Futterknappheit! Was nach Weizen anbauen?

16. Juli 2017, 16:04 Gitmar

Futterknappheit! Was nach Weizen anbauen?

Hallo! Leider ist auf Grund der Trockenheit der Ertag bei unseren Wiesen sehr gering. Ich möchte nach den Weizen noch ein Feldfutter anbauen welches ich im Herbst noch ernten kann. Hab schon an Grünschnittroggern gedacht, Orginalsaatgut ist zurzeit nicht erhältlich. Kann man "normalen" Roggen wider anbauen, wenn ja wieviel pro Ha? Was könnte man sonnst noch anbauen um Futter zu ernten? Hat wer erfahrung mit Lansberger? Danke Gitmar

Antworten: 2

16. Juli 2017, 17:00 179781

Futterknappheit! Was nach Weizen anbauen?

Wenn du nur im Herbst was ernten willst, dann wäre Sommerfutterraps interessant. Damit hast du im Herbst lange eine gute Grünfutterquelle. Silieren lässt er sich auch gut. Grünschnittroggenmit Wicken oder Klee oder Landsberger Gemenge u. ä. könnte auch passen. Da hast du dann im Frühling auch noch was davon. Wir haben heuer Sommertriticale angebaut, das müsste übernächste Woche zum Dreschen werden. Angeblich bringt das, wenn es im Juli noch gesät wird, noch eine ordentliche Menge an Grünmasse. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren ob das stimmt. Gottfried

16. Juli 2017, 18:41 MC122

Futterknappheit! Was nach Weizen anbauen?

Sommertriticale wäre sicher eine Alternative. @Gottfried wie bist du mit der Sommertriticale zufrieden. Wir haben sie letztes Jahr das erste Mal angebaut und heuer haben es uns einige nachgemacht.

ähnliche Themen

  • 0

    Begrünungshirse

    Wer hat Erfahrung mit Begrünungshirse? Möchte sie als dritten Mischungspartner bei Erbsen und Hafer dazumischen und im Spätherbst silieren. Wie sieht es mit der Frostgefahr aus?

    Ernst82 gefragt am 17. Juli 2017, 06:52

  • 7

    Bitte um Hilfe zu Zahlungansprüche Pacht !!

    hallo liebe Forumsgemeinde . Habe vor kurzem eine Kleine Landwirtschaft erworben . Zurzeit 10 ha und 16 Milchkühe (bio heumilch ). Da ich etwas zu wenig Fläche habe und noch 5 Standplätze im Stall fre…

    siegfried.e gefragt am 16. Juli 2017, 22:09

  • 0

    Hühnermast

    Hallo Bin am überlegen einen Hühnermaststall zu bauen,jetzt wollt ich mal von Leuten wissen die schon einen haben was euch pro Masthuhn übrig bleibt wenn alle Ausgaben weg sind Mfg

    Maui155 gefragt am 16. Juli 2017, 21:03

  • 0

    Steyr 8090 Fronthydraulik

    Hallo weiß jemand den Hersteller des Frontkrafthebers auf den Bild? würd die auch gerne auf meinen Steyr nachrüsten. Vielen Dank im Voraus mfg Patrick

    patrick.p gefragt am 16. Juli 2017, 18:41

  • 0

    Rohmilchverkauf ab Hof

    Hallo Wollte mal nachfragen wie viel verlangt ihr für 1 Liter Rohmilch (beste Qualität) ab Milchtank ? Danke für eure Beiträge mfg

    203060 gefragt am 16. Juli 2017, 17:11

ähnliche Links