Alte Scheibenmähwerk, Trommelmähwerk

09. Juli 2019, 07:58 T84

Alte Scheibenmähwerk, Trommelmähwerk

Hallo Leute, Vielleicht kann mir hier wer helfen. Ich möchte mir günstig um nur ein paar Hundert euro ein altes Scheibenmähwerk kaufen, was in der Schnittbreite bei cirka 1,6m bis 2,0m liegt. Es gibt die verschiedensten Angebote und Preisbereiche, welche auch in die Tausende euros gehen. Ich will jetzt einmal nur ein günstiges, weil es wahrscheinlich nur für ein paar Obstgarten und Wiesen von gesamt 1,5 Hektar benötigt wird. Mir wurde zuletzt von wem gesagt, dass man bei alten Scheiben- und Trommelmähwerken wegen Lagerschäden aufpassen muss. Nur wie kennt man das ???? Was muss man sonst noch aufpassen, damit es nicht ein kompletter Reinfall ist letztendlich??? Wäre toll wenn wer ein paar Infos für einen anfänger hätte. ;-)

Antworten: 3

09. Juli 2019, 08:47 yamahafzr

Alte Scheibenmähwerk, Trommelmähwerk

Die Lager der Gleitteller bei den Trommelmähwerken sind meist kaputt. Sind halt beim mähen schon laut und wenn du es im Stillstand aufhebst und die unteren Gleitteller drehst eiern sie! Aber 1,5 Hektar wird bald eines mähen. Wenn du zwischen Obstbäume auch mähen willst würde ich mir auf jeden Fall ein Trommelmähwerk kaufen. Mit dem kannst du auch retour zu den Bäume mähen. Hätte ein PZ 165!

09. Juli 2019, 09:02 T84

Alte Scheibenmähwerk, Trommelmähwerk

Ich hab schon sehr lange kein hochgehobenens Schneidwerk angefasst. In welchen Größenbereich merkt man dieses Eiern?? Ein paar Millimeter oder Zentimeter???

09. Juli 2019, 13:27 mittermuehl

Alte Scheibenmähwerk, Trommelmähwerk

Hab eine altes Pötinger TM2 Trommelmähwerk. So beim anfassen merkt man das Lagerspiel nicht. Dazu ist alles zu schwer. Aber die Fibrationen beim anlaufen sagen dann eh alles. Auf geschwindigkeit geht es dann aber.. Ich schau halt das ich nicht ständig auf den Tellern liege umd die etwas zu schonen. @yamahafzr hat sonst eh alles gesagt. Bei Obstbäumen ist ein Trommelmähwerk nett weil es zur not auch retour geht. Und die Trommeln halten Äste und Steine doch ganz gut aus...

ähnliche Themen

  • 0

    Kverneland

    Wie viel kostet so ein Kverneland Grubber mit 4m arbeitsbreite zum klappen neu? Drei Reihen Scharren

    bendergerhard gefragt am 09. Juli 2019, 22:37

  • 0

    schon Weizen Roggen gedroschen...

    wie sind die Qualitäten heuer?

    Joe_D gefragt am 09. Juli 2019, 22:21

  • 1

    Ganzkornsilo leeren

    Hallo zusammen! Hat hier vielleicht schon jemand einen GKS-Mais auf die schnelle aus dem Silo befördert? möchte einen Teil zum Mußen verkaufen oder Trocknen etc. das Problem ist nur das die Schnecke m…

    hofi44 gefragt am 09. Juli 2019, 20:12

  • 10

    Käferholz verarbeiten

    da bei mir eine größere Menge Käferholz angefallen ist (300 fm) bin ich an der Überlegung eine geplante Maschinenhalle (40m*18m)aus dem Käferholz zumachen. (Dachstuhl+Wände) Ist da Käferholz geeignet?…

    sheldon gefragt am 09. Juli 2019, 13:31

  • 0

    Stützwalze Kreiselmulcher nötig?

    Hallo, betreibe an meinem R60 Schmalspur 44 PS einen Fischer KombiMulcher 125-175cm. Kreiselmulcher. Er hat eine Walze hinten. Ca 40cm breit. Braucht man die denn unbedingt? Bei mir ist alles total eb…

    marvin.w gefragt am 09. Juli 2019, 08:56

ähnliche Links