- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fronthydraulik nachrüsten Steyr Multi
Fronthydraulik nachrüsten Steyr Multi
07. Juli 2019, 13:45 Hannes M.6982
Fronthydraulik nachrüsten Steyr Multi
Hallo, ich habe einen Steyr 4115 Multi Bj 2014 mit 2 mech. und 2 elek. Hecksteuergeräten. Ausserdem ist ein Hydrac EK 2200 Frontlader montiert, welcher über den Joystick (2 elek. Zwischenachssteuergeräte) gesteuert wird. Jetzt möchte ich eine Hydrac CS Fronthydraulik mit hydraulischer Geräteentlastung und eine Hydrac Frontzapfwelle nachrüsten. Ausserdem sollten vorne 2 DW Steuergeräte (4 Anschlüsse) montiert werden. Dazu habe ich einige Fragen, wie man das ganze am besten anschliesst. Wo schliesst man die Fronthydraulik und die beiden vorderen Steuergeräte an? Kann man hier einen 3-Wege Hahn einbauen um zwischen Frontlader und Fronthydraulik umzuschalten? Das wären dann 4 Leitungen nach vorne plus den 3. Kreis des Frontladers für das zweite Steuergerät vorne. Oder wird durch die Geräteentlastung HGE bereits ein zusätzliches Steuergerät für die Fronthydraulik montiert? Es besteht ja die Möglichkeit die Fronthydraulik in den Multicontroller zu integrieren, muss hierbei der Knopf hinten am Joystick gedrückt werden, um die Fronthydraulik zu benutzen und ohne drücken des Knopfes bedient man wie gewohnt die Heckhydraulik? Letzte Frage, baut man für die Frontzapfwelle einfach den originalen Schalter bzw. Knopf von Steyr in den dazu vorgesehenen Blindstopfen in der Kabine (neben dem der Heckzapfwelle)? Ich hoffe jemand können mir weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Hannes Mair
Antworten: 1
07. Juli 2019, 23:06 Ferdi
Fronthydraulik nachrüsten Steyr Multi
Würde mir ein Anbot vom Steyrer Händler der Hydrac Produkte verkauft mit deinen Wünschen einholen. Das mit den drei Wege Hahn funktioniert sicher, man muss halt immer umschalten. Z.B. würde ich in NÖ / OÖ u. sonst in der Nähe beim Binder001.com einfach mal anfragen.
ähnliche Themen
- 17
Fendt Kompakttraktor
Hallo liebe Mitglieder, Ich habe eine Frage an euch bzw. an jene die mit der Marke Fendt sehr vertraut sind. Da Fendt jetzt viele Neuheiten vorgestellt hat würde mich interessieren ob auch bei den kle…
e3 gefragt am 08. Juli 2019, 12:32
- 0
Ich weis nicht welchnen Grubber ich kaufen soll?
Der Grubber soll um die 4m arbeitsbreite haben! Er muss gut für die Stoppelbearbeitung geeignet sein! 3 Balken mit Scharren! Mein Traktor hat 164 PS Und welche Walze ist Ideal? Wir haben leichte bis s…
bendergerhard gefragt am 08. Juli 2019, 12:06
- 4
Ich weis nicht welchnen Grubber ich kaufen soll?
Der Grubber soll um die 4m arbeitsbreite haben! Er muss gut für die Stoppelbearbeitung geeignet sein! 3 Balken mit Scharren! Mein Traktor hat 164 PS Und welche Walze ist Ideal? Wir haben leichte bis s…
bendergerhard gefragt am 08. Juli 2019, 12:01
- 1
Lindner 64ep mit POM 70 - wie hoch hebt der wirklich?
Hallo! Hat jemand zufällig einen Lindner 64ep und einen POM 70 mit Euro Aufnahme und Grossballengabel? Ich müsste genau wissen wie hoch das GEspann so hebt? Also Unterkannte vom Anbaugerät bzw. von de…
beginner gefragt am 08. Juli 2019, 10:31
- 1
Alternative zum Schwader
Hallo, Bin am überlegen einen neuen Schwader zu kaufen. Fahre zur Zeit einen Einkreiselschwader mit ca 3,2 m Arbeitsbreite, habe beim 1. und beim 2. Schnitt einen Mittel Doppelschwader mit jeweils 6 M…
Unbekannt gefragt am 08. Juli 2019, 00:26
ähnliche Links