- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frischgrasfütterung Milchkühe
Frischgrasfütterung Milchkühe
01. Dez. 2020, 13:35 josef.s40
Frischgrasfütterung Milchkühe
Beitrag past nicht ganz zur Jahreszeit, will aber jetzt schon drauf vorbereitet sein. Zur aktuellen Fütterung: von mitte April bis ca ende September füttere ich Frischgras und belüftetes grummet Heu (ad libithum) und in denn Wintermonaten Sandwichsilage 2/3 Gs und 1/3 Ms mit einem Silokamm. Da ich heuer aufgrund der guten Ernte im Silo nicht platz hatte machte ich zusätzlich Maisballen, und jetzt komm ich zur frage. Möchte die Maisballen im Sommer dazufüttern da nicht jede Kuh das Heu besonders ansieht und nur Frischgras frisst, und dadurch hinten alles sehr flüssig rauskommt (vereinzelte Kühe), wie stelle ich das am besten an? einfach bei ein paar Fressplätzen MS vorliegen und bei denn restlich Frischgras? (heu geht über eigene Heusteige) oder 1 mal täglich MS auf das Frischgras drauflegen? stell ich mir jedoch nicht so gut vor wegen erwärmung des Grases und da ich meine 60 Kühe mit einem roboter melke, dass nicht jede Kuh was erwischt weil der Kuhverkehr einfach so aufgelockert fressen geht?? Bitte spart euch die Kommentare mit eingrasen aufhören und mischwagen, ich seh mir wesentlich viele vorteile und hab somit auch meine 9000 Liter und spar mir die ganzen konservierungskosten/ mischen und dadurch die noch höheren Arbeitsspitzen beim silieren. und denn Kühen zuzuschauen beim fressen vom frischen Gras ist auch was schönes, kann mir kein Ganzjahressilobetrieb erzählen dass das nicht schön ist. Bitte schreibt mir eure Praxisvorschläge oder gedanken dazu, danke :)
Antworten: 6
01. Dez. 2020, 14:15 Newhollandts115
Frischgrasfütterung Milchkühe
Hättest du keine Möglichkeit statt 2 Schnitt Heu 1.Schnitt Heu zu füttern? Silage kein ich dir nix sagen da wir Heumilch haben ;)
01. Dez. 2020, 14:30 xaver75
Frischgrasfütterung Milchkühe
Hier mext einer im Herbst auf den fast mit Gras vollen Ladewagen Frischmais drauf, das wird dann so vorgelegt. Wenn Du einen Erntewagen hast, wäre es vielleicht ein Versuch wert, auf die Fuhre Gras den Maisballen drüberstreuen und mit Dosierwalzen/Förderband gemeinsam vorlegen. mfg
01. Dez. 2020, 16:56 Vollmilch
Frischgrasfütterung Milchkühe
Einfach Maissilage drauf aufs Gras. Oder Gras drauf auf die Maissilage. Alles Gute! Vollmilch
01. Dez. 2020, 21:21 gerhard.m
Frischgrasfütterung Milchkühe
Wir füttern auch von April bis November hauptsächlich Frischgras zur Mais- und Grassilage. Ich lege zuerst das Gras in den Barren, darauf die Maissilage mit etwas Kraftfutter als Lockmittel, somit wird die Maissilage gerne mitgefressen! Als ergänzung bekommen sie noch etwas Grassilage Viel Erfolg bei der Fütterung!
01. Dez. 2020, 22:15 xaver75
Frischgrasfütterung Milchkühe
Bei Melkroboter/ freiem Kuhverkehr wird das nicht ohne einmischen funktionieren, die altmelkenden gehen nicht mehr melken, sondern stopfen sich mit Mais und KF voll, die frischmelkenden finden dann nur noch das Gras. mfg
02. Dez. 2020, 10:54 milkmaster
Frischgrasfütterung Milchkühe
Also ich würde bevor du das Grünfutter abladest, den Maisballen am Barren verteilen und ev. etwas KF drüberstreuen falls für den Mais notwendig. Wenn du das Fressgitter eine Zeit lang absperrst müsste der Großteil der Kühe die gleiche Ration bekommen. P.S.: Ja Frischgras fressen bei den Kühen ist schön anzuschauen, bei uns ist jetzt die letzte Wiese dran (so spät wie noch nie), mal schauen ob diese Woche Schnee kommt....
ähnliche Themen
- 0
Biokuh
Hallo Welchen Wert hat eine Bio Mutterkuh hochträchtig mit knapp 6 Jahren? Danke
kreilreinhard gefragt am 02. Dez. 2020, 12:25
- 2
AGROPLUS 410
Hallo wer von euch hat so einen Traktor habe immer wieder Probleme mit Bremse Vorne. Es reibt mir immer bei der Bremsscheibe außen den Belag ab. Ölwechsel alle 150 Std. Vieleicht weis jemand von dem P…
HAFIBAUER gefragt am 02. Dez. 2020, 12:03
- 4
Forstfräse BM230
Ich interessiere mir für eine Forstfräse BM230, nur um Rückegassen vom bewuchs frei zuhalten, hat jemand so ein Teil ? welche Erfahrungen ? https://www.forst-technik24.de/Forsttechnik/Forstfraesse-Bau…
beglae gefragt am 02. Dez. 2020, 09:25
- 0
ALP FLOW
Wir möchten uns zu unseren Aebi Cc66 einen Twister, Silomax oder ähnliches kaufen! Hat jemand Erfahrung mit dem Alp Flow aus Slowenien!
monika.h gefragt am 01. Dez. 2020, 19:19
- 10
Mulch-Pflugsystem?! Zwei Fliegen mit einer Klappe!!
Liebe Freunde kennt ihr es auch Ihr müsst zuerst mulchen danach kann man erst Pflügen. Wir hätten eine Idee wie man das mit einer Überfahrt erledigen kann. An der Front des Traktor ist ein Mulcher mit…
Manuel gefragt am 30. Nov. 2020, 22:17
ähnliche Links