich habe einen Strautmann Verti Mix und diese haben Standartmäßig bei der Waage eine Hupe eingebaut. Sprich wann das Gewicht zu einen gewissen Prozentsatz erreicht ist fängt er alle paar Sekunden zum hupen an und wenn das Gewicht erreicht ist kommt einer längerer Dauer ton! Man muss sich nur die Reihenfolge der Komponten merken! Habe mir nur aus diesen Grund einen Strautmann gekauft und bin mit den Mischer sehr zufrieden. David
18. Nov. 2020, 19:22 hpu6
Futtermischwagen für Heumilch
Hallo! Hab mich wegen dem Problem mit der Waage bei Trioliet mal erkundigt, da gibt es eine Waage die dir das Gewicht auf eine App am Händy schickt. Habs dann aber selbst nicht gemacht. LG
18. Nov. 2020, 20:05 chrigu
Futtermischwagen für Heumilch
Hallo Ich kenne auch einige in der Schweiz, welche das so machen. Es gibt auch Fabrikate, welche eine zweite Waage anbieten, welche man direkt auf dem Kran anbringen kann. Ich habe auch schon Mischungen auf Heubasis gemacht, jedoch mit einem Horizontalmischer, bestehend aus verschiedenen Schnitten Heu, Kraftfutter, Melasse und 7 Liter Wass pro Kuh. Das wäre eigentlich meine Traummischung, wenn die Fütterungskosten nicht wären;-) Das Beigeben von Wasser erleichtert dir das Mischen mit trockenen Futterkomponenten extrem.
19. Nov. 2020, 06:58 donkuson
Futtermischwagen für Heumilch
Kopiere hier mal meinen Eintrag rein, den ich vor ein paar Tagen zu nahezu dem gleichem Tread geschrieben habe: Hallo. Ein befreundeter Landwirt macht das seit einigen Jahren. Mischt damit ersten zweiten und dritten Schnitt Belüftungsheu und Rundballen plus Luzerne. Funktioniert einwandfrei. Mischt alles trocken ohne anfeuchten. Das Futter wird auf ca 3-4 cm zerkleinert. Bröckelverluste sind gering. Futterreste gibts bei ihm kaum noch. Wird alles sehr schön aufgefressen. Laut seiner Aussage ist die Futteraufnahme durch das mischen deutlich gestiegen, was sich natürlich positiv auf die Leistung auswirkt. Hat im übringen einen Vertikalmachischer von Siloking. Wegen der Waage müßte es doch möglich sein einen kleinen Sender anzubringen der dir das Gewicht auf ein kleines Display im Kran sendet. Müßte einfach zum machen sein.
19. Nov. 2020, 07:13 Hannes
Futtermischwagen für Heumilch
Danke erstmal für die Antworten. anfeuchten möchte ich eher vermeiden da ich gerne auch für 1-2 Tage vorausmischen möchte, was trocken kein Problem sein dürfte. Da der Futtermischer gebraucht sein sollte, wird es schwierig sein einen zu finden der einem das Gewicht aufs Handy schickt, mit dem Sender wäre wahrscheinlich die bessere Möglichkeit. David1991 weisst du ab wann Strautmann diese Hupe als Standard verbaut hat? Donkuson wäre ja genau das selbe wie ich vorhabe, von dem her scheint es ja doch zu funktionieren ;-) Da es ja mit Heu mehr Volumen braucht weisst du ca wieviel er im Futtermischer abmacht? Also ob ca 1/2, 2/3 usw.
19. Nov. 2020, 07:26 donkuson
Futtermischwagen für Heumilch
Kann dir gerade nicht ganz folgen.. Was meinst du mit 1/2, 2/3?
19. Nov. 2020, 07:46 Vollmilch
Futtermischwagen für Heumilch
Guten Morgen! Ob man trockenes Heu gut (mit Kraftfutter) mischen kann, bezweifle ich aber ich habe es auch noch nicht probiert. Aber das wird wohl einige Zeit brauchen und entmischen wird es sich vermutlich auch ganz schnell. Die Idee der "Kompakt-TMR" kommt ja nicht aus heiterem Himmel! Das Display meiner Waage lässt sich drehen, hupen könnte mein Wagen auch, das wäre mir aber zu nervig! Einen stationären Mischer könnte man auch mit einem (e-)Hoflader befüllen und die Mischung dann mit einer Verteilschaufel einfüttern... Alles Gute! Vollmilch
19. Nov. 2020, 08:08 donkuson
Futtermischwagen für Heumilch
Hab ich vergessen zu schreiben. Kraftfutter kommt bei ihm keines in die Mischung. Hat eine KFstation. Glaube auch dass das nicht gut funktionieren würde.
ähnliche Themen
- 7
Güllegruber ausräumen
Hallo kollegen Wir haben zwei güllegruben, eine davon wurde jetzt 10 jahre nicht mehr verwendet Durch umbau wird sie nun wider benötigt. Das problem ist dass in der ehemaligen schwimmschicht schon ric…
Floli gefragt am 19. Nov. 2020, 12:03
- 0
Welche Kuhkratzbürste
Hallo, wir wollen uns eine Kuhkratzbrüste zulegen und haben uns zumindest für das Zweibürsten System entschieden. Nun ist die Frage welchen Herstellen. zur Auswahl stehen: Krazzmaxx Happycow Schurr We…
MC122 gefragt am 19. Nov. 2020, 09:03
- 1
Kontoführungskosten Girokonto
Mal ein ganz anderes Thema Ich soll Aktuell auf die Premium Software umsteigen ,damit ich Finanzamtzahlungen machen kann . Wieder 15 eur mehr Pro Jahr Kontoführungskosten 60 Eur p.a. Buchungsentgelte …
FraFra gefragt am 19. Nov. 2020, 06:10
- 0
HolzbagWoodbag
Hallo! Bin auf der Suche nach Holzbags, hat jemand Erfahrungen damit? Ist Lüftungsgewebe oder Netzgittergewebe besser, oder gemischt? Welchen Anbieter kauft ihr? Wie siehts beim Sternenboden mit der E…
johnyf gefragt am 18. Nov. 2020, 21:13
- 9
Hochdruckreiniger LEMA
Schönen Abend! Hat wer von euch einen Kaltwasser-Hochdruckreiniger von Lema? Wie lange schon und wie seid ihr zufrieden? Welches Modell? Denk mir, in der heutigen Zeit eine heimische Firma zu unterstü…
Berg1 gefragt am 18. Nov. 2020, 20:34
ähnliche Links