Mähdrescher Kauf

03. Jan. 2019, 19:40 steyr360

Mähdrescher Kauf

Hallo auf was soll man beim Mähdrescher Kauf achten. Habe einige im Auge alle zw 2500-3500 Stunden Bj zw 1985-1992.Marke Claas. Mfg

Antworten: 9

03. Jan. 2019, 19:49 meki4

Mähdrescher Kauf

Nimm Dir am besten einen Fachmann - Dreschermechaniker - mit zum besichtigen, der kennt die Schwachstellen der jeweiligen Maschine, und kennt mit Gehör schlechte Lager. Ich hab selber vor 9 J. einen gekauft - ziemlich wenig Ahnung davon, aber zum Glück einen halbwegs ehrlichen Verkäufer gehabt. BG M.

03. Jan. 2019, 20:25 theberni856

Mähdrescher Kauf

Hydrostat oder ohne? Motorabtrieb wurde schon gemacht? Aufpassen ob er Mais gedroschen hat. Dann is er schon meistens durch. Schlagleisten/Korb anschauen, Riemen ansehen-meist brüchig oder Risse, Schüttler auf schweißstellen und Holzlager von die Schüttler prüfen. Siebverstellung probieren. Maschine wenn möglich laufen lassen und Lagerstellen angreifen und genau hinhören. Und hoffentlich bist du Mechanisch begabt. Der wird dir im Sommer sicherlich noch einiges abverlangen ;) Die haben immer was auf Lager auch wenn man denkt man fährt sorgenfrei.

03. Jan. 2019, 20:46 monsato

Mähdrescher Kauf

hay von 1985 bis 1992 also? das sind dann lauter alte fertige drescher das is was nur für ausländer lass die finger davon. was wills von 30 jähriger technik und drescher noch? wenn du pech hast sind da (wenns ein größerer so ab 160PS ist) betriebsstunden drauf ohne ende und mehrfach gedreht. meiner meinung nach sollte ein gebrauchter nicht älter als 10 jahre sein und anschauen nur mit einem der was davon auch was versteht. wenn du bis jetzt noch keinen hattest laß die finger davon .

03. Jan. 2019, 20:56 ijl

Mähdrescher Kauf

Bei den Claas von 1985 bis 92 hast hast die "8er" Serie im Auge. Ist sicher nicht schlecht da so gut wie keine Elektronik vorhanden und die Lager und Riemen können auch bei einen 10 Jahr alten hin werden. Wennst etwas neueres nimmst also VX oder Medion hast nicht viel was anderes außer neuere Kabine bzw. anderes Blech rundherum Lg

03. Jan. 2019, 21:24 meki4

Mähdrescher Kauf

Da haben aber meist die 8er weniger Stunden drauf als die neueren Mega (die 204er findet man am Gebrauchtmarkt meist nur mit über 4000 h). Die Stunden sagen eigentlich relativ wenig aus. Es kann einer mit 2000 h von einem Bauern, der nur gefahren ist, schlechter sein, als einer von einem LU mit 4000 h, wo regelmäßig die Verschleißteile vorausschauend getauscht wurden. LG M. . . . was genau steht in Deiner näheren Auswahl?

03. Jan. 2019, 21:43 MaxPower

Mähdrescher Kauf

Hallo! Wenn du gerne schraubst, mit dem lösen von Nasenkeilen vertraut bist und schweißen kannst steht einem Kauf nichts im Wege ;) Ich bin sowieso der Meinung, dass sich alles wieder richten lässt, was Verschleiß an mechanischen Teilen betrifft. Da kann man mit einem 8er durchaus gut aussteigen, wenn Zustand und Preis passen. Bei entsprechender Auslastung darf man dann sogar das Wort "wirtschaftlich" in den Mund nehmen... was mir bei den Neuen schwer fällt. Ps: Bin durch Zufall in Ungarn mal auf einen fertigen 88er gestoßen... der hatte, festhalten, über 11000 h drauf... Also is noch Luft nach oben ;) Mfg Max

03. Jan. 2019, 21:52 matl99

Mähdrescher Kauf

Hallo Steyr 360, wie die meisten schon geschrieben haben, brauchst bei so einem Mähdrescher ein glückliches Händchen beim Kauf oder eher zwei gute Mechanikerhände! Fahre selber auch schon 28 Jahre und hab jede Menge Erfahrung, ohne Reparaturen wird es mit diesen Maschinen nicht gehen. Bin mittlerweile ein guter Mähdreschermechaniker aber bei manchen Sachen braucht man trotzdem einen Spezialisten, hab bei meinem 204er Mega sämtliche teuren Reparaturen gehabt. (Motorabtrieb, Hydropumpe, Motorschaden) Und danach die Marke gewechselt! Kommt darauf an wieviel Hektar du im Jahr machen möchtest, aber besser neueren Drescher kaufen, erspart dir in der Erntesaison einige schlaflose Nächte!

03. Jan. 2019, 22:06 FeSt

Mähdrescher Kauf

Was neues brauchbares gibts eh schon ab so 300 tsd Lp. ;-)

03. Jan. 2019, 22:08 meki4

Mähdrescher Kauf

Ich laß meinen 98er immer von einem Profi durchschauen und reparieren, dann fahr ich die Saison wieder mit max. einem Steher - gut 40 ha. Der Drescher macht mir keine schlaflosen Nächte - nur die zusätzliche Arbeit zum Getreide abtransport, Strohpressen und Stallarbeit - da wird bei unsicherem Wetter oft der Tag zu kurz. LG M.

ähnliche Themen

  • 0

    Protestlied

    eklips gefragt am 04. Jan. 2019, 13:50

  • 0

    CELIKEL Futtermischer 2m3 mit Elektroantrieb

    Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Futtermischer?Ich beabsichtige einen Mischer mit 2m3 Fassungvermögen und 7,5kw Elektroantrieb zu kaufen.Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen??? Danke im Voraus

    Prosta gefragt am 04. Jan. 2019, 13:28

  • 11

    Hoflader oder Bulldog

    Servus zusammen, ich bräuchte euren Rat. Und zwar bin ich auf der Suche nach nem Hoflader, Schlepper oder Kleintraktor. Ich bräuchte ein passendes Fahrzeug 1. zum Schneeräumen, da wir einen Parkplatz …

    thomas.r gefragt am 04. Jan. 2019, 12:32

  • 0

    Steyr Plus 30 430 Rädergröße

    Der Traktor ist originalbereift 11,2-28. Weiß vielleicht jemand, was die größtmögliche Bereifung für diesen Traktor ist? Ketten werden sicher niemals montiert.

    ludwig1 gefragt am 03. Jan. 2019, 22:55

  • 0

    ETA eHack 50kw Erfahrungen

    Hallo Wer hat Erfahrung mit der Heiztechnik von ETA und wo liegen die Schwächen von dieser Heizung ? habe gehört sie hat viel Elektronik ist diese anfällig? mfg 203060

    203060 gefragt am 03. Jan. 2019, 21:09

ähnliche Links