•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Frontlader mit 3/2 wegeventil als eilgangventil ausführen

Frontlader mit 3/2 wegeventil als eilgangventil ausführen

12. Dez. 2016, 21:41 wettlclemens

Frontlader mit 3/2 wegeventil als eilgangventil ausführen

Hallo Forum Ich spiele mit dem Gedanken ein 3/2 Wegeventil beim Frontlader einzubauen. Somit wenn ich es bestrome mittels Druckknopf am einhebelsteuergerät müsste ich dich das gleiche Prinzip wie beim Eigangventil zusammen bringen. Könnte dann sogar in beide Richtungen (auskippen,einziehen) beschleunigen oder ? Bin schon gespannt auf die antworten

Antworten: 2

13. Dez. 2016, 12:25 wettlclemens

Frontlader mit 3/2 wegeventil als eilgangventil ausführen

Das heißt i bräuchte auch ein rückschlagventil oder sonst könnte das beim auskippen auch passieren das beidseitig Druck an liegt und dann sich nichts bewegt.korrekt?

13. Dez. 2016, 13:59 wettlclemens

Frontlader mit 3/2 wegeventil als eilgangventil ausführen

Vielen Dank für die schnelle Antwort

ähnliche Themen

  • 1

    Krone Rollboden Kettenglieder

    Serwus, wollte bei meiner Fortima V1500 paar kettenglieder vom hinteren Rollboden wechseln, da dieser einseitig hängt. Bei Krone gibts nur alle oder nur einzeln. Alle brauch ich nicht kostet auch um d…

    tm130 gefragt am 13. Dez. 2016, 19:08

  • 0

    Firma Farmland Vomp Tiroler Unterland

    Habe einen Traktor seit 10 Oktober für eine Getriebe Reparatur bei dieser Firma und werde vom Chef schon über 2 Monate zum abholen des Traktor verdröstet. Ist das normal bei dieser Firma

    Lorenz gefragt am 13. Dez. 2016, 17:08

  • 0

    Planziegel?welche Vor und Nachteile gegen einen normalen ziegel hat dieser?(wienerberger)

    hallo.bitte um eure meinung.mfg.atze

    ATZE gefragt am 13. Dez. 2016, 14:48

  • 5

    Sicherheitswarnung bei Landwirt.com

    Hallo. Beim öffnen der Landwirtseite erscheint jedesmal eine Sicherheitswarnung. Ist das nur bei mir der Fall oder auch bei euch? Frage an die Verantwortlichen der Seite: Weshalb erscheint die Warnung…

    donkuson gefragt am 13. Dez. 2016, 13:48

  • 2

    Deutz Agroplus 85 Kaufberatung

    Mahlzeit miteinander. Ich hätte einen Agroplus 85 in Aussicht. Laut meinen Recherchen gibt es jedoch einige negativ-Punkte wie: - Motor zu schwach, da nur 3,2l - Elektr(on)ikspinnereien EHR - zu schwa…

    longjohn000 gefragt am 13. Dez. 2016, 12:57

ähnliche Links