Frühstückspension

05. März 2005, 16:09 Unknown User

Frühstückspension

Hallo ihr fleissigen Landwirte, ich bin zufällig über eure Seite gestolpert auf meiner Suche nach einer Frühstückspension bzw. kleinen Bauernhof mit Möglichkeit zur Vermietung und habe mir gedacht, ich frage mal hier nach, ob jemand zufällig was passendes weiss.... Ich komme aus dem Tourismus und möchte mich selbstständig machen-da ich Kinder habe und mein Partner aus München kommt, möchten wir unseren neuen Lebensabschnitt im Tiroler Unterland( Raum Kufstein) beginnen. Stelle mir eine bis dato familiär geführte Pension vor, die jemand aus Altersgründen, oder vielleicht auch ein junges Paar welches gerne mal etwas anderes machen möchte, verpachten will.Würde mich sehr darüber freuen Tipps zu bekommen an wen ich mich da am besten wenden sollte. Schönen Abend noch verena

Antworten: 1

05. März 2005, 18:55 abs

Frühstückspension

> hallo verena scha mal in den kitzbüheler anzeiger, da gibt es haufenweise immobilien makler bzw. e-mail adressen solcher! kitzbüheler anzeiger = www.anzeiger-news.com gruß aus tirol

ähnliche Themen

  • 3

    Geotrac 83 bzw Geotrac 93

    Hallo! Wir haben zu Hause einen 16 ha Grünlandbetrieb und wollen uns in der nächsten Zeit einen Traktor kaufen ( ca. 90 PS). Darum wollte ich fragen ob jemand Erfahrungswerte mit einem Geotrac hat und…

    gmoaner gefragt am 06. März 2005, 12:27

  • 5

    Erfahrungen mit Herbalife?

    Hallo allerseits. Bin durch eine Bekannte mit Herbalife-Produkten konfrontiert worden. Fragen an euch: Wer hat schon Erfahrungen pos oder neg. mit Nahrungsmittelergänzer dieser Fa gemacht? Hat schon j…

    mandy gefragt am 05. März 2005, 22:50

  • 1

    Gebraucht Traktorkauf Steyr 9105-9125

    Hallo Ich möchte mir einen gebrauchten Traktor kaufen in die engere Wahl kämme ein Steyr 9105-9125 Ich gerne Erfahrungen mit diesen Traktoren gebraucht Gibt es Maken bei den Typen?, bezüglich der gefe…

    xtz750 gefragt am 05. März 2005, 17:43

  • 0

    kofan

    weiß jemand ob es "kofan" Futtermittel noch gibt,und wo man sie erhält ?

    qwertz gefragt am 05. März 2005, 11:29

  • 0

    Erfahrung mit Effektiven Mikroorganismen im Ackerbau

    Wer kann mir über Erfahrungen mit Effektive Mikroorganismen ( EM ) im Ackerbau berichten. Einsatzzeitpunkt, Aufwandmenge, Ertragssteigerung?

    Wurzers gefragt am 05. März 2005, 09:46

ähnliche Links