Frühbezug Kunstdünger

02. Feb. 2013, 18:43 pmraku

Frühbezug Kunstdünger

hallo! mich würde interessieren wieviel ein Frühbezug beim Dünger pro Tonne ausmacht? wie läuft es ab, nur bestellen oder auch bezahlen oder auch abholen? (Lagerhaus) besonders interessiert wäre ich bei 15:15:15 Linzer Star Danke

Antworten: 3

02. Feb. 2013, 19:36 freidenker

Frühbezug Kunstdünger

hallo, es läuft zb so, dass du zum zeitpunkt t1 bestellst und bezahlst (bsp sep.2012) und es erst zum zeitpunkt t2 abholst (mai-august 2013). In der zwischenzeit kann sich der preis positiv od. negativ verändert haben. Beim Linzer star schätz ich sind die preisschwankungen nicht so hoch, bei DAP gabs schon preise zwischen 300 und 700 euro mfg

02. Feb. 2013, 20:05 Interessierter

Frühbezug Kunstdünger

zu diesem zeitpunkt kann man wohl nicht mehr wirklich von einem frühbezug sprechen

02. Feb. 2013, 21:05 Jophi

Frühbezug Kunstdünger

Hallo In meiner Schulzeit wurde mir gesagt, " Die einzige Kunst am Mineraldünger, ist die richtige Körnung."

ähnliche Themen

  • 0

    Aufteilung Anschaffungskosten Forstanhängergemeinschaft?

    Wie teilt Ihr die Anschaffungskosten bei Forstanhängergemeinschaften auf? bioanz

    bioanz gefragt am 03. Feb. 2013, 17:10

  • 3

    Erntewagen zum Silomaistransport????

    Hallo an alle!!! Wer von euch hat erfahrung damit! Mein Erntewagen wäre ein 4500 Europrofi Bj 08. Hält das der Rahmen,Achsen(15t Fahrwerk mit 22,5er Reifen) und der Kratzboden das auf dauer aus? Danke…

    mucki2008 gefragt am 03. Feb. 2013, 16:59

  • 3

    Die Elite

    Die Eu Landwirtschaftselite trifft sich ca. mitte April am Obersalzberg bei Berchtesgaden.Irgendwie haben sie den Ort gut gewälhlt,mir kommt die Eu oft nicht geheuer vor, mischen sich überall ein,komm…

    Baum5 gefragt am 03. Feb. 2013, 14:54

  • 0

    Kreiselmäher

    Habe einen Kreiselmäher 165 cm von Tempel KFT neu gekauft. Abwicklung bis Lieferung und Geldzahlung O.K. Danach nur Scherereien wegen schlechter Qualität und Service durch Fa. Ocken. Garantie: Ansprüc…

    hafirudi gefragt am 03. Feb. 2013, 11:49

  • 6

    2. Feruar - Maria Lichtmeß

    Zu Lichtmeß(ca. Winterhalbzeit) wird bei uns traditionell einmal der Heuboden inspiziert, wie es mit den Futterreserven so ausschaut. Letztes Jahr konnte ich Fehlbestände noch auf den zusätzlichen 29.…

    golfrabbit gefragt am 03. Feb. 2013, 11:07

ähnliche Links