Futterharmstoff

02. Jan. 2019, 21:14 sugus

Futterharmstoff

Habe seit einer woche futterharnstoff eingesetzt die ersten 3 tagen haben sie ca 10% mehr tmr gefressen und mehr mikch gegeben jedoch jez sind die kühe ab 100 tg in der milch eingebrochen Warum habt ihr futterharnstoff eigesetzt oder eben nicht mehr

Antworten: 2

03. Jan. 2019, 00:17 rp1989

Futterharmstoff

Hab eine Zeit lang Harnstoff, geschützt gefüttert (Mineralstoffmischung), wurde mir aber zu teuer. Harnstoff auch mit Eiweißfutter probiert. 44% hatte das ca., waren ca 2% Harnstoff beigemischt. Anfangs ganz ok, laut Vertreter brauchst generell mindestens 50% Maissilage in der Ration das es funktioniert. Hab wieder aufgehört da die Euter nicht mehr richtig leer geworden sind sprich höhere Zellzahl, und wir Klauenproblemme hatten. (doppelte Sohlen, Blut unterlaufen usw.) Brauch jetzt minimal wieder mehr Eiweißfutter, dafür wesentlich weniger Probleme im Stall. Mfg

03. Jan. 2019, 04:08 franz.p

Futterharmstoff

so steigert man das "wasserhältige" Schnitzerl, damit man es nach den braten aus den Augen verliert ....Pfusch im Stall"

ähnliche Themen

  • 0

    ETA eHack 50kw Erfahrungen

    Hallo Wer hat Erfahrung mit der Heiztechnik von ETA und wo liegen die Schwächen von dieser Heizung ? habe gehört sie hat viel Elektronik ist diese anfällig? mfg 203060

    203060 gefragt am 03. Jan. 2019, 21:09

  • 0

    Mähdrescher Kauf

    Hallo auf was soll man beim Mähdrescher Kauf achten. Habe einige im Auge alle zw 2500-3500 Stunden Bj zw 1985-1992.Marke Claas. Mfg

    steyr360 gefragt am 03. Jan. 2019, 19:40

  • 4

    Steyr 760a oder 768a

    Hallo Leute Wir können bei unseren Steyr Plus nicht einwandfrei sagen ob es ein 760a oder 768a ist Typenschein 760a Baujahr jedoch 04/1977 Anscheinend haben die 768er auch 760er Typenscheine? Haben he…

    Martin456 gefragt am 03. Jan. 2019, 19:13

  • 20

    Kraftfuttereinsatz

    Guten Abend. Mich würde interessieren wieviel Kraftfutter kg/Tag für Milchkühe von Euch eingesetzt wird. Wenn möglich Stalldurchschnitt und konvi oder Bio. Und nein, ich brauche keine superschlauen, d…

    H.159.345.s gefragt am 03. Jan. 2019, 18:35

  • 2

    Ultraschallgerät

    Hat von euch jemand eigentlich erfahrungen mit einem eigenem Ultraschall gerät zur trächtigkeitsbestimmung beim rind? Anschaffungskosten im Vergleich zum tierarzt? Kann ich das ding eigentlich selber …

    michelle.f gefragt am 03. Jan. 2019, 17:51

ähnliche Links