Futtermischwagen

07. Jan. 2016, 17:54 Jakob150

Futtermischwagen

Habe gestern einen 8m3 Futtermischwagen bestellt. Kann mir jemand sagen wie ein gutes mischverhältnis wäre. Zur auswahl stehen: Gras-Silage ,mais-Silage ,Heu,Gerstenschrott,Weizenschrott. Danke

Antworten: 12

07. Jan. 2016, 20:08 Vollmilch

Futtermischwagen

Hallo! Das Mischverhältnis richtet sich bei mir nach den vorhandenen Mengen! Heu kommt bei mir gar nicht hinein ausser es ist von so schlechter Qualität, dass es bei den Kalbinnen "entsorgt" werden muss. Kraftfutter maximal 50% der Trochenmasse, je nach Leistungsniveau. Informier dich gut! Lg Vollmilch

07. Jan. 2016, 20:43 eklips

Futtermischwagen

Auf Schrott würde ich verzichten, sonst ist der Wagen gleich Schrott. Ein gutes Mischverhältnis kann dir sicher wer verraten, aber du willst ja geheim halten, wen du überhaupt füttern willst.

07. Jan. 2016, 20:46 raumberger

Futtermischwagen

einfach eine ration mittels futterwerttabelle ausrechnen. sonst kommst du nie auf die ration, die für dich und deine kühe optimal ist. mfg

08. Jan. 2016, 23:06 majona

Futtermischwagen

Trotz futtermittelanalysen wird man oft nicht schlau wie man zusammensetzen soll...

09. Jan. 2016, 08:03 Vollmilch

Futtermischwagen

@jakob150: und ich glaube du wirst noch ein Eiweißkraftfutter dazu brauchen. @majona: zusätzlich zur Futtermittelanalyse könnten auch ein paar Bücher über Tierernährung helfen. Lg Vollmilch

09. Jan. 2016, 08:28 Jakob150

Futtermischwagen

Danke für eure Antworten . Macht es eigendlich wirklich sinn zusätzlich zur Grassilage und Massilage noch Weizen oder Gersten- schrott zu geben oder recht eine Eiweisergänzungsmittel aus. Mfg

09. Jan. 2016, 11:40 Vollmilch

Futtermischwagen

Hallo jakob150! Ob es einen Sinn hat!? Das kommt auf die Rahmenbedingungen an. Wie teuer sind die einzelnen Futtermittel, wieviel Milch kommt dadurch mehr raus, wieviel bekommst du für die Milch, wieviel Mais- und Grassilage wird eingesetzt, Harnstoffgehalt der Milch,...? Ich befürchte ein bisschen, bei dir war der Mischwagen eine Fehlinvestition. Lg Vollmilch

09. Jan. 2016, 11:49 majona

Futtermischwagen

@vollmilch: da hast du sicher recht! Kannst du ein buch empfehlen? In meinen augen ist in diesem fall ein fütterungsberater besser. Wiviel futterkosten habt ihr pro liter milch? Wie berrechnet ihr das? Kalkuliert ihr pro kuh? Im sinne von: wenn sie die gewisse leistung nicht schafft, dann muss sie weg?

09. Jan. 2016, 13:00 Vollmilch

Futtermischwagen

Hallo! Buchempfehlung: Kirchgessner, Tierernährung Wenn eine Kuh durch eine effektivere ersetzt werden kann, dann wird sie ersetzt. Da gehts aber nicht nur um Milchleistung sondern um mehrere Produktionseigenschaften. Lg Vollmilch

09. Jan. 2016, 13:02 Vollmilch

Futtermischwagen

Hallo! Buchempfehlung: Kirchgessner, Tierernährung Wenn eine Kuh durch eine effektivere ersetzt werden kann, dann wird sie ersetzt. Da gehts aber nicht nur um Milchleistung sondern um mehrere Produktionseigenschaften. Lg Vollmilch

09. Jan. 2016, 14:51 majona

Futtermischwagen

Aber wiviel prozent an €/kg milch kauft ihr ein?

09. Jan. 2016, 16:38 Vollmilch

Futtermischwagen

Es fällt mir schwer, deine Frage zu beantworten! ;-) Wenn du die Kraftfutterkosten meinen solltest: mein Getreide Bau ich selber an, dafür kalkuliere ich mal 18 Cent/ kg Getreide. Rapsextraktionsschrot Kauf ich zu,zuletzt um 27,39 Cent / kg Rest. Trockenschnitzel hab ich um 17 Cent /kg gekauft. Pro Kilogramm Kraftfutterkosten steigt die Milchleistung um ca. 2 kg (rechnerisch). In der Praxis ist es meist weniger. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 2

    Größe Güllefass

    Bin nun bei einem gebrauchten 6000 L Fass fündig geworden. Einachs mit 550/22,5 Bereifung und Obenanhängung, mit hydr. Bremse. Wirklich schöner Zustand. Preis (€ 7300,00) Ich fahr nur im Acker, von eb…

    Hobbybauer1976 gefragt am 08. Jan. 2016, 15:46

  • 0

    FM pro Baum

    wie macht ihr das wie kann ich schnell und mit wenig Aufwand die FM eines stehenden Baumes berechnen oder ungefähr abschätzen. danke

    dabei gefragt am 08. Jan. 2016, 15:23

  • 9

    Hackschnitzel auflockern

    Hallo in die Runde! Wie könnte man die am Rand eines Bunkers festsitzenden Hackschnitzel - die das Rührwerk nicht mehr lösen kann - auflockern? Habe schon probiert: Bodenfräse (Gartenfräse ) - ( geht …

    financetom gefragt am 08. Jan. 2016, 13:33

  • 0

    Hay

    Hay verschickt jemand kostest Tiersperma

    volker.w2 gefragt am 08. Jan. 2016, 12:44

  • 0

    Oemag Ticket

    Hallo Hat mann eigentlich noch Chancen wenn man bei der Ökostromtarifförderung ein Ticket mit der Nummer 4104750 bekommt? Habe eine Eingabezeit von 1.32 Minuten gehabt.

    Wolfi9 gefragt am 08. Jan. 2016, 08:50

ähnliche Links