Frontzapfwelle

20. Okt. 2007, 12:05 Michl1985

Frontzapfwelle

Habt ihr erfarung mit dem nachträglichen einbau einer Frontzapfwelle? Möchte damit ein Frontmähwerk antreiben und eventuel auch einen Häcksler! Ist es viel arbeit und wie schauts mit der lebensdauer aus? hab mir bis jetzt nur das Modell von Hauer angeschaut da eine Fronthydraulik von Hauer aufgebaut ist!

Antworten: 1

21. Okt. 2007, 21:59 Pinz

Frontzapfwelle

Hallo Michl zuerst mal die frage welcher traktor,denn mit frontmähwerk wirst mit der kühlung vom motor ein problem kriegen wenn er nicht schön verbaut ist.Ich würd mir das sehr gut überlegen an deiner stelle,ob es nicht klüger wäre den traktor zu tauschen.Grundüberlegung für welche arbeiten brauche ich eine FH.Bin vor 7 jahren vor dem gleichen problem gestanden.Meiner meinung nach eine sinnvolle investition -nutze fh beim mähen(optimal zum eingrasen),kippmulde- auch im winter für leichtere schneeräumung. Grus pinz

ähnliche Themen

  • 2

    Gibts keinen Ferkelproduzent im Landwirteforum???

    Freu mich mit den Berufskollegen über die große Aufbruchstimmung in den Sparten Milch; Ackerbau, Energie, Ich bin spezialisierter Ferkelzüchter mit 90 ZS , 15ha Eigenbesitz u 10 ha Pacht u noch im Vol…

    Roberto gefragt am 21. Okt. 2007, 10:26

  • 0

    soso soso - was haltet ihr von dem altmaschinenhändler?

    im kleinanzeigenteil inseriert ja immer eine tscheche unter soso soso. habt ihr mit diesem schon mal geschäfte gemacht?? wie würdet ihr ihn beurteilen??

    bergbauer310 gefragt am 21. Okt. 2007, 08:36

  • 0

    Holzpreis

    hallo kärtner, ist es richtig, das in Kärnten für beste Qualität Fichtenschnittholz Qualität bereits € 95,- bezahlt werden?

    much68 gefragt am 20. Okt. 2007, 22:33

  • 3

    Kreiselegge oder Rotortiller

    Ich möchte mir eine Kreiselegge kaufen. Mein Freund sagt aber das ein Rotortiller besser wäre, weil er den Mist besser einarbeiten würde und auch weniger Steine an die Oberfläche brächte. Was ist eure…

    nschaua gefragt am 20. Okt. 2007, 21:01

  • 3

    2 Kühe m. geschwollenem Euter Ödem?

    Hallo! Bei uns haben 2 Kühe ein extrem geschwollenes Euter, Schalm neg. Euter aussen gerötet, wie Bluterguss, wir glauben aber nicht, dass sich beide verletzt haben. Kühe werden zur Zeit geweidet. Wir…

    stanger gefragt am 20. Okt. 2007, 20:58

ähnliche Links