•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Für wen sitzen die Bauernbundabgeordneten im Parlament ?

Für wen sitzen die Bauernbundabgeordneten im Parlament ?

03. Feb. 2013, 11:05 hubi97

Für wen sitzen die Bauernbundabgeordneten im Parlament ?

Wen vertreten die Bauernbundabgeordneten in 1. Linie wirklich ? angefangen vom BB- NR Gahr aus Tirol (größter Bauernfeind in den Eigenen Reihen) bis Essl aus Sbg. und Jakob Auer aus OÖ. oder Donabauer aus NÖ. ? der 1. vertritt in 1. Linie die Anliegen des MR der 2. vertritt in 1. Linie die Anliegen der Molkereien der 3. vertritt in 1. Linie die Anliegen der Lebensmittelindustrie und Raiffeisen der 4. vertritt in 1. Linie die Anliegen der SVB Bei allen übrigen BB-NR (z. b. Grilitsch, Schultes,.......) ist es ähnlich - das Hemd des Geldgebers liegt eben näher, als der Rock des Bauernvertreters !!! fast jeder Landwirt in ganz Österreich hätte sich von einem Bauernbundabgeordneten die letzten Jahrzehnte mal so eine ehrliche Rede wie am 31.1. in ORF III von 21:00 bis 22:15 ganz am Anfang - noch immer bei TV-Thek anzusehen - bzgl. SENKUNG des Einheitswertes, niedrigere Schweinepreise als vor 40 Jahren,,........... von Frau Elisabeth Kaufmann-Bruckberger vom Team Stronach gewünscht ! Bitte darüber mal ehrlich nachdenken und die Rede von Frau Kaufmann-Bruckberger, die leider in der Kürze nicht alle Argumente des unabhängigen Bauernverbandes bringen konnte, anhören. Beste Grüße www.ubv.at

Antworten: 3

03. Feb. 2013, 11:21 freidenker

Für wen sitzen die Bauernbundabgeordneten im Parlament ?

Hallo, hierzu gibts online eine nette plattform unter www.meineabgeordneten.at, ganz interessant für mich ist der aua ein genie, soviele verschiedene aufsichtsratsfunktionen, landwirt, ausschüsse ich persönlich hätt da einen interessenskonflikt gleichzeitig die bauern zu vertreten andererseits in bankenausschüssen zu sitzen mfg

03. Feb. 2013, 12:47 w4tler

Für wen sitzen die Bauernbundabgeordneten im Parlament ?

Ja Ja, heuer ist ein Wahljahr. mfg. w4

03. Feb. 2013, 14:01 hardl1266

Für wen sitzen die Bauernbundabgeordneten im Parlament ?

Das einige Abgeordnete für A und F sind ist sicher unbestritten ,daß andere meistens ein Glaserl zuviel haben ist leider auch wahr,das es den Bauern nur schlecht allein geht Kann ich nicht ganz nachvollziehen.Traktorenmarkt spitze, Landmaschinenhersteller Pöttinger bestes Ergebnis,Preise der Maschinen jenseits von gut und Böse aber die Bauern tauschen Traktoren mit nicht einmal 3000 Betriebsstunden,(10 000 ) locker möglich ,Kann mir nicht vorstellen das ein Bauunternehemer seine Maschinen nach nur 3000 Betriebsstunden tauscht.Und wenn sich einige einen Neugebauer wünschen,sich können sich ja ein Beamtendiestverhältnis suchen (kann ein Beamter nicht) und viele Bauern wollen selbständig sein und für eigene Fehlentscheidungen und Planlosigkeit die Politik allein verantwortlich machen.Und das Wahlkampf ist leider auch wahr.

ähnliche Themen

  • 0

    Preise Winterdienst

    Hallo was für ein preis wird an euch Bezahlt für Traktor Schneepflug Salzstreuer Mann ? mfg

    Bio24 gefragt am 04. Feb. 2013, 10:30

  • 0

    alte Stierwaage

    was machen mit einer alten defekten stierwaage, alteisen ??

    aunewonter gefragt am 04. Feb. 2013, 09:38

  • 0

    jeep cherocee

    hallo leute weiss jemand wie zuverlässig die neueren dieselmodelle sind haben ja 3.5 t anhängelast..

    iveco gefragt am 04. Feb. 2013, 09:23

  • 1

    gehts jetzt den Betrieben die silageverzicht beantragt haben an den kragen

    das öpul geld wurde in österreich zweckwidrig verwendet . darunter fällt auch der silageverzicht im grünland. werden jetzt die öpul - silageverzichtbauern rückwirkend für 5 jahre zur kassa gebeten . d…

    muk gefragt am 03. Feb. 2013, 22:24

  • 0

    Was ist der Düngerpreis?

    Hallo, wie schaut bei euch der Düngerpreis aus von NAC und 15/15/15 in Kärnten

    Deutz gefragt am 03. Feb. 2013, 21:45

ähnliche Links