•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Frontlader Heckgewicht Steyr 188, Umlenkrolle Seilwinde

Frontlader Heckgewicht Steyr 188, Umlenkrolle Seilwinde

26. Jan. 2015, 18:33 Steyr1888

Frontlader Heckgewicht Steyr 188, Umlenkrolle Seilwinde

Hab seit kurzen einen Hydrac Frontlader für meinen Steyr 188. Jetzt brauche ich noch eine Heckgewicht. Wie schwer sollte das idealerweise sein ? Habe noch eine zweite Frage: Ich habe eine 4t Holzknecht Seilwinde mit 10mm. Um die Zugkraft zu erhöhen möchte ich mir eine Umlenkrolle kaufen. Welchen Durchmesser muss die Umlenkrolle haben um das Seil nicht zu beschädigen wenn es 180° umgelenkt wird. Das ganze soll keine Dauerlösung sein werde es wahrscheinlich 5 mal im Jahr anwenden wenn ich ein grössere Bloch habe. Danke im Voraus Lg

Antworten: 3

26. Jan. 2015, 21:19 jfs

Frontlader Heckgewicht Steyr 188, Umlenkrolle Seilwinde

Mit dem 188er wirst keinen Bloch mit dem Flaschenzugprinzip heranziehen. Eher wirst den Traktor beim Bloch dabei haben. Den Traktor anhängen, könnte dich die Anlenkbolzen beim Hydraulikgestänge kosten. Besser wäre es bei der vorhandenen Winde den Einzug per unterer Einlaufrolle tiefer zu stellen. Für den Fall das der 188er aufbäumt. Heckgewicht denk ich reichen 500/600kg. Viel mehr wird er nicht derheben. Er fällt ja nicht unter die Sparte Baggerlader.

26. Jan. 2015, 21:23 biozukunft

Frontlader Heckgewicht Steyr 188, Umlenkrolle Seilwinde

1. Hebelgesetz. Drehpunkt ist die Hinterachse. Hab für meinen 430er damals ein Betongewicht mit 900kg gemacht. War etwas zu schwer - kann es aber nun auch f. meinen 948a nutzen. 2.Es gibt dafür Maschinenbau-Regeln/Normen. Die Seilwindenhersteller wissen das. Ein bestimmtes Vielfaches des Seildurchmessers.

27. Jan. 2015, 15:14 Steyr1888

Frontlader Heckgewicht Steyr 188, Umlenkrolle Seilwinde

Hallo Danke für die Antworten Dass man mit dem 188 kein schwereres Bloch daziehen kann ist mir schon klar. Die Seilwinde wird eh mit einem schwereren Traktor mit Allrad und 300kg Frontgewicht betrieben Wollte eigentlich nur wissen welchen Durchmesser die Umlenkrolle mindestens haben sollte. LG

ähnliche Themen

  • 0

    Mulcher

    Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Berti Mulcher Dual 300 bei Maisstroh punkto Hächselqualität, Leichtzügigkeit,Verstopfung und Durchsatzmenge? Danke für Antwort!

    vario007 gefragt am 27. Jan. 2015, 18:09

  • 0

    Kettenschleifgerät

    Hallo zusammen! Besten DANK an alle die mir geantwortet haben. Werde mir das ganze noch einmal grundlegend überlegen müssen. Schöne Grüße

    190er gefragt am 27. Jan. 2015, 17:58

  • 1

    Steyr 188 Frontgewicht

    Hallo Leute ..... hat von euch schon mal wer ein Frontgewicht ( 60-70 kg ) selbst gebaut ?? bitte Foto Wie habt ihr es fixiert ?? Plan !! Beton oder Eisen ?? oder wer hat Felgengewichte für vorne zuha…

    SteyrSteyr gefragt am 27. Jan. 2015, 10:21

  • 0

    Claas Variant 365

    Wer hat erfahrungen mit dieser presse? Silagetauglchkeit? Ballendichte? mfg

    JohnHolland gefragt am 27. Jan. 2015, 07:18

  • 0

    Agrardiesel Wahlversprechen

    Wie lange werden die beiden Spitzenpolitiker Reisegger Franz und Jakob Auer sich Zeit lassen um den Antrag für die Wiedereinführung des AGRARDIESELS einzubringen????

    jvc gefragt am 26. Jan. 2015, 20:10

ähnliche Links