- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fütterung von Dinkelspelz
Fütterung von Dinkelspelz
10. Jan. 2018, 16:42 philipp.s2
Fütterung von Dinkelspelz
Servus hat von euch jemand Erfahrung mit der Fütterung von Dinkelspelz? Kann das fast umsonst holen für meine Mutterkühe, eigentlich ist das ja vorwiegend Streumaterial. Hab aber auch schon gehört, dass es manche drunter mischen viel Nährwert hats ja nicht aber vielleicht regt es die Pansenaktivität mehr an. Danke für Eure Antworten Gruss Philipp Schmitt
Antworten: 3
10. Jan. 2018, 17:56 xaver75
Fütterung von Dinkelspelz
Für die Pansenaktivität wär grobes Heu besser, den Dinkelspelz nimmst für die Hühnernester. Kann mir nicht vorstellen, das man bei einer Mutterkuh Probleme mit der Pansenaktivität hat. mfg
10. Jan. 2018, 20:52 179781
Fütterung von Dinkelspelz
Den kann man gut unter Grassilage o. ä. mischen. Trocknet die Ration auf, geht im Futtermischer leichter zu mischen, wird gern gefressen. Dinkelspelz alleine darfst du Rindern nicht anbieten. Die können unter Umständen recht viel davon fressen und der quillt dann im Netzmagen auf und bildet einen festen unbeweglichen Klumpen. Dann hast du einen ordentlichen Verdauungsstillstand. Den Nährwert würde ich nicht unterschätzen. Je nach dem wie intensiv die Schälmühle arbeitet und wieviel Bruch in der Rohware war, kann der Energiegehalt schon an mittelmässiges Heu herankommen. Vorsicht bei Dinkel aus normaler Landwirtschaft. Der wird in der Regel ordentlich mit Halmverkürzer bombardiert. Von dem findet man dann Rückstände in Stroh und Spelzen. Die Wirkung von dem Zeug bei Tieren soll jemand von der konventionellen Fraktion erklären. Ich will nicht gleich wieder der böse Anschwärzer sein. Gottfried
10. Jan. 2018, 21:44 xaver75
Fütterung von Dinkelspelz
Ja, die Verpilzung ist nicht zu unterschätzen beim BIO.
ähnliche Themen
- 5
Sip oder Krone Kreiselzettwender
Liebe Berufskollegen Ich bin am überlegen mir einen neuen Kreiselzettwender anzuschaffen. In der engeren Überlegung stehen SIP und Krone. Unbedingt will ich Schwenkbock und Tastrad als Ausstattung hab…
Fichtenbauer gefragt am 11. Jan. 2018, 13:49
- 0
Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall
mich würd interessieren ob hier wer sowas betreibt bzw. ob jemand einen Kontakt weiß wo man sich das mal anschauen könnte.
kraftwerk81 gefragt am 11. Jan. 2018, 13:43
- 2
Privathaltung von Schweinen. Auf was muss ich achten?
Ich würde gerne zwei Wollschweine zum privaten Gebrauch/Hobby im Garten halten. Allerdings habe ich bisher keine großen Erfahrungen bezüglich privater Schweinehaltung. Kann mir jemand Tipps geben, was…
jana.b gefragt am 11. Jan. 2018, 13:20
- 2
Klimakiller Kuh
Unsere Ort liegt in einer Klima- Energie Modellregion. Bei der Bewusstseinbildung an den örtlichen Schulen schießt sich die Modellregionsmanagerin ordentlich auf den Fleischkonsum und vorrangig auf di…
richmonga gefragt am 11. Jan. 2018, 12:01
- 0
Klimakiller Kuh
Wir sind seit einiger Zeit "Klima- Energie Modellregion". Bei der Bewusstseinsbildung an den örtlichen Schulen schießt sich die Modellregionsmanagerin ordentlich auf den Fleischkonsum und vorrangig de…
richmonga gefragt am 11. Jan. 2018, 11:57
ähnliche Links