- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hochdruckreiniger LEMA
Hochdruckreiniger LEMA
18. Nov. 2020, 20:34 Berg1
Hochdruckreiniger LEMA
Schönen Abend! Hat wer von euch einen Kaltwasser-Hochdruckreiniger von Lema? Wie lange schon und wie seid ihr zufrieden? Welches Modell? Denk mir, in der heutigen Zeit eine heimische Firma zu unterstützen, macht Sinn. Danke, lg Berg
Antworten: 9
18. Nov. 2020, 21:23 macgy
Hochdruckreiniger LEMA
Wenn es dir der saftige Aufpreis für 2 Aufkleber wert ist, dann unterstützt du gleich 2 Firmen Den Hersteller...Portotechnika http://www.portotecnica.com/products/high-pressure-washers/ Den Handel ...Lema https://www.lema.at/ Ich schicke dir gerne meine Kontonummer, damit du mich auch unterstützt, das Geld sitzt ja scheinbar locker Bei mir bleibt das Geld sicher in Österreich ;-)
18. Nov. 2020, 21:43 Berg1
Hochdruckreiniger LEMA
Danke für den Hinweis! Die P-Serie finde ich nicht bei "portotecnica"... Wird die von Lema selber hergestellt?
18. Nov. 2020, 21:53 macgy
Hochdruckreiniger LEMA
>Der kommt dann sicherlich von IPC oder sonstigem Anbieter https://www.ipcworldwide.com/products/high-pressure-washers/ Die alten Lema aus eigener Erzeugung waren nicht umzubringen Denk auch daran, dass du mal einen Dichtsatz oder ähnlich benötigst Viele Hersteller haben oft nach 10 Jahren keine Teile mehr Dann war günstig teuer Der einzige Vorteil bei den namhaften Hersteller ist aktuell, dass Kaltwasser HD Reiniger noch keine Serviceelektronik besitzen Im Heißwasserbereich Standard = hohe Zusatzkosten Blockpumpen sind sehr aufwendig und teuer zu reparieren Taumelscheibenaggregate kannst in 30 min Service machen bei den Packungen meistens
18. Nov. 2020, 22:04 Berg1
Hochdruckreiniger LEMA
Welches Gerät bzw Fabrikat würdest du empfehlen?
18. Nov. 2020, 22:19 macgy
Hochdruckreiniger LEMA
Welcher Anbieter ist bei dir am nächsten...bzw welcher Händler / ein vertrauter Händler Kauf lieber ein etwas stärkeres Gerät Drosseln kann man immer bzw mit weniger Druck arbeiten Viel Druck nützt dir nichts, ausser alles zu runinieren Menge ist wichtig, zum wegspülen, sonst spritzt du den Dreck nur von einem Eck ins anderes Die meisten schauen nur aufs Geld, billig und dann schimpfen sie, weil permanent überlastet EIn Bauer macht sowieso bei so Geräten kein Service, aber beim schimpfen Weltmeister Ein gutes Kaltwassergerät kostet auch mal rund um 1500 2000 € Kaltweisser ist kein Thema für mich Hab seit 40 J nur Heisswasser 800 lit /h und 180 bar verstellbar, alles darunter ist Munddusche
18. Nov. 2020, 22:30 frank100
Hochdruckreiniger LEMA
Ich kann dir Kränzle empfehlen kommt zwar nicht aus Österreich.
19. Nov. 2020, 11:29 ewald.w
Hochdruckreiniger LEMA
@berg1 kauf dir nen Kränzle, dann hast was gscheits! a wenig teurer, aber das ists wert
19. Nov. 2020, 12:31 george
Hochdruckreiniger LEMA
Bin eigentlich schon ein Fan von Lema, besitzen seit 20 Jahren ein Heisswassergerät mit 800 l/h, darunter wie schon geschrieben nicht zu empfehlen, wenn mal ein Problem auftritt sind die mit dem Service am Telefon sehr hilfreich, meistens eh nur eine Verunreinigung.........muss man auch mal sagen, ich würde mir wieder einen kaufen (obwohl bei den alten Modellen die Abdeckung eine Katastrophe waren)
19. Nov. 2020, 13:42 robertfranz.f
Hochdruckreiniger LEMA
Bin auch begeistert vom LEMA hatte vorher einen Nilfisk Alto. Habe aber einen Heißwasser Hochdruckreiniger.
ähnliche Themen
- 4
dürre Eschen, was machen ?
Hallo, habe einen Wald übernommen, länger nichts geschehen. Haufenweise dürre Eschen. Was macht man am besten damit ? Kann sie selber nicht brauchen als Brennholz. Was bekomme ich fürn Festmeter bzw. …
simon.n gefragt am 19. Nov. 2020, 19:13
- 2
Steyr 540 plus Servolenkung
Hallo Bin auf der Suche nach einer original Servolenkung für meine 540 plus da der werkseitig keine verbaut hat und mit Frontlader nicht zu fahren is! Original deswegen weil er auf 30 km/h angemeldet …
markus.s gefragt am 19. Nov. 2020, 18:57
- 0
gbgb, was hast mit den ölaktien shell und bp aus der kw 12 gemacht
waren ja sehr schnell auf plus 50%, dann schleichend bis ende oktober wieder runter.
richard.k gefragt am 19. Nov. 2020, 16:35
- 7
Frontlader für Steyr 658 - was brauchen wir?
Liebe Gemeinde, Für den Pferdemist auf unserem kleinen Hof haben wir uns jetzt einen Steyr 658 inklusive Hofherr Streublitz zugelegt. Der alte 50er hat am Heck einen hydraulischen Stapler montiert, de…
stefan.d gefragt am 19. Nov. 2020, 15:45
- 1
Erfahrungen mit Frontlader aus Polen
Grüß Euch Hat jemand von euch Erfahrungen mit Frontladern der Firmen Metal-fach oder Sonarol? Es wäre für einen älteren Traktor und nur zur zeitweisen Nutzung. Ich brauche kein Premiumprodukt aber ich…
Mark99 gefragt am 19. Nov. 2020, 15:13
ähnliche Links