•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Ich weis nicht welchnen Grubber ich kaufen soll?

Ich weis nicht welchnen Grubber ich kaufen soll?

08. Juli 2019, 12:01 bendergerhard

Ich weis nicht welchnen Grubber ich kaufen soll?

Der Grubber soll um die 4m arbeitsbreite haben! Er muss gut für die Stoppelbearbeitung geeignet sein! 3 Balken mit Scharren! Mein Traktor hat 164 PS Und welche Walze ist Ideal? Wir haben leichte bis schwere Böden, aber am meisten mittlere Böden! Könntet ihr mir Bitte möglichst schnell Antworten! Ich bin für alle Antworten sehr Dankbar!

Antworten: 4

08. Juli 2019, 13:27 Robert

Ich weis nicht welchnen Grubber ich kaufen soll?

Für wieviel ha? Welche Kulturen ??? Ich würde je nach Betriebsgröße .... Bednar Fenix oder einen Horsch kaufen jeweils , mit Federstempelwalze... Entweder mit oder ohne Steinsicherung!

08. Juli 2019, 16:01 frank100

Ich weis nicht welchnen Grubber ich kaufen soll?

4meter arbeitsbreite schwere Böden und 160 PS das wird nix. Max 3,5 Meter.

08. Juli 2019, 19:36 Bernhard

Ich weis nicht welchnen Grubber ich kaufen soll?

Warum soll das nix werden? Bei flacher Stoppelbearbeitung überhaupt kein Problem! Problematisch wirds wenn man tiefer gehen will oder aber z.B. Gülle eingrubbern will. Da ist man dann eher bei 250 PS und mehr. Ich selbst habe bisher mit Lemken Karat 9/400, Lemken Karat 12/600, Horsch Terrano 3 FX, Rotoland TOP 3.0 gearbeitet. Am besten überzeugt hat mich der Horsch mit Mulchmix HM Plus Scharspitze! Ist aber wahrscheinlich mit 4 Meter Arbeitsbreite einer der teuersten Grubber. Lemken sehe ich bei den Grubbern im Mittelfeld. Solide Qualität aber auch hoch im Preis. Wenns weniger Hektar sind ist der Rotoland oder Mandam Grubber vllt auch eine Überlengung wert! Simpel einzustellen und für den Preis eine gute Maschine. Verarbeitung soweit echt gut nur halten laut Besitzer die Scharen nicht zu lange. Hoffe ich konnte helfen.

08. Juli 2019, 19:36 Bernhard

Ich weis nicht welchnen Grubber ich kaufen soll?

Warum soll das nix werden? Bei flacher Stoppelbearbeitung überhaupt kein Problem! Problematisch wirds wenn man tiefer gehen will oder aber z.B. Gülle eingrubbern will. Da ist man dann eher bei 250 PS und mehr. Ich selbst habe bisher mit Lemken Karat 9/400, Lemken Karat 12/600, Horsch Terrano 3 FX, Rotoland TOP 3.0 gearbeitet. Am besten überzeugt hat mich der Horsch mit Mulchmix HM Plus Scharspitze! Ist aber wahrscheinlich mit 4 Meter Arbeitsbreite einer der teuersten Grubber. Lemken sehe ich bei den Grubbern im Mittelfeld. Solide Qualität aber auch hoch im Preis. Wenns weniger Hektar sind ist der Rotoland oder Mandam Grubber vllt auch eine Überlengung wert! Simpel einzustellen und für den Preis eine gute Maschine. Verarbeitung soweit echt gut nur halten laut Besitzer die Scharen nicht zu lange. Hoffe ich konnte helfen.

ähnliche Themen

  • 0

    Stützwalze Kreiselmulcher nötig?

    Hallo, betreibe an meinem R60 Schmalspur 44 PS einen Fischer KombiMulcher 125-175cm. Kreiselmulcher. Er hat eine Walze hinten. Ca 40cm breit. Braucht man die denn unbedingt? Bei mir ist alles total eb…

    marvin.w gefragt am 09. Juli 2019, 08:56

  • 3

    Alte Scheibenmähwerk, Trommelmähwerk

    Hallo Leute, Vielleicht kann mir hier wer helfen. Ich möchte mir günstig um nur ein paar Hundert euro ein altes Scheibenmähwerk kaufen, was in der Schnittbreite bei cirka 1,6m bis 2,0m liegt. Es gibt …

    T84 gefragt am 09. Juli 2019, 07:58

  • 0

    Apfeltrester

    Hallo! Gibt's in oö getrockneten Apfeltrester zu kaufen evt. mit Preis? Danke LG:

    bauer77 gefragt am 09. Juli 2019, 00:37

  • 0

    Scheibenecke!

    Welche Scheibenecken sind gut? Die Scheibenecke sollte 4m arbeitsbreite haben! ich habe 60ha Traktor mit 164PS zur Stoppelbearbeitung leichte bis mittlere Böden! und welche Walzen sind ideal?

    bendergerhard gefragt am 08. Juli 2019, 21:16

  • 0

    Notstromgenerator

    Hallo wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit Notstromgeneratoren von Pramac hat. bzw. welche Marken empfehlenswert sind.

    Entfeldhof gefragt am 08. Juli 2019, 21:03

ähnliche Links