- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontmähwerk / Kreiselheuer - Neukauf
Frontmähwerk / Kreiselheuer - Neukauf
24. Jan. 2008, 08:30 Unknown User
Frontmähwerk / Kreiselheuer - Neukauf
Beabsichtige mir ein Frontmähwerk zu kaufen und evt. meinen Kreiselheuer (Pöttinger Hit54 – 2 Jahre alt) einzutauschen. Habe mir schon mal ein paar Angebote geholt und zwar: Frontmähwerk: Pöttinger 266F --- ink. Dreieck um €8500.- Kreiselheuer: Pöttinger Eurohit 69n mit Tastrad um €7800.- Für den alten Kreielh. Und für das alte Mähwerk KM22 bekomme ich noch ges. €4500.- , somit wäre der Preis bei €12000.- für beide Maschinen. Ist dieser Preis in Ordnung oder muss ich noch mal verhandeln? Weiters hab ich noch Angebote von Fella und Sip: (Frontmähwerk) Fella Km300 --- €8000.- Sip 281 --- €6500.- Danke für die Hilfe mfg rereson
Antworten: 1
24. Jan. 2008, 08:45 leitnfexer
Frontmähwerk / Kreiselheuer - Neukauf
sag mal, nur so eien frage, wieso tauscht du einen erst 2 jahre alten heuer aus? nicht zufrieden? und wieso dann wieder die selbe Marke? ich kann das nicht ganz nachvollziehen. aber du unterstützt damit sicher die wirtschaft und den staat, also eigentlich uns alle! außerdem lebt der gebrauchtmarkt von derartigen frühtauschen. also jedem das seine, ich wünsche dir, das die neuen maschinen länger halten... mfg
ähnliche Themen
- 1
ELBA-INTERNET
Habe da eine Frage, im ELBA-Telebanking gibt es einen Menüpunkt "Finanzamtszahlung". Wenn ich den Beitrag für die Kammerumlage einzahlen will, dann muß ich ein Kürzel auswählen, ohne Dieses geht es ni…
815 gefragt am 25. Jan. 2008, 07:30
- 3
Energie
Hallo Man hört immer wieder das der Energie verbrauch ständig steigt das Erdöl wird immer weniger werden wir die Energie durch Alternativ energie ersetzen können kann ich mir bei besten willen nicht v…
antach gefragt am 25. Jan. 2008, 06:43
- 0
Maissortenwahl Preise ?
Kann mir jemand sagen ist der Preisunterschied auf den Maissorten bezogen auch unterschiedlich oder wie ist das ! Was kostet den eigentlich ein Sack mit 50000 Korn Maissamen den. lg angerweber
wene85 gefragt am 24. Jan. 2008, 22:57
- 0
Milchlabor
Hallo! Kennt wer ein Milchlabor wo ich ca 1mal im Monat 20 Proben Milch auf Fett Eiweis Harnstoff untersuchen lassen kann mfg.
seco gefragt am 24. Jan. 2008, 20:11
- 2
John Deere bekommt Steyr Getriebe ??
Habe vom Steyr Händler erfahren das die stufenlosen John Deere jetzt das CVT Getriebe vom Steyr bekommen da sie mit ihrem eigenen stufenlos Getriebe so viele Probleme haben Kann das jemand bestätigen?…
Bau_Truck gefragt am 24. Jan. 2008, 19:41
ähnliche Links