Futtermischwagen für Heubetrieb

07. Dez. 2010, 15:08 mosal

Futtermischwagen für Heubetrieb

Griaß Gott Hat jemand Erfahrungen mit einem Futtermischwagen als Heubetrieb. Ein entfernter Nachbar hat einen ausprobiert und er ist begeistert da er Probleme mit der Lunge hat und durch das leichte befeuchten des Heus es viel weniger staubt. Weiters sagt er dass die Kühe viel ruhiger fressen weniger rauswerfen und er viel bessere Inhaltsstoffe hat sowie und das wäre für mich besonders wichtig der Mist (Kot) viel fester ist. Danke Mosal

Antworten: 2

07. Dez. 2010, 16:10 kraftwerk81

Futtermischwagen für Heubetrieb

Du musst das Heu ja zuerst mal in den Mischer bekommen. Da is es noch nicht feucht und wird kaum weniger stauben? Ich kann mir nur schwer vorstellen dass die Rindviecher da nicht die Komponenten wieder zerlegen und sich nur die Schmakerl raussuchen. Da müsste das Heu schon ziemlich kurz geschnitten sein und irgendein Bindemittel verwendet werden. Ob das Wasser dafür ausreicht?

07. Dez. 2010, 19:08 Rocker45

Futtermischwagen für Heubetrieb

Kann durchaus funktionieren... hast du einen Heukran? Ob die Inhaltsstoffe nur wegen des Futtermischwagens ansteigen, darf allerdings bezweifelt werden. Da der Futtermischwagen das Futter bekanntermaßen schneidet, dürfte der Mist eher flüssiger anstatt fester werden...

ähnliche Themen

  • 4

    Grammer Maximo XL

    Wo bekommt man Ersatzteile (Armlehne) für einen Maximo XL. Auf der Grammer-homepage konnte ich nichts finden. Meine Armlehne ist durch etwas abstützen beim aufsteigen gebrochen. Müsste sie doch eigent…

    hpu6 gefragt am 08. Dez. 2010, 14:41

  • 2

    Wessen Interessen vertritt die ÖVP wirklich?

    Geschätzte Forumleser Ich habe immer mehr den Eindruck die ÖVP vertritt nur noch die Interessen der „Oberen10000“. (Inhaber von Stiftungen; Direktoren von Großbanken, Industrielle, Manager von Konzern…

    Mark99 gefragt am 08. Dez. 2010, 14:34

  • 0

    Steyr Profi und Fent Vario

    Möchte mir einen gebrauchten Traktor Steyr Profi oder Fent Vario mit 110-130PS kaufen. Welchen würdet ihr mir entpfehlen vor und Nachteile der beiden Typen. Besten Dank im vorraus

    smaria gefragt am 08. Dez. 2010, 14:11

  • 0

    Forstarbeiter

    Hallo zusammen, was kostet bei euch ein erfahrener Forstfacharbeiter mit Motorsäge in Regie? Also Stundenlohn?

    farmerJT gefragt am 08. Dez. 2010, 14:09

  • 3

    Suche Umbaulösungen Mutterkuhstall

    Hallo ! Hab einen Stall mit Schaueraufstallung,Grammerketten und Schubstangenentmistung. Möchte gerne diesen Stall kostengünstigst auf Laufstall-Mutterkuhhaltung umbauen. Weiß nicht Aufstallung weg,En…

    Franz_H gefragt am 08. Dez. 2010, 09:46

ähnliche Links