Deutz Agrotron bremst sich selbst ein.

15. Okt. 2012, 09:57 landi

Deutz Agrotron bremst sich selbst ein.

Hallo! Ich hab ein Problem mit meinem Deut-Fahr Agrotron 150 Bj. 1998. Wenn ich auf der Straße fahre kommt es manchmal vor dass der Traktor immer langsamer wird obwohl ich voll am Gas stehe und sogar runterschalte. Wenn ich dann die Kupplung trete wird der Traktor dann schnell langsamer bis er fast steht . Wenn ich dann wieder wegfahrte funktioniert alles wieder normal. Das ganze ist bisher nur bei Straßenfahrten auf geraden oder leicht abschüssigen Straße aufgetreten, bei Feldarbeiten wärs mir noch nicht aufgefallen. Fehlercode wird keiner angezeigt. Das Problem tritt in unregelmäßigen Zeitabständen und unabhängig vom Gerät auf welches angehängt wurde. Hat vielleicht schon jemand das Problem gehabt und weiß woran das liegen kann? lg

Antworten: 5

15. Okt. 2012, 11:15 Birk

Deutz Agrotron bremst sich selbst ein.

War vielleicht ein Fendt Traktor in der Nähe? :) Dann hat der Deutz bestimmt Angst bekommen und wollt nimmer :P Schau mal nach dem Dieselfilter ;)

17. Okt. 2012, 18:04 Gruenlandfuchs

Deutz Agrotron bremst sich selbst ein.

Hallo, wenn er trotz des Kupplungtretens noch die Geschwindigkeit verzögert dann wird´s ja eher nicht der Motor sein. Hab auch einen und wenn der Kraftstoffilter zu ist würde er onehin gleich absterben! Wenn die Bremsen es sind die ihn verzögern müsstest mal die Bowdenzüge der Handbremse anschaun und die Bremsanlage selbst kontrollieren, bei einer MK2 Kabine wo kein Bremsbooster vorhanden ist ist das normal keine hexerei! MfG

22. Okt. 2012, 15:17 321

Deutz Agrotron bremst sich selbst ein.

Ich habe den gleichen Deutz Agrotron, Bj.2008. War am 16.10. in der Werkstatt, ich kam auf Deinem Beitrag zu sprechen, ich bekam die Antwort mit ziemlicher Sicherheit-, Bremssattel mit Erde verschmutzt. Wenn man sich manchmal in den Werkstätten umsieht, so ist so manche Maschine derart versaut, daß man sich schon über mangelhafte Pflege Gedanken macht! Mein Werkstättenbesuch hatte den Grund einer kapputten Stirndeckeldichtung, Material ein paar €, aber viel A.Z. ; Reparaturen immer nach Garantie, ist ja normal!!?? MfG 321

22. Okt. 2012, 21:14 jfs

Deutz Agrotron bremst sich selbst ein.

Das mit dem eh gleich absterben wenn der Dieselfilter zu ist hab ich auch bis vorgestern geglaubt. Beim Mulchen mit Vollgas ohne Probleme. Hat auch normal hochgedreht. Das einzige was mir auffiel war, das der Motor manchmal etwas blau rauchte. Nach dem Abstellen war der Traktor nicht mehr zu starten. Nach Einbau eines neuen Filters und Entlüften, Start ohne Schwierigkeiten. Wieder mal was gelernt.

19. Aug. 2015, 09:32 Magnum

Deutz Agrotron bremst sich selbst ein.

morgen mögliche Fehler Bremsöl Bremszylinder ,Bremsen Entlüften, Bremsscheiben Bremsöl kuplungsöl laut Hersteller Betriebsanleitung mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Tausche Bürokleidung gegen Stallkleidung

    Wer möchte es noch gerne bzw. hat es jemand bereut, dass der Job aufgegeben wurde?

    grieskirchnerin gefragt am 16. Okt. 2012, 09:21

  • 0

    Tausche Bürokleidung gegen Stallkleidung

    Wer würde diesen Tausch auch gerne machen oder bin ich alleine?

    grieskirchnerin gefragt am 16. Okt. 2012, 09:17

  • 0

    Hatzendorfer Maisbautag

    Hallo! Findet der morgige Maisbautag statt oder fällt er sozusagen dem Regen zum Opfer!

    Bobbl gefragt am 16. Okt. 2012, 07:57

  • 0

    Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))

    Nabend ! wird sicher spannend morgen... ;-)) lg biolix http://www.arte.tv/de/zukunft-pflanzen-bio-fuer-9-milliarden/6815836.html

    biolix gefragt am 15. Okt. 2012, 23:22

  • 6

    Unfall

    New Holland mit Mais Fuhre am Zerlachberg Der Halbe Kipper lag am Boden Hats direkt das Zugmaul vom 'Kipper abgerissen. Naja kann man nur hoffen das er nicht überladen war und vom Glück reden das kein…

    wene85 gefragt am 15. Okt. 2012, 21:54

ähnliche Links