- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fröling Heizkessel
Fröling Heizkessel
10. Juni 2006, 18:04 gugge
Fröling Heizkessel
Wer kann positives wie negatives zu dem Heizkessel Fröling FHG Turbo 3000 mit 50 KW nennen oder einer ähnliche Anlage von Fröling. Dazu kommt ein Kombi Hygienespeicher H3 1500 liter und ein Kombi-Schichtspeicher 1500 liter. Für Sommerbetrieb kommt eine Solaranlage mit ca. 25 m² dazu. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Anlage. Bin für alles dankbar. Liebe Grüße Gugge
Antworten: 6
10. Juni 2006, 20:33 Suchender
Fröling Heizkessel
Hallo. Habe dieselbe Anlage wie sie es Beschrieben haben Fröhling 3000 Turbo mit 2000L Pufferspeicher und 18 m2 Solar. Betreibe sie aber erst 3 Jahre und kann bis jetzt nichts negatives sagen, nur das ich wieder dieselbe Anlage kaufen würde. Mfg Sanny
11. Juni 2006, 12:02 browser
Fröling Heizkessel
@n gugge was kostet die beschriebene anlage ungefähr ?? lg browser
12. Juni 2006, 12:08 raschi69
Fröling Heizkessel
Hallo gugge, Fröling kann ich nur empfehlen mit sehr gutem Holzvergaser-Kessel und H3 mit legionellenfreier, hygienischer Warmwasserbereitung sowie empfehlenswert staubfreie, luftdichte, strahlensammelnde Solaranlage, habe solche Anlage, wo bist du zuhause bzw. gib mir Telefonnummer bekannt. Mfg raschi
13. Juni 2006, 08:39 MaSi
Fröling Heizkessel
Servus! Wir heizen seit 14 Jahren mit einem FHG Turbo mit 40 kw Leistung, 1000 l Warmwasserspeicher und 1000 l Puffer. Man könnte vielleicht den Puffer etwas größer dimensionieren, funktioniert aber trotzdem gut. Der schamottierte Brennraum ist bei uns als Verschleißteil auszutauschen, (kostet angeblich ca. 500,-€) da er ausgebrannt ist, und kleines Holz durchfallen kann. Einmal haben wir das Saugzuggebläse und den Motor für die Sekundärluftklappe ausgetauscht. Wir verheizen für unser Haus (ca. 700 m² Wohnfläche) pro Jahr ca. 35 RM Scheitholz. Im Scheitholzbereich würde ich wieder diesen Kessel einbauen, obwohl ich aus anderen Gründen irgendwann auf Hackschnitzel umsteigen werde. MfG MaSi
13. Juni 2006, 19:28 ganschi
Fröling Heizkessel
Hallo. Fröling ist sicher eine gute Wahl. Habe seit sieben Jahren eine Hackschnitzelheizung mit Solar zur vollsten Zufriedenheit.Kann dir eine automatisierte Heizung nur empfehlen. lg.
18. Juni 2006, 09:38 Buchegger
Fröling Heizkessel
Habe selbst einen Buderus SFV 30 der baugleich mit dem Fröling ist, sowie eine 20 m² Solaranlage mit einem 2000l Puffer und 2x 300 l Solarspeicher. Kann dir bei Interesse Tips zu kostengünstiger Steuerung, Speicherung und Umsetzung geben weil ich mi solchen Anlagen erfahrung habe. bucheggermarkus@aon.at
ähnliche Themen
- 4
Kondensationstrocknung
Hallo miteinander! Ich habe unten im Beitrag Maschinenauslastung von einer Tocknungsanlage geschrieben, welche mit 1/3 der Trocknungskosten gegenüber Gas oder Ölbrenneranlagen auskommt! Auf Wunsch ein…
joker124 gefragt am 11. Juni 2006, 13:40
- 0
Produzieren wir zu teuer Milch?
Im Beitrag "Wie teuer wird Milch in Österreich produziert?" in Ausgabe 12 des Fortschrittlichen Landwirts wird deutlich, dass in Österreich die Kosten je Liter Milch eindeutig über dem europäischen Du…
sebastian_semlitsch gefragt am 11. Juni 2006, 00:31
- 0
Produzieren wir zu teuer Milch?
Im Beitrag "Wie teuer wird Milch in Österreich produziert?" in Ausgabe 12 des Fortschrittlichen Landwirts wird deutlich, dass in Österreich die Kosten je Liter Milch eindeutig über dem europäischen Du…
sebastian_semlitsch gefragt am 11. Juni 2006, 00:16
- 0
Produzieren wir zu teuer Milch?
Im Beitrag "Wie teuer wird Milch in Österreich produziert?" in Ausgabe 12 des Fortschrittlichen Landwirts wird deutlich, dass in Österreich die Kosten je Liter Milch eindeutig über dem europäischen Du…
sebastian_semlitsch gefragt am 11. Juni 2006, 00:16
- 1
Produzieren wir zu teuer Milch?
Im Beitrag "Wie teuer wird Milch in Österreich produziert?" in Ausgabe 12 des Fortschrittlichen Landwirts wird deutlich, dass in Österreich die Kosten je Liter Milch eindeutig über dem europäischen Du…
sebastian_semlitsch gefragt am 11. Juni 2006, 00:13
ähnliche Links