Frontmähwerk mit Doppelmesser

11. Apr. 2012, 13:59 Benny1

Frontmähwerk mit Doppelmesser

Hallo Habe vor auf meinen 65PS Traktor vorne mit einen Doppelmessermähwerk(Hydroantrieb) und hinten mit meinen Scheibenmähwerk 2m zu fahren. Das Doppelmässermähwerk möchte ich gebraucht kaufen, das Scheibenmähwerk ist schon vorhanden, meine Wiesen sind alle Eben. Jetzt meine Frage dazu, vom Kraftbedarf sollte es kein Problem sein oder? Und wie ist es da mit der Geschwindigkeit und der Abnützung der Messer ? mfg benny1

Antworten: 5

11. Apr. 2012, 14:22 anderson

Frontmähwerk mit Doppelmesser

Hallo, wenn du nicht aus zwingenden Gründen sowas machen musst, lass es. Doppelmesserbalken sind sehr wartungsintensiv und sehr empfindlich. Außerdem kannst du nicht mehr so schnell fahren und Kurven mögen die gar nicht (im Frontanbau). Investier lieber in ein breiteres Scheibenmähwerk, da bist du besser dran. Ist keine Vermutung, ich hatte mal eins zum Eingrasen. Nie wieder. mfg anderson

11. Apr. 2012, 23:12 JohnHolland

Frontmähwerk mit Doppelmesser

doppelmessermähwerke sind extrem futterschonend, es gibt nahezu keine futterverschmutzung und mähen bei guter schneid sauberer als jeder scheibenmäher. der enorme verschleiß und der hohe zeitaufwand zum schärfen der klingen stehen dem jedoch gegenüber. eine kombination wie du es vor hast würde ich doch etwas in frage stellen. bei mähgeschwindigkeit hast du zwischen diesen mähwerken einen weltunterschied!

12. Apr. 2012, 07:22 mostilein

Frontmähwerk mit Doppelmesser

mähgeschwindigkeit is gleich wie beim scheiben hab selbst an mähtrak mit 230er doppelmesser 10 ha 2-3 mal schärfen bei diesen dieselpreisen bist du siecher mit doppelmesser drann i werd heuer alles mit mähtrak mähen

12. Apr. 2012, 07:24 mostilein

Frontmähwerk mit Doppelmesser

mähgeschwindigkeit is gleich wie beim scheiben hab selbst an mähtrak mit 230er doppelmesser 10 ha 2-3 mal schärfen bei diesen dieselpreisen bist du siecher mit doppelmesser drann i werd heuer alles mit mähtrak mähen

12. Apr. 2012, 09:58 biozukunft

Frontmähwerk mit Doppelmesser

Hab ein altes für Stroh-Halmmähen u. minderwertiges Gras oder wo mehr Verschmutzung geg. ist und ein ziemlich neuwertiges von Busatis am Steyr 948a + Phantom Seiten-MW + fahre hinten geichzeitig mit dem Hit 47 Zetter. Wenn wenig Malwurfshügel sind, kann man ca. 4-6ha mit einmal schärfen machen: Werden vielleicht eines davon verkaufen.. Hab Reservemessergarn. u. ein gutes Schärfgerät. Für schwierige Verhältnisse hab ich mir ein gebrauchtes 1,9m Trommel-MW mit Aufbereiter gekauft.

ähnliche Themen

  • 0

    Drehsitz Steyr, New Holland oder Case MXU

    Hallo Hat oder kennt einer von euch einen Steyr Profi, New Holland T6000 oder Case MXU mit einen Drehsitz umbau? Muss einen umbauen und brauch ein paar Fotos! Danke! mfg Peda

    Peda1 gefragt am 12. Apr. 2012, 11:54

  • 1

    Warum benachteiligt die AMA Bauern-Nahversorger?

    Um die Preisanpassung (nach unten) nach dem EU Beitritt für österreichische Bauern verkraftbar zu machen wurde die Ausgleichsprämie geschaffen - Heute hat sich diese zur Einheitlichen Betriebsprämie e…

    Indianerlandwirt gefragt am 12. Apr. 2012, 10:22

  • 0

    Suche Bedienungsanleitung für Parallelfahrsystem Centerlime 220

    Suche dringend eine Bedienungsanleitung für besagtes gerät! Finde im Internet auch nichts! Danke schon im vorhinein! Mfg Mucki2008

    mucki2008 gefragt am 11. Apr. 2012, 22:07

  • 0

    Stallduft als Produktionsalternative für Rinderhalter

    Hallo liebe Kollegen, falls die Milch- oder Fleischpreise mal wieder absinken - hier gibts eine interessante Alternative dazu... und ist eigentlich eine geniale Idee... Viel Spaß, Franz

    Fetzerl gefragt am 11. Apr. 2012, 21:28

  • 5

    Hof mitten im Ortsgebiet

    Hallo Unser Hof liegt mitten in einer roten(spö) Gemeinde, umgeben von zig Wohnhäusern. Um zu den Feldern zu kommen muss man naturlich mit allen den Maschinen zig mal am Tag und manchmal natürlich auc…

    antonsvenson gefragt am 11. Apr. 2012, 21:07

ähnliche Links