Fuchs Hoflader mit vielen Betriebsstunden

15. Okt. 2012, 01:29 seppalhuaba

Fuchs Hoflader mit vielen Betriebsstunden

Hallo Leute. Ich möchte mir zum Hausbauen einen Hoflader kaufen. Dieser wird nach dem Hausbau eventuell für die Schneeräumung behalten oder wieder verkauft werden. Es geht in diesem Fall um einen Fuchs F1100 Bj 2002 mit ca. 6500h. Da das Gerät bei mir ja nicht viel im Einsatz sein wird, werden da sicher nicht mehr so viel Betriebsstunden dazu kommen. Was meint Ihr, kann man so was kaufen oder sind die Geräte mit so vielen Stunden schon sehr anfällig? Dachte auch schon an einen neuen China Lader, aber ehrlich gesagt habe ich da mehr Bedenken als bei einen deutschen Produkt mit 6500 Stunden. Eventuell hat wer Ehrfahrungen mit Ladern mit so vielen Betriebsstunden. Danke.

Antworten: 4

15. Okt. 2012, 20:36 rotfeder

Fuchs Hoflader mit vielen Betriebsstunden

hallo! Nimm besser einen kleinen Radlader, der ist besser für die Baustelle geeignet. Denn mit einer Palette voll Dachziegel bist mit dem Hoftrac schon an der Grenze. Und so ein Lader verliert auch nicht mehr an Wert als der Trac.

15. Okt. 2012, 21:32 modi

Fuchs Hoflader mit vielen Betriebsstunden

Hallo Hab mir auch für meine Baustelle einen kleinen 3,5 Tonnen Radlader gekauft. Er ist zwar alt, aber unverwüstlich. In punkto Hubkraft und Standfestigkeit kein Vergleich zu einem Hoftrac. Falls du Interesse hast, nach Ende der Baustelle werde ich ihn wieder verkaufen. Bei Interesse bitte ein Mail

16. Okt. 2012, 10:10 Feldkiringer

Fuchs Hoflader mit vielen Betriebsstunden

Hallo. Also ich würde eher den Hoflader empfehlen weil man mit einer kleineren Maschine viel wendiger ist. Immerhin haben 90 % aller Paletten ned mehr als 1000-1200 kg, und das dahebt da Hoflader allemal, und mim Hoflader kommt ma hald fast überall hin wo man normal mit da Schubkarre fahren müsste. Wegen den Betriebsstunden würd ich mir weniger Sorgen machen - Wenn der ZUSTAND passt. ( Hab schon an Fuchs F 950 gsehn mit 12.000 bst.) Wir haben a gutes halbes Jahr nach an Hoflader gsucht - und uns dann für an neuen Fuchs vom Amselgruber entschieden, weil der fast as selbe gekostet hat wie ein gebrauchter (€ 16.000,- Neu) Aber wenn da Preis und da Zustand beim gebrauchten passt, hast da sicher a super Arbeitshilfe für deine Baustelle.

16. Okt. 2012, 13:20 seppalhuaba

Fuchs Hoflader mit vielen Betriebsstunden

Hallo Vielen Dank für Eure Meinungen. Radlader dachte ich mir auch schon, aber wie auch Feldkiringer schreibt, ist man mit dem Hoflader um einiges wendiger und sooo schwer sind dann die Paletten auf der Baustelle auch wieder nicht. Ich hab den Lader noch nicht gesehen, lt. Telefonat sollte er technisch aber ganz okay und regelmäßig gewartet worden sein. Optisch ist er anscheinend ein wenig mitgenommen, aber das macht mir nichts, das kann ich selber richten. Wenn ich mir die Daten von dem neuen F1100 anschaue, dann liegt die Kipplast bei 1270kg und die Hubkraft natürlich noch höher. Wenn man hinten ein wenig Gewichte rauf macht, dann sollte ein Palette mit 1000-1200kg kein Problem sein denke ich. Stimmt, neu ist bei Amselgruber gerade eine Aktion. Rechnerisch gesehen kommt ein neuer wahrscheinlich günstiger (dachte auch schon dran), aber dieser kostet auch um einige tausend Euronen mehr und beim Bauen.... naja, da brauche ich ja nichts dazu zu schreiben, das wissen eh viele was das kostet ;-) @mondi: Danke für Dein Angebot. Eventuell komme ich doch mal darauf zurück, aber in erster Linie schau ich mich noch nach einen Hoflader um. Vielen Dank LG

ähnliche Themen

  • 0

    Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))

    Nabend ! wird sicher spannend morgen... ;-)) lg biolix http://www.arte.tv/de/zukunft-pflanzen-bio-fuer-9-milliarden/6815836.html

    biolix gefragt am 15. Okt. 2012, 23:22

  • 6

    Unfall

    New Holland mit Mais Fuhre am Zerlachberg Der Halbe Kipper lag am Boden Hats direkt das Zugmaul vom 'Kipper abgerissen. Naja kann man nur hoffen das er nicht überladen war und vom Glück reden das kein…

    wene85 gefragt am 15. Okt. 2012, 21:54

  • 0

    Bodenuntersuchung

    Hallo Möchte gerne heuer in Herbst noch Bodenuntersuchungen machen. Acker und Grünland. Jetzt meine Frage: Wo bzw bei wem macht man die am besten? Und am Günstigsten? Schon jetzt Danke

    mucki2008 gefragt am 15. Okt. 2012, 21:41

  • 1

    Ersatzteile für Systra

    Weiss jemand, wo es Ersatzteile für Systra gibt. Konkret brauche ich einen Dichsatz oder einen kompletten Geberzylinder für die Kupplung. Von Doppstadt wurde mir eine Werkstatt in der Schweiz empfohle…

    179781 gefragt am 15. Okt. 2012, 21:33

  • 2

    Stallbau

    Hallo Zusammen, ich plane in den nächsten 3 Jahren einen neuen Mutterkuhstall für ca. 40 Muterkühe zu bauen. Meines Wissens gibt es in OÖ ja erst wieder ab 2014 Investitionsförderungen. Weiters optier…

    wolkal gefragt am 15. Okt. 2012, 21:29

ähnliche Links